Moldys Schimmelecke

User avatar
Dejin
Posts: 1108
Joined: Mon Nov 07, 2022 4:48 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Dejin »

Japp.
War doch während des Autorenstreits, oder?
(Allein das Deb
Spoiler
im off stirbt, als wär sie irgendso n hingerotzter Charakter
)
Furchtbar
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

GoT kenne ich nicht.

Der Streik war laut Wiki:
Date May 2 – September 27, 2023
(4 months and 25 days; 148 days)[
Zhang Liao
Posts: 124
Joined: Mon Jul 15, 2024 4:41 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Zhang Liao »

Twins of Kung Fu gibt es auch als DVD von Vengeance. Zwar nach meiner Erinnerung auch nur auf englisch, aber DVD ist wohl schon Upgrade zu VHS.

Cat in the Brain? Das ist doch der Nightmare Concert? Habe ich als Astro VHS. Na ja, das Teil wurde halt auch nur für die 'Ich will nur Blut sehen' Gestörten zusammen gebastelt. Filmisch ist das deswegen aber auch nix. Mir gefiel es damals aber recht gut. War wohl noch meine wilde rebellische Phase :lol:

Thirteen: Es kommt ja regelmäßig vor, dass man Filme gesehen hat und nix mehr inhaltlich weiß. Hier ist es so, dass ich mir echt die Frage stellte, ob ich den Film überhaupt schon gesehen habe. Anscheinend ist das aber der Fall. :think:

Sentenced to Hang ist schon gut, aber es ist halt auch ein 1 zu 1 Remake von Kidnap (1974). Kennt man also den Einen, kennt man auch den Anderen.
User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Ja, Nightmare Concert

Die Twins DVD läuft aber nur 74 Min., die VHS ca. 90 ;)




The Iron Buddha (US-Blu)
HK 1970. Shaw Brothers. Simpler Plot mit überaus fiesem Bösewicht (sexuelle Gewalt gegen Frauen). Erinnert dabei ans jap. Samurai-Kino. Choreographie nichts Besonderes, dafür sind die Schwertkampfszenen sehr blutig geraten. Der Film erzählt eine Rache-Story und auf grosse und bekannte Namen wird verzichtet. In Nebenrollen sind u.a. Chen Hung-Lieh, Sammo Hung sowie Fan Mei-Sheng zu sehen. Sammo Hung half auch bei der Choreographie der Kampfszenen mit. 7/10


After a notorious rapist kills his master and entire clan, the Iron Buddha sets out for revenge. He’ll need a magic sword first though, naturally.
LB


iron buddha.jpg








The Naked Gun (CH Kino)
Gesehen in Englisch mit deutschen Subs. Ich fand nicht jeden Joke amüsant, aber im Grossen und Ganzen war es mehrheitlich lustig und der fängt den Geist der alten Filme und dessen Stimmung gekonnt ein. Der Film war besser als erwartet. Der mir unbekannte Liam Neeson gibt einen würdevollen Nachfolger von Leslie Nielsen ab und auch Pamela Anderson war stark. Es lohnt sich, auch während dem Abspann noch sitzen zu bleiben (schade, dass sie die Musik nicht für den Vorspann genommen haben). 7.4/10


Only one man has the particular set of skills… to lead Police Squad and save the world: Lt. Frank Drebin Jr.
LB



naked gun 1.jpg


naked gun 2.jpg










The Savage 5 (US-Blu, HK-DVD)
HK 1973. Shaw Brothers. Chang Cheh. Ein Dorf wird von Gangstern in Gewalt genommen. Einige Helden sagen diesen den Kampf an. Hört sich leicht wie Seven Samurai an, nur besser umgesetzt und besser als Film. Zudem mit mehr Action und wie bei Chang Cheh nicht unüblich, sterben die Helden lange, schmerz- und heldenhaft und sehr blutig. Der Film lebt vor allem von Ti Lung, Wang Chung und den tollen Bösewichten wie Chiang Tao, Wong Ching oder Wai Wang. Danny Lee fällt ab, Chen Kuan-Tai scheidet schnell aus und David Chiangs Figur gefiel mir diesmal deutlich weniger. 7.3/10



A town is taken over by a brutal gang, which has taken a safe in a robbery of another town and needs to find someone who can open it for them. They terrorize the townsfolk, beating up and even killing some of them, until several young men who know martial arts decide to stand up to the criminals
imdb




savage 5.jpg




Zhang Liao
Posts: 124
Joined: Mon Jul 15, 2024 4:41 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Zhang Liao »

Was? 74 Minuten? Die kurze Laufzeit blieb mir gar nicht in Erinnerung. Vielleicht noch mal überprüfen. Ich meine, dass die DVD etwas über 80 ging (82-83). Und ich war damals bei Sichtung stocknüchtern. 8-) Allerdings vor 15 Jahren oder so... :lol:

Ach ja, ich habe (wahrscheinlich) einen LD Rip von First Vampire in China (1986) gesehen. Da ist der Film mit englischen UT. Die auch recht gut lesbar sind. Du hattest den Film nur ohne UT, oder?
User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Die YouTube Fassung läuft 72 Min. UK DVD laut ofdb 74:45 Min.


