The Roses

Post Reply
User avatar
Kolle
Posts: 831
Joined: Thu Nov 03, 2022 1:46 pm

The Roses

Post by Kolle »


The Roses is a satirical black comedy film directed by Jay Roach. It is based on the 1981 novel The War of the Roses by Warren Adler, and a reimagining of the 1989 film. The film stars Benedict Cumberbatch and Olivia Colman as a successful couple whose seemingly picture-perfect marriage begins falling apart.
Gesehen .. und gut gelacht. Die Nummer lebt von ihren Hauptdarstellern und den Dialogen. Für Zoten unterhalb der Gürtellinie sind die Ex-SNLer Samberg und McKinnon zuständig.
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6506
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: The Roses

Post by Sylvio Constabel »

Ui. Samberg dabei? Dann gucke ich den doch.
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3876
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: The Roses

Post by Julio Sacchi »

Merkwürdige Mischung aus sehr britisch agierenden britischen Hauptdarstellern und Jay Roachs amerikanischem Breitarsch-Slapstick. Im Gegensatz zur schleichenden Eskalation des unvergessenen WAR OF THE ROSES geht es hier eigentlich immer nur hin und her mit Vorwürfen und verbalen Verletzungen. Das tritt alles ganz schön auf der Stelle, bis es gegen Ende doch noch ausgesprochen fies wird - das erste Dinner im Traumhaus ist ein Highlight - und in ein überkandideltes, aber kurzes Finale eskaliert.
Und es tut mir leid, aber so gut Cumberbatch und Colman in diesen Rollen sind, so wenig kauft man ihnen das Paar ab, da ist einfach null Chemie und nicht zuletzt dank grotesker Kostümentscheidungen wirkt Colman eher wie Cumberbatchs große Schwester. Oder Mutter.
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6506
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: The Roses

Post by Sylvio Constabel »

Das dachte ich schon beim Trailer.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 415
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: The Roses

Post by Nahaufnahme »

Mir gefiel die erste Hälfte von The Roses ziemlich gut, aber Colman ist zu betulich gegenüber Cumberbatch und ihren Angestellten. Ich hatte bei The War of the Roses gleich viel Anti- oder Sympathie für Turner und Douglas. Hier war ich trotz des selbst verursachten Scheiterns pro-Cumberbatch, weil mir die Versuche seine Rolle als Hausmann so auszulegen, als hätte er die Kinder gleich nach seinem Zusammenbruch in den Sport gedrängt, um sie ihr manipulativ zu "klauen" ("Vertrag" über die Ernährung) zu einseitig überzeichnet waren. Colmans Rolle bleibt bis zur langsamen Eskalation ab der zweiten Hälfte moralisch sauber wie Doris Day in ihrer besten Zeit (bis auf die F*s) - die Änderung zum Original war unnötig. Jay Roachs Bombshell und Trumbo waren slapstickfrei, sein TV-Film Game Change mixte Comedy und Drama überzeugender. Das Problem in The Roses sind aber nicht die Auftritte von McKinnon, Samberg oder (nur kurz) Allison Janney, im Gegenteil, Cumberbatch und Colman wirkten mehr wie ein Paar im Umfeld mit Freunden als unter sich. 5/5.
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6506
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: The Roses

Post by Sylvio Constabel »

Ich zahle einen Euro für eine Übersetzung des über mir geschriebenen.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 415
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: The Roses

Post by Nahaufnahme »

Ich nehme auch 20 Cent, falls Du so knapp wie ich bei Kasse bist.
I quite liked the first half of The Roses, but Colman is too prim and proper towards Cumberbatch and her staff. With The War of the Roses, I felt equally sympathetic or antipathy towards Turner and Douglas. Here, despite the self-inflicted failure, I was pro-Cumberbatch because the attempts to portray his role as a stay-at-home dad as if he'd forced the children into sports immediately after his breakdown in order to manipulatively "steal" them (a "contract" about nutrition) struck me as overly simplistic.

Colman's role remains morally pristine, like Doris Day in her prime (except for the f*cks), until the slow escalation in the second half – the change from the original was unnecessary. Jay Roach's Bombshell and Trumbo were devoid of slapstick, and his TV movie Game Change blended comedy and drama more convincingly. The problem in The Roses, however, is not the performances of McKinnon, Samberg or (only briefly) Allison Janney; on the contrary, Cumberbatch and Colman seemed more like a couple in the company of friends than among themselves. 5 stars (10)
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3876
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: The Roses

Post by Julio Sacchi »

:D
Post Reply