
Weapons
- Sylvio Constabel
- Posts: 6131
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Weapons
Klar kann ich das sagen. 

Re: Weapons
Diesen Sommer geben sich die Horror-Hypes wahrlich die Klinke in die Hand. Tummelten sich gerade noch SINNERS und die Boyle-Zombies in den Kinos, teilen sich derzeit mit TOGETHER, BRING HER BACK und WEAPONS gleich drei vielversprechende Produktionen die Leinwände. Gute Zeiten fürs Genre also?
Nach der Sichtung von Zach Creggers BARBARIAN-Nachfolger würde ich jedenfalls sagen: Ja, doch, da geht was!
WEAPONS beginnt mehr oder weniger mit seinem Trailer und der bereits bekannten Kinderstimme aus dem Off. Beinahe alle Schüler einer Grundschule entschwinden zur selben Zeit in die Nacht, eingefangen in ikonischen Bildern, unterlegt von Georg Harrisons ‚Beware of the Darkness‘. Wow!
Nach diesem Gänsehaut-Moment zu Beginn entspinnt sich die eigentliche Geschichte und Cregger setzt dabei auf eine zwar altbekannte, hier aber erfrischend eingesetzte Struktur. Kapitelweise springt der Film nacheinander durch die Sichtweisen von sechs Figuren, die immer wieder ineinander greifen, in der Handlung vor und zurück springen und sich langsam dem zentralen Mysterium nähern.
Das ist manchmal etwas umständlich erzählt, manchmal etwas redundant, manchmal um die ein oder andere Minute Laufzeit zu lang. Trotzdem kommt in den gut 2 Stunden niemals Langweile auf. Das liegt an den großen Stärken von WEAPONS abseits der Handlung:
- Die Kamera ist absolut fantastisch - durchgehend und insbesondere im Finale.
- Der Cast rund um Julia Garner, Josh Brolin und Alden Ehrenreich ist großartig und liefert ausnahmslos ab.
- Das Sounddesign. Komplett geil! Nervenzerrend im besten Sinne.
Kurz noch zur Story: Den Weg hin zur Auflösung des Geheimnisses um die verschwundenen Kinder fand ich klasse und kaum vorhersehbar (auch wenn es Hinweise gibt). Ob man die finale Resolution dann mag oder lahm findet, bleibt wie so oft Geschmacksache. Ich hatte zwischendrin eine andere Theorie, die mir gefallen hätte, aber ich kann auch mit leben. Vor allem, weil WEAPONS in seinem letzten Akt noch mal richtig aufs Gas tritt und ein so hysterisches wie befriedigendes Horror-Finale serviert.
Apropos, ja, das hier ist ein lupenreiner Horror-Film, der die üblichen Geschütze auffährt und diese gekonnt und in ausreichender Dosierung aufs Publikum loslässt. Mitunter spannend, hier und dort gruselig, durchaus auch mal deftig blutig. Womit ich aber nicht gerechnet habe, ist, dass es so viel zu lachen gibt. Ohne gezielt auf Pointen zu zielen, durchzieht WEAPONS eine subtile Unernsthaftigkeit, die desöftern für (nervöses) Gelächter im Saal sorgte. Mochte ich sehr.
Mochte den kompletten Film!
Nach der Sichtung von Zach Creggers BARBARIAN-Nachfolger würde ich jedenfalls sagen: Ja, doch, da geht was!
WEAPONS beginnt mehr oder weniger mit seinem Trailer und der bereits bekannten Kinderstimme aus dem Off. Beinahe alle Schüler einer Grundschule entschwinden zur selben Zeit in die Nacht, eingefangen in ikonischen Bildern, unterlegt von Georg Harrisons ‚Beware of the Darkness‘. Wow!
Nach diesem Gänsehaut-Moment zu Beginn entspinnt sich die eigentliche Geschichte und Cregger setzt dabei auf eine zwar altbekannte, hier aber erfrischend eingesetzte Struktur. Kapitelweise springt der Film nacheinander durch die Sichtweisen von sechs Figuren, die immer wieder ineinander greifen, in der Handlung vor und zurück springen und sich langsam dem zentralen Mysterium nähern.
Das ist manchmal etwas umständlich erzählt, manchmal etwas redundant, manchmal um die ein oder andere Minute Laufzeit zu lang. Trotzdem kommt in den gut 2 Stunden niemals Langweile auf. Das liegt an den großen Stärken von WEAPONS abseits der Handlung:
- Die Kamera ist absolut fantastisch - durchgehend und insbesondere im Finale.
- Der Cast rund um Julia Garner, Josh Brolin und Alden Ehrenreich ist großartig und liefert ausnahmslos ab.
- Das Sounddesign. Komplett geil! Nervenzerrend im besten Sinne.
Kurz noch zur Story: Den Weg hin zur Auflösung des Geheimnisses um die verschwundenen Kinder fand ich klasse und kaum vorhersehbar (auch wenn es Hinweise gibt). Ob man die finale Resolution dann mag oder lahm findet, bleibt wie so oft Geschmacksache. Ich hatte zwischendrin eine andere Theorie, die mir gefallen hätte, aber ich kann auch mit
Spoiler
Tante Gladys
Apropos, ja, das hier ist ein lupenreiner Horror-Film, der die üblichen Geschütze auffährt und diese gekonnt und in ausreichender Dosierung aufs Publikum loslässt. Mitunter spannend, hier und dort gruselig, durchaus auch mal deftig blutig. Womit ich aber nicht gerechnet habe, ist, dass es so viel zu lachen gibt. Ohne gezielt auf Pointen zu zielen, durchzieht WEAPONS eine subtile Unernsthaftigkeit, die desöftern für (nervöses) Gelächter im Saal sorgte. Mochte ich sehr.
Mochte den kompletten Film!
Re: Weapons
Schade, genau das ging mir bei BARBARIAN wieder unendlich auf den Sack, von diesen Hipster-Kaspern traut sich kaum einer, so eine Nummer aufrichtig und ernst durchzuziehen, ohne mit neunmalklugem Höhö um die Gunst der Feuilletonfraktion zu betteln.durchzieht WEAPONS eine subtile Unernsthaftigkeit,
Re: Weapons
Das nimmt natürlich jeder unterschiedlich wahr, aber neunmalklug kam mir hier eigentlich nicht in den Sinn.
Tue mir schwer, es richtig zu beschreiben, daher auch das etwas seltsame 'Unernsthaftigkeit' anstatt 'Humor'. Es sind eben keine handelsüblichen Gags, die hier aufgefahren werden, um für Auflockerung zu sorgen.
Hatte einfach auch gar nicht damit gerechnet und einen anderen Film erwartet - daher traf bei mir manch Absurdität einfach ins Schwarze (ergo ich musste grinsen).
Gibt sicher einige User hier, die das komplett anders sehen
Tue mir schwer, es richtig zu beschreiben, daher auch das etwas seltsame 'Unernsthaftigkeit' anstatt 'Humor'. Es sind eben keine handelsüblichen Gags, die hier aufgefahren werden, um für Auflockerung zu sorgen.
Hatte einfach auch gar nicht damit gerechnet und einen anderen Film erwartet - daher traf bei mir manch Absurdität einfach ins Schwarze (ergo ich musste grinsen).
Gibt sicher einige User hier, die das komplett anders sehen