Du hattest den Film nur ohne UT, oder?
Jap. VHS = jap. UT :lol:



Dragon Swamp (US-Blu)
HK 1969. Shaw Brothers. Hat die 2. Sichtung nicht bestanden. Wäre der Film nicht in einer Box, wäre der geflogen/wieder verkauft worden. Der war einfach nur lahm und langweilig. Lo Wei hatte seine besten Filme definitiv mit Jackie Chan und Bruce Lee. 4/10


After being implicated in the theft of the Jade Dragon Sword, Fan Ying (Cheng Pei-pei) is banished to the Dragon Swamp for 20 years. Now, 20 years later, the sword has been stolen again, and the members of Lingshan Clan are sent out to find the culprit. Among those is Qing-Erh (Cheng Pei-pei again), who meets a wandering swordsman (Yueh Hua) searching for the long lost Fan Ying. Together they decide to enlist the help of the Dragon Swamp Master in their respective searches.
hkmdb


dragon swamp.jpg









Man of Iron (US-Blu)
HK 1972. Shaw Brothers. Chang Cheh. Fortsetzung von The Boxer from Shantung. Ziemlich cool. Chen Kuan-Tai liefert ab. Es gibt einige epische Momente, darunter natürlich das blutige Finale. Als Extras gibt es ein 77minütiges Extra über die Shaw Brothers. Eine Australierin, die ein Buch über die Shaw Brothers geschrieben hat, labbert da rum. Ich stellte ab, nachdem sie Chang Cheh als sexistisch betitelte. 7.5/10



In 1940s Shanghai, a tough, up-and-coming gangster goes against an old gangster and his treacherous second in command, and comes to find that when the chips are down, only his fist is by his side.
imdb



man of iron.jpg











The Brave Archer (US-Blu)
HK 1977. Shaw Brothers. Verfilmung von chinesischer Literatur (The Legend of the Condor Heroes). 1. von vier Filmen. Der Film ist komplex und für Chang Cheh Verhältnisse eigentlich (vor allem in Sachen Action, Blutgehalt und Choreographie) enttäuschend. Die 1. Hälfte mochte ich mehr als die 2. Eigentlich geht es darum, dass sich Fu Sheng auf macht, um sich zu duellieren. Zuerst denkt der Zuschauer noch, dass es eine Rache-Story gibt. Am Ende muss Fu Sheng dann gegen Danny Lee antreten, um das Herz seiner Flamme (Niedlich: Tien Niu) zu erobern. Fu Sheng wirkt gehemmt und viele der Stars kommen viel zu kurz oder können kaum bis nichts von ihrem Können demonstrieren. Nebst Fu Sheng tummeln sich hier Namen wie Phillip Kwok (einer der Meister, den Fu Sheng trifft), Ku Feng (Dito), Johnny Wang Lung-Wei (taucht nur im Finale auf und kämpft unspektakulär gegen Ku Feng), Danny Lee (mit ihm werde ich ihn Shaw Produktionen nicht warm), Dick Wei (Vater von Kara Hui), Kara Hui (Tochter von Dick Wei), Chan Shen (spielt fast immer die gleiche Person), Fan Mei-Sheng (der Fettsack darf auch nicht fehlen = Diversität), Lo Meng (nebst Phillip Kwok der 2. Venom-Star im Film) oder Ti Lung (kommt nur im Vorspann vor). Tsai Hung sah durch Perücke dumm aus und Ku Kuan-Chung und Lam Fai-Wong waren sehr unsympathisch und fast schon nervend. Die beste Szene ist jene mit der grossen Gummi-Schlange. Als Bonus labbert David West 15 Minuten rum. 6.7/10


