Moldys Schimmelecke

User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Blood Child (US VHS)
HK 1982. Aka Five Fingers of Steel. Den sah ich im Nov. 2016 als UK-DVD (Englischer Dub). Die DVD wurde verkauft/entsorgt, als ich mir diese VHS aus den USA besorgte. Diese ist in Kantonesisch mit englischen und chinesischen Untertiteln. Es handelt sich aber wohl um einen neuen Canto Dub. Aber egal. Noch immer besser als der englische Dub. Der Film gefällt durch seine Härte und den Verzicht auf Humor (es gibt aber einen Charakter à la Dean Shek). Kuan Yung-Wen gibt einen wunderbaren Bösewicht ab und Hwang Jang-Lee spielt nur eine Nebenrolle. Er darf auch nur im Finale kämpfen. 7.5/10


A ruthless thug and deadly boxer attempts to overrun a fearful town by employing his powerful gang of henchmen to shake down the defenseless citizens, but when they go too far and kill an elderly boxer, the rage with which one man strikes back channels the power of an entire community.
LB


blood child.jpg




User avatar
Con Trai
Posts: 2308
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: 1025 Portion Rd, Farmingville, NY 11738
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Con Trai »

Zhang Liao wrote: Tue Sep 03, 2024 7:19 pm Bei Righting Wrongs war es doch glaube ich ähnlich, oder? Zuerst das brachiale Ende (welches deutlich besser war) und nach Protesten folgte der leichter verdauliche Hollywood Ausgang.
Sorry, ich nutze das mal:
Was ist denn der "Singapore Cut"?
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Übersicht mit KI
The Singapore Cut of the 1986 Hong Kong film Righting Wrongs is a 100-minute version that includes an alternate, darker ending and some modified scenes compared to the original Hong Kong theatrical cut. It's known for its longer runtime, featuring a different portrayal of events, particularly in the final act.

Key Differences of the Singapore Cut
Runtime: Approximately 100 minutes, making it the longest of the standard cuts.
Ending: Features a more somber ending than the original Hong Kong version, where both lead characters, Si and Ha, survive but Ha is arrested.
Modified Scenes: The final hangar scene, in particular, has been altered to fit the new ending.
Context: This cut was used for international releases in the past and is often compared with the original Hong Kong cut (which is about 96 minutes) and the English-friendly "Above the Law" version (about 92 minutes).

Where to Find It
The Singapore Cut is available on the 88 Films Blu-ray release of Righting Wrongs, which also includes the original Hong Kong cut, the English "Above the Law" cut, and a new "Ultimate Cut" that combines footage from the different versions.

What This Means for You
If you prefer a darker, more dramatic ending to the film, the Singapore Cut is the version to watch.
For a complete experience with all possible footage and endings, the "Ultimate Cut" on the 88 Films release is an option, as it incorporates the Singapore Cut's material.
AI responses may include mistakes. Learn more
User avatar
Con Trai
Posts: 2308
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: 1025 Portion Rd, Farmingville, NY 11738
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Con Trai »

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung

Sehr geehrte*r Schnabel,

ich möchte mich herzlich für Ihre ausführliche und hilfreiche Antwort bedanken. Ihre Erläuterungen waren äußerst informativ und haben mir wesentlich weitergeholfen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so detailliert auf mein Anliegen einzugehen.

Mit freundlichen Grüßen
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
User avatar
Dr. Fu Manchu
Posts: 1175
Joined: Sun Nov 13, 2022 9:53 pm

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Dr. Fu Manchu »

Wenn ich die KI frage, ob die 2 Peter Gunn DVDs (50 Folgen) von Pidax ALLE Folgen der gesamten Serien beinhaltet, kriege ich die Antwort: "Ja, das sind alle 50 Folgen der Peter Gunn Serie." Nur mal zur Info, die Serie hat 114 Folgen im Original. Vertrauen ist nun für immer gebrochen :mrgreen: .
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Deshalb:
AI responses may include mistakes. Learn more
:mrgreen:
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Mr. Mercedes Season 1 (Bei meiner Omi in Florida)
Bekam ich empfohlen. Stephen King Roman-Verfilmung (ist ein relativ neuer Roman). Mochte ich sehr. Sehr King-typisch. Teilweise überraschend fies. Mal schauen, wie es in der 2. Staffel weitergeht! 8/10


Staffel 1 von Mr. Mercedes, einer Krimi-Drama-Serie basierend auf Stephen Kings Roman, umfasst 10 Episoden und wurde am 9. August 2017 ausgestrahlt. Die Handlung dreht sich um den pensionierten Detective Bill Hodges, der von dem Mörder Brady Hartsfield mit Briefen und E-Mails provoziert wird und schließlich dessen Jagd aufnimmt.

