Kelly-Anne is obsessed with the high-profile case of a serial killer, and reality blurs with her morbid fantasies. She goes down a dark path to get the missing video of the murder of a young girl, to whom Kelly-Anne bears a disturbing resemblance.
Eigenwilliger Film des kanadischen Regisseurs Pascal Plante, der erst wie ein Justizdrama beginnt, sich dann aber zu einer Art verkünstelter Charakterstudie entwickelt, die einen ganzen Haufen an Ideen vermengt: Kritik an True-Crime-Voyeuren, Hacker-Vigilantismus Marke MR ROBOT, Überlegungen zu Identität und Moral. An Kelly-Anne werden sich die Geister scheiden - einerseits handelt es sich um eine wirklich komplexe, ambivalente Figur, die Plante in derart kleinen Häppchen offenlegt, dass jede neue Information wie ein gigantischer Erkenntnisgewinn wirkt. Andererseits produziert diese Undurchsichtigkeit auch so manch frustrierende Länge.
Fraglos stark hingegen ist der Film auf handwerklicher Ebene: Von den Snuff-Videos des Serienmörders offenbart Plante nur verschwommene Standbilder und furchterregende Tonausschnitte, die dafür um so länger im Gedächtnis bleiben, und das audiovisuelle Crescendo zum Ende hin setzt einen erfüllenden Schlussstrich unter ansonsten sehr unterkühlte Bildsequenzen. Hat mich im Gesamtpaket nicht komplett abgeholt, aber auf alle Fälle ein reizvolles Erlebnis.
Re: Red Rooms
Posted: Wed Jun 12, 2024 8:11 pm
by Hexer
Klingt doch gut.
Re: Red Rooms
Posted: Thu Jun 13, 2024 12:41 am
by Sylvio Constabel
Weiß nicht, muß erst mal "Crescendo" googeln.
Re: Red Rooms
Posted: Thu Jun 13, 2024 1:40 am
by Munin
In der 6. Klasse nicht aufgepasst?
Re: Red Rooms
Posted: Thu Jun 13, 2024 7:16 am
by Sylvio Constabel
Re: Red Rooms
Posted: Sat Dec 28, 2024 8:20 pm
by Julio Sacchi
Gesehen.
Ein gewaltiges Werk. Ein Film, der sich lange nicht in die Karten schauen lässt und damit um so mehr zu fesseln weiß. Ein Film, der beweist, dass das, was man nicht sieht, um so mehr erschreckt, und das, was man nicht versteht, um so mehr verstört. Außerdem ein Film über selbstzerstörerische Obsessionen, der einem mit Bild und Ton teilweise hart zusetzt und dessen Hauptfiguren man selbst erfassen und sich erobern muss. Juliette Gariépy empfielt sich in der Hauptrolle für ganz Großes; selten habe ich eine derart abweisende, manipulative Hauptfigur gesehen, der man sich so wenig entziehen kann. Kein Film hingegen für Fans von Popcorn-Kino oder Sachen zum nebenbei Weggucken; das ist Kino, das fordert. Und wenn man sich drauf einlässt, wird man reich belohnt. Und genau so ein Kino liebe ich.
Hab den Film hier unter seinem Originaltitel LES CHAMBRES ROUGES gesucht und nicht gefunden - schade!
Re: Red Rooms
Posted: Sat Dec 28, 2024 8:50 pm
by Munin
Aber postest du nicht auch oft Rezis zu ausländischen Filmen unter ihren deutschen Titeln Wenn wir hier anfangen, auch noch immer auf Originaltitel zu bestehen, wird's glaub ich schnell chaotisch.
Aber schön, dass er dir gefallen hat
Re: Red Rooms
Posted: Sat Dec 28, 2024 8:53 pm
by Julio Sacchi
Naja ich poste immer das Originalplakat und für Typen wie Pummelmaus und Haubenjimmy den deutschen Titel drunter. Aber keinen eigenen Thread
Re: Red Rooms
Posted: Sun Dec 29, 2024 12:18 am
by Hexer
Kommt als BD am 28.5. von Splendid.
Re: Red Rooms
Posted: Sun Dec 29, 2024 12:32 am
by Con Trai
Julio Sacchi wrote: ↑Sat Dec 28, 2024 8:53 pm
Naja ich poste immer das Originalplakat und für Typen wie Pummelmaus und Haubenjimmy den deutschen Titel drunter.