The first part of Chang Cheh's adaptation of a Jin Yong novel. The sequels are BRAVE ARCHER 2 (1978), BRAVE ARCHER 3 (1981) and BRAVE ARCHER AND HIS MATE.(1982).
hkmdb




brave archer.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Return of the One-Armed Swordsman (UK Blu)
HK 1969. Shaw Brothers. Chang Cheh. Jimmy Wang Yu. Fortsetzung vom Erfolgsfilm The One-Armed Swordsman. Den sah ich bisher nur 1x (im Mai 2008). Der Film hat die 2. Sichtung bestanden. Ziemlicher Kracher. Kaum Plot, sicher 100 Tote und Unmengen an bekannten Gesichtern (Jimmy Wang Yu, Tien Feng, Ku Feng, Tong Kai, Lau Kar-Wing, Lau Kar-Leung, Ti Lung, Wu Ma, Cliff Lok, Chan Sing, David Chiang) und extrem blutigen Kampfszenen. Jimmy Wang Yu ist ultracool. Technisch ist die Blu-Ray hervorragend. Jedoch gibt es (mit Ausnahme von Trailer, Bildergalerien oder Audiokommentare) keine Extras. 8.5/10

The One-Armed Swordsman is forced out of retirement by a criminal organization consisting of eight swordsmen, who has forced every clan to send their best to compete against them for swordsman supremacy.
imdb



return of the one-armed swordsman.jpg









Return to the 36th Chamber (UK Blu, deutsche DVD)
HK 1980. Shaw Brothers. Fortsetzung von The 36th Chamber of Shaolin. Gordon Liu. Seit August 2007 nicht mehr gesehen. Der Film hat die 2. Sichtung bestanden. Vor allem das letzte Viertel, in welchem Gordon Liu seine Fähigkeiten im Kampf zeigen darf, sind sehr spektakulär geworden. Im Finale kämpft Gordon Liu nach Martial Club einmal mehr gegen Johnny Wang Lung-Wei, der den Bösewicht spielt. Als Extras gibt es u.a. ein ca. 15minütiges Interview mit Gordon Liu (war ok, aber nichts Besonderes) und Archiv-Extras von Celestial ("Hero on the Scaffolding"). Das war ganz ok. Es handelt vom Bambusgerüsten in Hong Kong. Am besten und wirklich toll war Citizen Shaw. Eine franz. Doku (ca. 60 Min.) aus dem Jahr 1980, als franz. Reporter/eine TV-Crew nach Hong Kong in die Shaw Studios reiste. Es gibt Interviews mit Run Run Shaw und viele Behind-the-Scenes Szenen zu sehen. Von Filmen wie Return to the 36th Chamber oder Rendezvous with Death. Auch exklusive Führungen und Interview mit Yueh Hua und seiner damals 32jährigen (und rauchenden) Freundin waren herrlich amüsant. Oder Einblicke in die Kantine, in der sich die Stars zum Essen nicht Mal umgezogen haben (Chen Kuan-Tai). Die Arrow Disc startet mit Canto Ton. Ich frage mich, ob Canto oder Mandarin O-Ton war und finde dazu keine Info. Mir ist bewusst, dass die Shaw Produktionen kurz vor Ende bewusst in Canto in die Kinos kamen und zuvor jahrelang in Mandarin. Aber mir ist nicht bekannt, ab wann das war. 7.7/10


After failing to help his friends at the local dyeing mill who're getting bullied by Manchurians, a lowly street hustler sneaks into the Shaolin Temple, and is willing to do anything to learn kung fu and help his friends.
imdb


return to the 36th chamber 1.jpg



return to the 36th chamber 2.jpg



User avatar
Con Trai
Posts: 2014
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: 52 Red Rowan Ln, Plymouth Meeting, PA 19462
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Con Trai »

Moldy wrote: Fri Aug 01, 2025 9:23 pm Der mir unbekannte Liam Neeson gibt einen würdevollen Nachfolger von Leslie Nielsen ab
:lol:
Aber seine beste Rolle seit Delta Force. :shifty:
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
User avatar
Con Trai
Posts: 2014
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: 52 Red Rowan Ln, Plymouth Meeting, PA 19462
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Con Trai »

Und du hattest Silence geschaut afaik.
MV5BM2E1Y2UyYTktZTU3Zi00NjBlLWI1MTItM2FmYWQ2NTZhZDRlXkEyXkFqcGc@._V1_.jpg
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Silence hab ich nicht zu Ende geschaut, wenn ich nicht Ire.
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 6041
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Doch, doch, der ist Ire, der Neeson.
User avatar
Dejin
Posts: 1108
Joined: Mon Nov 07, 2022 4:48 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Dejin »

