In der Tat sehr geil und der fiese kleine Twist in den letzten zwei Minuten setzt dem ganzen noch die Krone auf. Costner super, Hackmann brillant. Patton schön psycho. Nur Sean Young kann ich nicht ausstehen, die "spielt" ja wie ein kleines Kind. Meine Fresse. Score natürlich auch vom Feinsten.
Re: Der offizielle Kevin-Costner-Thread
Posted: Fri Jan 24, 2025 1:26 am
by Nahaufnahme
Fast hättest Du es geschafft! Aber Sean Young spielt wie ein Kind? No way! So losgelöst war sie eigentlich in keiner anderen Rolle.
Re: Der offizielle Kevin-Costner-Thread
Posted: Fri Jan 24, 2025 3:14 am
by Sylvio Constabel
Ich war regelrecht froh, als die den Flug antrat.
Re: Der offizielle Kevin-Costner-Thread
Posted: Sun Mar 23, 2025 6:08 pm
by Con Trai
Wahrscheinlich noch mit die bekannteste Ausgabe seit Michael Curtiz/Errol Flynn, wenn ich den Disney-Fuchs mal auslasse, die Bryans-Adams-Ballade wird übrigens kurz am Waldsee angeklimpert, ansonsten vergleichsweise altmodischer Abenteuerfilm mit einigen damals neuen technischen Einfällen, die Verfolgung des abgeschlossenen Pfeils mit der Kamera etc. Actionszenen gibt's eigentlich nur zwei, die funktionieren ganz gut, Jerusalem ist sichtlich Studio, der Rest atmet aber frische Luft, auch wenn Nottingham aussieht wie Burg Stargard. Costner selber ordnet sich dem Ensemble unter und der Film beweist genug Selbstironie, eigentlich musste Mel Brooks da bloß noch paar Szenen ergänzen. Ich hab beide Fassungen gesehen, für die Unterschiede bräuchte ich aber einen Schnittbericht.
Re: Der offizielle Kevin-Costner-Thread
Posted: Tue Mar 25, 2025 6:44 am
by Con Trai
Eine Vorstellung wird hier geboten, ein neuer Mann präsentiert, die Kamera bleibt bei ihm dran, er führt die Geschichte, er ist der strahlende Ritter, auf Kampf eingestellt, er macht nur erste Fehler. Costner nach No Way Out - Es gibt kein Zurück (1987) hier in einer anderen Position, als Führungskraft, dort mit Zielen und Vorhaben, das hat er hier auch. Manche Dinge zeigt De Palma nur aus der Entfernung, aus der Sicht der Sehenden, unklar, unscharf, im Düsteren gehalten, ein dichter gehen, ein Fokussieren, manchmal (wie gewohnt) aus der ersten Perspektive. Eine Geheimaktion ist geplant, die Informationen stimmen nicht, man rückt mit Großaufgebot an, mit viel Verstärkung, mit Kavallerie, mit zu viel Mitwissern, mit Lücken im Wissen. Vorhaben und Niederlagen, eine Karriere geplant, etwas Gutes zu tun das Ideal, der "Kreuzritterpolizist" wird er genannt, die erste Schmach und Schande, kein Aufgeben, ein anderes Vorgehen.