Übersicht mit KI / Google





mr. mercedes season 1.jpg




User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6501
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

2. Staffel fällt ab. 3. Staffel ist dann direkter Müll aus Absurdistan.
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Die 2. Staffel hat Patrick lebt Vibes nur ohne Gore und Sex. Ist aber noch immer kurzweilig, wenn man sich daran gewohnt hat. Bin jetzt bei fünf Episoden von zehn...
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Mr. Mercedes Season 2 (Bei meiner Omi in Florida)
Schwächer, aber noch ok und anspruchslos unterhaltsam. Als Roman würde mich nun aber nur noch die 1. Staffel interessieren. Muss mich da Mal informieren, ob die Bücher den Staffeln entsprechen. 6/10




In Mr. Mercedes Season 2, a comatose Brady Hartsfield gains the supernatural ability to mentally manipulate people after a doctor gives him an experimental serum. As retired detective Bill Hodges and his partner Holly Gibney investigate strange occurrences related to Brady, they find themselves facing a new kind of threat that transcends the physical.
Übersicht mit KI








mr. mercedes season 2.jpg
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Mr. Mercedes Season 3 (Bei meiner Omi in Florida)
Etwa gleichwertig wie die 2. Staffel. Von den Romanen kaufe ich mir wohl nur die erste Ausgabe, die in der ersten Season erzählt wurde. 6/10


Mr. Mercedes season 3 adapts Stephen King's second novel, Finders Keepers, telling two intertwined stories: a murder case involving a famous author, and the ongoing legal battle for Lou Linklater following her killing of Brady Hartsfield. The season explores the residual trauma from the first season's events and introduces the antagonist Morris Bellamy, who is obsessed with the late author John Rothstein and a collection of unpublished manuscripts.
Übersicht mit KI


Mr. Mercedes Season 3.jpg



User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6501
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

ALTER! Ich fühlte mich regelrecht verarscht von dem Mist.
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Ja, ich zuerst auch. Aber die Erwartungen waren sowieso schon im Keller und in den Romanen scheint es ja ebenso absurd zu werden, von daher wollte ich trotzdem zu Ende schauen
User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Monster: Die Geschichte von Ed Gein (Bei meiner Omi in Florida)
Ich mag True Crime Geschichten, aber die inzwischen dritte Staffel der Monster-Serie (Netflix) konnte mich absolut nicht anmachen. Erzählt wird eigentlich die Story von Ed Gein, aber es wurden mehrere Nebenplots (u.a. mit einer Nazi Schergin à la Ilsa) gestreut, die scheinbar auch einfach fiktiv zusammengesponnen wurden. Ich weiss, dass Ed Gein als Inspiration für Psycho diente (nebst Filmen wie TCM oder Das Schweigen der Lämmer), wenn es denn aber in der 2. Episode mehr um (den total überbewerteten) Hitchcock und Anthony Perkins geht, die mit der Ed Gein Story verschmelzen, so mag ich das nicht. Es soll real oder sonst gar nicht erzählt werden. Habe während der 2. Folge abgebrochen. Zeitverschwendung. 2.5/10


Die schockierende wahre Geschichte von Ed Gein, dem berüchtigten Mörder und Grabräuber, der viele der bekanntesten Filmkiller Hollywoods inspirierte.
Omi in Florida



Monster Die Geschichte von Ed Gein.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 1220
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Have Sword, Will Travel (US-Blu)
HK 1969. SB. Chang Cheh Klassiker mit Ti Lung und David Chiang. Gleich gut wie bei der letzten Sichtung (Deutsche DVD). Das Upgrade hat sich qualitativ gelohnt, aber die Disc scheint fehlerhaft zu sein. Im Menü kann nichts ausgewählt werden (Kapitel, Audio, Bonus). Also kann ich das Bonusmaterial nicht sichten. Egal. 8/10


A security escort agency leader has been secretly suffering from an illness that renders him useless in a fight. He's pressured to deliver government silver, with a vicious gang planning to rob it. A vagabond swordsman comes to the rescue.
imdb


have sword, will travel.jpg



Post Reply