The Apprentice

Post Reply
User avatar
Savior
Posts: 1450
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:59 pm

The Apprentice

Post by Savior »

A young Donald Trump (Sebastian Stan), eager to make his name as a hungry second son of a wealthy family in 1970s New York, comes under the spell of Roy Cohn (Jeremy Strong), the cutthroat attorney who would help create the Donald Trump we know today. Cohn sees in Trump the perfect protégé—someone with raw ambition, a hunger for success, and a willingness to do whatever it takes to win.
Von Ali Abbasi (Border & Holy Spider).

User avatar
Savior
Posts: 1450
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:59 pm

Re: The Apprentice

Post by Savior »

Oh, das ist eine europäische Produktion -- bitte verschieben, danke!
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3427
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: The Apprentice

Post by Julio Sacchi »

Gute Idee, genialer Titel :thumbup:
User avatar
Savior
Posts: 1450
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:59 pm

Re: The Apprentice

Post by Savior »

Oder? Find's auch unerwartet interessant!
JimmyPage
Posts: 4962
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:25 am

Re: The Apprentice

Post by JimmyPage »

Wird super. Die Machart erinnert mich bissle an Brooklyn 99. Zumindest die ersten Staffeln :mrgreen:
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5441
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: The Apprentice

Post by Sylvio Constabel »

Gesehen. Grandioses Schauspiel von Stan und Strong. Intensiv und packend. Zwei Stunden ohne Langeweile.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 260
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: The Apprentice

Post by Nahaufnahme »

Finde den Fokus auf Cohn und Trump in den 1970er-80er Jahren gut. Cohn - mir ist bisher keine unzutreffende Darstellung bekannt, der Mann war der perfekte Bösewicht: James Woods in CITIZEN COHN, Al Pacino in ANGELS IN AMERICA, im letzten Jahr Will Brill in FELLOW TRAVELERS und Jeremy Strong meistert die diabolische Kälte ebenfalls. Sebastian Stan als Trump finde ich schwächer, weil es manchmal zu parodienhaft wirkt, z.B. auf der Party
Spoiler
mit Orgie, die Begegnung zwischen Trump und Warhol verpufft für mich total durch den schlechten Warhol-Darsteller und den kurzen Moment, wo ein kleiner Mann mit Nixon-Maske Trump bespringt
:shock: . Ich habe zwar gelacht, aber Stan spielt es wie in einem SNL-Sketch (wo früher Alec Baldwin die Manierismen und die Stimme gut hinbekam, aber die Maske/Frisur auch etwas mehr half als in THE APPRENTICE). Dagegen ahmt Marija Bakalowa Ivanas Sprechweise wunderbar nach. Die Szene mit den Trumps und Cohn
Spoiler
wo sie beim Deal um den Ehevertrag den Ring hinknallt und kurz darauf 100.000 Dollar verlangt,
gefiel mir besonders, als wenn es die Kolumnisten von 'Vanity Fair' für DYNASTY geschrieben hätten - das Drehbuch ist jedoch von Gabriel Sherman (für die Mini-Serie THE LOUDEST VOICE beschäftigte er sich mit Fox-Sau Roger Ailes) und es ist ein Horrorfilm, AMERICAN PSYCHO ohne Morde.

Die dysfunktionale Trump-Familie wird ausreichend skizziert, ebenso der frühe Erfolg mit Erpressungen Verurteilungen durch die Justiz zu entgehen. Für mich war in Ali Abbasis THE APPRENTICE keine neue Facette Trumps oder Cohns zu entdecken, trotzdem 6/10, da zügig erzählt und wegen Strongs Cohn. THE APPRENTICE lag seit drei Wochen parat und hat echt Überwindung gekostet, vielleicht hätte ich besser THE SUBSTANCE geschaut?
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3427
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: The Apprentice

Post by Julio Sacchi »

Gesehen.
Sehr starker Film, der sich vielleicht mit seiner gelinde gesagt kontroversen Vergewaltigungsszene um Publikum und Preise gebracht hat. Die visuelle Gestaltung ist nachgerade atemberaubend. Dass ein Filmemacher seine technischen Mittel der jeweils dargestellten Epoche anpasst, habe ich noch nie oder zumindest nie so gut gesehen. Der dokumentarische 16mm-Look der 70er und frühen 80er wird durch hässliche Digitalvideobilder abgelöst und so geht es auch schlüssig weiter. Grandios. Schauspielerisch ist das ein Fest, weder Stan noch Strong tappen jemals in die Falle, ins parodistische abzugleiten, ja ihre Darstellungen sind noch nicht mal schlichte Verkörperungen; so nah Stan auch in Gestus und Sprache an Trump ist, so präzise ist seine Charakterisierung. Das ist viel stärker als alles, was bislang zu dieser Figur zu sehen war.
Der Film folgt der auch schon dokumentarisch belegten These, dass Trump erst durch Cohn zu dem Monster wurde, das wir heute kennen. Dabei spricht er Trump aber keineswegs von Eigenverantwortung frei. Neben dieser psychologischen Studie wirft der Film ein helles Licht auf den Turbokapitalismus der Reagan-Ära und überhaupt die Entwicklung der Economics in den USA seit Nixon. Und mit einem Budget von 16 Millionen Dollar lässt dieser unabhängig produzierte Film mal wieder alle 200-Mio-Blockbuster alt aussehen; hier stimmen Austattung, Frisuren und sogar der Vibe auf den Straßen. Ohne Greenscreen, ohne CGI.
Sehr stark, wie gesagt. Und "Yes Sir I Can Boogie" kann man wohl nie wieder hören, ohne an diesem Film zu denken.
User avatar
Kolle
Posts: 677
Joined: Thu Nov 03, 2022 1:46 pm

Re: The Apprentice

Post by Kolle »

Julio Sacchi wrote: Sat Dec 28, 2024 8:13 pm Und "Yes Sir I Can Boogie" kann man wohl nie wieder hören, ohne an diesem Film zu denken.
Oh. Ahne böses. Jetzt steh ich vor einem Dilemma. Wollte den noch gucken. Mag mir aber auch den Song nicht madig machen :think:
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3427
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: The Apprentice

Post by Julio Sacchi »

Machste nich. Ist jetzt NOCH geiler.
User avatar
Kolle
Posts: 677
Joined: Thu Nov 03, 2022 1:46 pm

Re: The Apprentice

Post by Kolle »

Auch gesehen. Klasse Film. Nehme alles zurück was ich in der Vergangenheit über Bucky gesagt habe, der spielt super. Auch Jeremy Strong toll, hatte ihn noch aus "Armageddon Time" in guter Erinnerung. Und was Baccara angeht: alles ok, puuh :D
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
Post Reply