Die ersten beiden Folgen haben mir überraschend gut gefallen. Tom Hardy als Fixer trägt das Ding auf einem Ei – cool, kontrolliert, stets höflich, aber jederzeit bereit zur Eskalation. Durch und durch britisch, direkt nach vorne, mit einer feinen Prise trockenem Humor. Teuer produziert, wertig in Szene gesetzt und an Originalschauplätzen gedreht. Top. Besonders gefreut habe ich mich über Geoff Bell, der schon immer maximal überzeugend Drecksäcke spielen konnte (Green Street Hooligans). Das macht er hier ebenfalls mit Bravour.
Most Wanted
Reflection in a Dead Diamond
Last Meal
Fuze
The Last Viking
Klara and the Sun
Also ich bin absolut begeistert von der ersten Staffel! Das liegt vor allem an dem wirklich grandiosen Cast und keine einzige Folge hat einen Hänger. Stellenweise gibt es mir ein paar Zufälle zu viel, aber dennoch bleibt man immer gerne am Ball. Die Serie schaut zudem noch grandios aus und CGI Gerümpel gibt es hier selten. Ed Hardy so wie Fynn sagt, aber das absolute Highlight bleibt hier ein grandioser und ziemlich durchgeknallter Brosman. Haue 8,5 von 10 harten Bierständern raus.
Durchgesuchtet.
Gelungen. Top besetzt, angenehme Gewalt, wertig inszeniert und viele spannende Charaktere.
Latent actionarm zeitweise und wenn man fast alle Folgen am Stück schaut fällt einem auf wie viele "Orga-Szenen" (Charaktere am Telefon, kurze Besprechungen um story in Gang zu halten) es gibt.
Kleine minuspunkte- ansonsten aber sehr sehenswert.
Highlight: Folge 8(?), in der Hardy kurz zu Bond werden darf
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.