Irr dich da mal nicht.
Ihr wirkt wirr in eurer Irland-Obsession.
Ihre Majestät liebt die Irrungen und Wirrungen des Empires.
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Shaolin Temple (UK Blu)
HK 1976. Shaw Brothers. Chang Cheh. Den sah ich seit April 2010 nicht mehr. Der Plot ist dünn, dafür rocken die Kampf- und Trainingsszenen. Vor allem im langen Finale geht gut die Post ab. Derr Film wird aber nicht jedem Star gerecht. Folgende Namen bekommen am meisten Kampfszenen spendiert: Chi Kuan-Chun, Alexander Fu Sheng, Johnny Wang Lung-Wei, Li Yimin, Bruce Tong Yim-Cha und Shan Mao. Namen wie Ti Lung, Phillip Kwok und David Chiang dürfen eigentlich nur im Finale zeigen, was sie können. Andere Namen kommen so gut wie nicht (Wang Chung, Yueh Hua) oder gar nicht (Ku Feng) zum Zug. Als Bösewichte (nebst den zwei Verrätern) und daher nur im Finale kämpfend überzeugen Namen wie Lu Feng, Tsai Hung und Wong Ching. Gedreht wurde in Taiwan und angeblich war das der erste Chang Cheh Film ohne Zusammenarbeit mit Liu Chia-Liang und Tong Kai. Das hat sich dennoch nicht negativ auf die Kampfszenen und die Choreographie ausgewirkt. Diese ist mehr als spektakulär ausgefallen. Die UK-Blu sieht fantastisch aus und als Bonus darf Tony Rayns ca. 30 Minuten über die Karriere von Chang Cheh berichten. 8.3/10


The Shaolin Temple begins to accept outside students seeking to learn the superior techniques of the Shaolin kung fu, amidst some bad omens foretelling the future of the Temple.
imdb



shaolin temple.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

I Know What You Did Last Summer (Bei meiner Omi in Florida)
Da der Film in Bern nur in Deutsch lief, musste ich nach Florida ausweichen. Die neuste Fortsetzung, die nach dem ersten Film aus dem Jahr 1997 zu handeln scheint, konnte mich nicht überzeugen. Zum Teil fast ein 1:1 Plot ohne Vibes, ohne Stimmung, ohne Überraschungen und mit uninteressanten Figuren, die mir total egal waren. Zwei Morde waren zudem praktisch blutleer und "Buffy" sah unecht und künstlich (jünger gemacht?) aus. 4.5/10


A group of friends are terrorised by a stalker who knows about a gruesome incident from their past.
imdb



i know what you did last summer.jpg








Challenge of the Gamesters (HK-DVD)
HK 1981. Shaw Brothers. Regie-Debüt von Wong Jing. Der Mix aus Gambling, Komödie und Kung Fu funktioniert ausgezeichnet. An King Gambler (auch Shaw Brothers und auch Chen Kuan-Tai) kann ich mich nicht erinnern. Ich weiss auch nicht, ob King Gambler oder Challenge of the Gamesters der erste solche Gamble-Film (der Shaw Brothers) war. Auf jeden Fall ein starkes, fantasievolles, originelles und unterhaltsames Regie-Debüt, in dem Chen Kuan-Tai (Bösewicht), Patrick Tse Yin (Held) und Wong Yu (Schüler vom Held) perfekt miteinander harmonieren. Natürlich sind auch noch paar andere bekannte Gesichter in Nebenrollen dabei (Melvin Wong, Yang Chi-Ching, Chan Shen). Auch Cecilia Wong Hang-Sau als Chen Kuan-Tais Filmtochter war überzeugend. 7.9/10


Early Wong Jing hit about gambling, spies, and tycoons in Shanghai, where heroes prove their worth through mahjong rather than cards, setting the stage for future Hong Kong gambling films.
imdb





challenge of the gamesters.jpg





User avatar
Moldy
Posts: 1076
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Final Destination 5 (Deutsche DVD)
Der schlechteste Teil der Reihe. 4.7/10

Death returns to claim the lucky survivors of a deadly bridge collapse in this fifth frightening installment in the series.
imdb



final destination 5.jpg









The Soultangler (US Blu)
USA 1987. Gesehen als ca. 20 Min. kürzeren Director's Cut. Amateur-Film. Erinnert hier und da an The Dead Next Door und Re-Animator. Die Effekte waren erstaunlich cool und jene im Finale sehr sympathisch (das Gehirn). Dennoch auch sehr laienhaft, der Plot wirkt wirr und zerhackt (überrascht nicht) und es gibt auch in dieser kürzeren Fassung Längen. Einige Szenen die Halluzinationen der Figuren darstellen, sind überraschend stimmungsvoll geraten. Es gibt Unmengen an Extras auf der Disc (= noch nicht gesehen). Der Film bleibt bis zu einer späteren 2. Sichtung erst Mal in der Sammlung. 5.5/10


A mad scientist name Anton Lupesky invents a drug that can free the soul of the user and allow them to posses the bodies of corpses. The horrible side effect is sometimes fatal hallucinations that leave the survivors incurably mad.
imdb





soultangler.jpg





Post Reply