Re: Weapons
So wie Blaupause hatte ich es auch empfunden.
Das ist kein Humor der Sorte Haha, Stimmung auflockern - im Gegenteil unterstreichen diese gelegentlichen Absurditäten den weirden, mitunter verstörenden Grundton.
Hatte tatsächlich das Gefühl ich gucke hier was komplett neues, bösartiges, frisches, wo lange nicht abzusehen ist, wo das hinläuft.
Das ist kein Humor der Sorte Haha, Stimmung auflockern - im Gegenteil unterstreichen diese gelegentlichen Absurditäten den weirden, mitunter verstörenden Grundton.
Hatte tatsächlich das Gefühl ich gucke hier was komplett neues, bösartiges, frisches, wo lange nicht abzusehen ist, wo das hinläuft.
- Julio Sacchi
- Posts: 3786
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Weapons
Der Humor ist einfach nur albern und die Scare Tactics abgegriffen wie Krekels Unterhosen. "Neu" ist daran schon gar nichts, die Story gab's zwischen Burnt Offerings und Bring Her Back drei Milliarden Mal und die nonlineare Schweinchen-Schlau-Struktur durchseucht das Kino seit QT. Visuell auch n ziemlicher Reinfall.
Gurke.
Gurke.
- Sylvio Constabel
- Posts: 6131
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Weapons
Gestern Abend war ich hier in der am Hotel angeschlossenen RIESENMALL. Mit Kino natürlich. Nichts zu tun, da die Familie erst nächste Woche aus dem Urlaub zurück kommt, da dachte ich mir: Los geht's. WEAPONS.
Ich hocke mich da rein, geiles Kino, tolle Sessel und so, als die Trailer begannen, dachte ich mir schon, Moment mal. Hm, das Bild zu dunkel und der Kontrast war auch am Arsch. Ich rausgegangen, Bescheid gesagt, nichts änderte sich. Als der Film dann anfing und alles genauso beschissen aussah, war die Antwort: "Nun ja, der Film spielt ja in der Nacht, deswegen ist das Bild dunkel."
Ich nehme an, die Lampe des Beamers steht kurz vorm Tod, oder der Typ ist halt einfach dämlich und kann seine Gerätschaften nicht bedienen.
Bin nach 10 Minuten raus und die Kohle zurückgeholt. SO kann man keinen Film genießen. War schade, hatte echt Bock und die 10 Minuten waren toll! Dann doch bei Omi aus Florida. Da schlägt der nämlich nächste Woche auf. Schade.
Ich hocke mich da rein, geiles Kino, tolle Sessel und so, als die Trailer begannen, dachte ich mir schon, Moment mal. Hm, das Bild zu dunkel und der Kontrast war auch am Arsch. Ich rausgegangen, Bescheid gesagt, nichts änderte sich. Als der Film dann anfing und alles genauso beschissen aussah, war die Antwort: "Nun ja, der Film spielt ja in der Nacht, deswegen ist das Bild dunkel."


Ich nehme an, die Lampe des Beamers steht kurz vorm Tod, oder der Typ ist halt einfach dämlich und kann seine Gerätschaften nicht bedienen.
Bin nach 10 Minuten raus und die Kohle zurückgeholt. SO kann man keinen Film genießen. War schade, hatte echt Bock und die 10 Minuten waren toll! Dann doch bei Omi aus Florida. Da schlägt der nämlich nächste Woche auf. Schade.
Re: Weapons
Das tut mir leid.
Kann aber bestätigen, dass das Bild nicht zu dunkel ist. Nachtszenen haben guten Kontrast. Wird also in der Tat auf einen technischen Defizit zurückzuführen sein, Beamer am Ende der Lebenszeit, oder so.
Kann aber bestätigen, dass das Bild nicht zu dunkel ist. Nachtszenen haben guten Kontrast. Wird also in der Tat auf einen technischen Defizit zurückzuführen sein, Beamer am Ende der Lebenszeit, oder so.
- Julio Sacchi
- Posts: 3786
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Weapons
Mein Camrip war auch arschdunkel 
