Oscar Isaac, Jacob Elordi, Mia Goth, Felix Kammerer, Charles Dance & Christoph Waltz.Oscar-winning director Guillermo del Toro adapts Mary Shelley's classic tale of Victor Frankenstein, a brilliant but egotistical scientist who brings a creature to life in a monstrous experiment that ultimately leads to the undoing of both the creator and his tragic creation.
Frankenstein (Netflix)
- Con Trai
- Posts: 2407
- Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
- Location: 1025 Portion Rd, Farmingville, NY 11738
- Contact:
Frankenstein (Netflix)
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
Re: Frankenstein (Netflix)
Schaut genauso so shice aus wie alle Netflix-Originals. Wären die mal bei Serien geblieben. Kino/Film können die nicht (ja, ich weiß, gibt technische Vorgaben bei denen wegen Budget und Branding und so).
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
- Con Trai
- Posts: 2407
- Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
- Location: 1025 Portion Rd, Farmingville, NY 11738
- Contact:
Re: Frankenstein (Netflix)
In Sachen Budget ist Netflix doch ziemlich maßlos, quasi The Sky is the Limit, nein?
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
Re: Frankenstein (Netflix)
Weiß nicht. Find der Look ihrer Filme hat halt bereits seit Jahren nichts mit Kino gemein sondern erinnert an weichgezeichnete Computerspiele.
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
- Nahaufnahme
- Posts: 449
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Frankenstein (Netflix)
Fabelhaft, hat fast alles, was ich mir von einem Frankenstein-Film wünsche. Manches ist ein bisschen drüber, z.B. die Anzahl der Kanister, mit denen ein großes Feuer gemacht wird... oder das erkennbar computergenerierte Wolfsrudel, da hätten drei echte Wölfe mit einem Stuntman überzeugender und erschreckend genug gewirkt. Trotzdem, nachdem ich den letzten Wochen nochmal ein paar der alten Klassiker mit Boris und Bela geschaut habe, ist diese Version die erste, die mir überwiegend ausgezeichnet gefiel, die Emotionen stimmen: 9/10. In der Besetzung ist mir Mia Goth etwas zu blass, dagegen sind ihre Kostüme auffallend bunt. Oscar Isaac als Victor Frankenstein ist aber eine Wucht und Jacob Elordi spricht für die Kreatur fast so (im Original) als ob Werner Herzog das Vorbild ist.
- Sylvio Constabel
- Posts: 6643
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Frankenstein (Netflix)
Das klingt vielversprechend. Eigentlich wollte ich den auslassen, da ich mit der Thematik nicht so richtig viel anfangen kann, aber nun werde ich doch mal einen Blick riskieren.
- Julio Sacchi
- Posts: 3920
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Frankenstein (Netflix)
Hab den sofort wieder abgebrochen, weil der einfach mal aussieht wie PS3 Cutscenes. 
Re: Frankenstein (Netflix)
Es ist wirklich nur noch unerträglich. Hier hat GDT ja auch wieder geprahlt, wieviel echte Sets drin sind, bla bla, und es sieht trotzdem so aus, weil Ausleuchtung und Farbpalette dann auch wieder wie bei Marvel sind.
- Nahaufnahme
- Posts: 449
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Frankenstein (Netflix)
Aber anders als bei Marvel hat Frankenstein Charaktere mit Hintergrund, philosopischere Konflikte und die Behandlung der Kreatur zieht auch emotional - trotz CGI, die ich in diesem Fall gnädigerweise ignorierte, weil ich nicht alle zwei Minuten mit Actiongedöns abgelenkt werde (für Netflix ist die CGI insgesamt trotzdem überschnittlich). Die Beleutung ist stimmig, da hinkt der Vergleich mit Marvel. Insgesamt wie eine aufgedonnerte Oper ohne Arien, mehr Richtung Coppolas Dracula, sehr angenehmer score von Desplat, der das endlich wieder wie in alten Zeiten begleitet anstatt übertrieben zu erhöhen. Die Szenen im Eismeer und auf dem Schiff, von wo aus die Handlung erzählt wird sind absolut super. Überhaupt: selten genug, dass ein Film der Sorte einen soliden Aufbau hat und die Erzählung selbst im Vordergrund steht.
