Kneecap

User avatar
Nahaufnahme
Posts: 342
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: Kneecap

Post by Nahaufnahme »

Dejin wrote: Thu Jul 03, 2025 9:26 pm Ich versteh nicht, warum Familie X, Krankenschwester J, Erzieher B und Informatikstudent N sterben müssen, weil ein Teil ihrer Regierung/ Terror-Abspaltungen Neandertaler sind.
Weil sie vorher nichts gegen Netanjahu oder die Hamas unternommen haben, deshalb?
Spoiler
Das ist alles schlimm, aber die Konflikte haben trotzdem nur einen Verursacher (Israel hat in seiner Geschichte keine Angriffskriege geführt) und davon lenkst Du ab, wenn Du mit "beiden Seiten" argumentierst.

Weil die Krankenschwester und der Informatikstudent wie bei uns auch üblich treudoof immer wieder die gleichen Parteien wählen, wie z.B. CDU/SPD - seit Staatsgründung an der Macht, aber sich einreden lassen, die Grünen seien an allem Schuld? Das ist problematisch, wenn man es mit erkennbar radikalen Personen oder Organisationen und Parteien zu tun hat und sie trotzdem per Wahl (wenigstens anfangs) legitimiert (bei uns die eindeutig schlimmere Variante wie AgD für eine Alternative hält). Für deren Dummheit gehe ich doch nicht auf die Straße, damit sie so weiter machen, mit ihrem Israel-Hass.

Die Israelis hinken, was die Manipulation der Online-Diskussionen angeht, sehr stark hinterher, so wie alle westlichen Demokratien. Wie sich der Import der Beteiligten von der einen Seite auf Deutschland ausgewirkt hat, missfällt mir. Auf den Bildern der Pro-Pali-Demos sehe ich zu 80% Männer (oft stark übergewichtig, anders als früher der "schwarze Block", aber das nur nebenbei), das wirkt auf mich befremdlich. Die Pro-Pali-Demos wirken auf mich einschüchternd, es sind von megareichen Islamisten und Terroristen beeinflusste Aktionen, die es unseren Regierungen "zeigen" sollen. Wenn Du zu den unfähigen Regierungen in Afrika, die Hungerkatastrophen mit toten Kindern zu verantworten haben, eben so viel schreiben würdest oder zu den Bemühungen irgendwelcher spanischer Separatisten für einen autonomen Staat, nähme ich an, Du bist generell empathisch oder ein Freund von Kleinstaatereien. Aber das ist nicht der Fall und das ist er auch nicht für 99% der Künstler, die sich einseitig gegen Israel positioniert haben. Ich hatte gehofft, wir würden letzteres diskutieren (so etwas wie "Wenn der Massenmord für dich klar geht" scheint das aber grundsätzlich auszuschließen. Recap: Du beharrst darauf, Dich wie Olly Alexander oder Kneecap aufzuführen :think: ).
User avatar
Dejin
Posts: 1101
Joined: Mon Nov 07, 2022 4:48 am

Re: Kneecap

Post by Dejin »

@munin:
"Unschöne Bilder und Fehler begehen" :D
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
User avatar
Dejin
Posts: 1101
Joined: Mon Nov 07, 2022 4:48 am

Re: Kneecap

Post by Dejin »

Nahaufnahme wrote: Thu Jul 03, 2025 11:05 pm
Dejin wrote: Thu Jul 03, 2025 9:26 pm Ich versteh nicht, warum Familie X, Krankenschwester J, Erzieher B und Informatikstudent N sterben müssen, weil ein Teil ihrer Regierung/ Terror-Abspaltungen Neandertaler sind.
Weil sie vorher nichts gegen Netanjahu oder die Hamas unternommen haben, deshalb?
Spoiler
Das ist alles schlimm, aber die Konflikte haben trotzdem nur einen Verursacher (Israel hat in seiner Geschichte keine Angriffskriege geführt) und davon lenkst Du ab, wenn Du mit "beiden Seiten" argumentierst.

Weil die Krankenschwester und der Informatikstudent wie bei uns auch üblich treudoof immer wieder die gleichen Parteien wählen, wie z.B. CDU/SPD - seit Staatsgründung an der Macht, aber sich einreden lassen, die Grünen seien an allem Schuld? Das ist problematisch, wenn man es mit erkennbar radikalen Personen oder Organisationen und Parteien zu tun hat und sie trotzdem per Wahl (wenigstens anfangs) legitimiert (bei uns die eindeutig schlimmere Variante wie AgD für eine Alternative hält). Für deren Dummheit gehe ich doch nicht auf die Straße, damit sie so weiter machen, mit ihrem Israel-Hass.

Die Israelis hinken, was die Manipulation der Online-Diskussionen angeht, sehr stark hinterher, so wie alle westlichen Demokratien. Wie sich der Import der Beteiligten von der einen Seite auf Deutschland ausgewirkt hat, missfällt mir. Auf den Bildern der Pro-Pali-Demos sehe ich zu 80% Männer (oft stark übergewichtig, anders als früher der "schwarze Block", aber das nur nebenbei), das wirkt auf mich befremdlich. Die Pro-Pali-Demos wirken auf mich einschüchternd, es sind von megareichen Islamisten und Terroristen beeinflusste Aktionen, die es unseren Regierungen "zeigen" sollen. Wenn Du zu den unfähigen Regierungen in Afrika, die Hungerkatastrophen mit toten Kindern zu verantworten haben, eben so viel schreiben würdest oder zu den Bemühungen irgendwelcher spanischer Separatisten für einen autonomen Staat, nähme ich an, Du bist generell empathisch oder ein Freund von Kleinstaatereien. Aber das ist nicht der Fall und das ist er auch nicht für 99% der Künstler, die sich einseitig gegen Israel positioniert haben. Ich hatte gehofft, wir würden letzteres diskutieren (so etwas wie "Wenn der Massenmord für dich klar geht" scheint das aber grundsätzlich auszuschließen. Recap: Du beharrst darauf, Dich wie Olly Alexander oder Kneecap aufzuführen :think: ).
Was sollen sie denn unternehmen? Dagegen protestieren?
Und wenn nicht, haben sie im Umkehrschluss den Tod verdient?
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3727
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: Kneecap

Post by Julio Sacchi »

Naja dieses Argument haben Deine Vorredner schon ausgehebelt. Als die Nazis an die Macht kamen, waren viele Deutsche schlicht gedankenlos. Die Hamas aber wurde mit dem klar ausgesprochenen Ziel Völkermord vom Volk gewählt. Zynisch betrachtet: Die Suppe muß man jetzt auslöffeln.

Ich bleibe zwar dabei, dass die Deutschen eine zwiespältige Israelbesessenheit abonniert haben und ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass man auch Israels Rolle in diesem ewigen Konflikt kritisch betrachten darf. Wenn man Angriffskriege der USA nach völkerrechtlichen Gesichtspunkten betrachten kann, kann man das bei Israel genauso. Und von wegen Angriffskrieg: Wie war das denn beim Sechs-Tage-Krieg?

Das eigentlich Schlimme für mich ist, dass es immer schwieriger wird, Ansichten wie denen von Nahaufnahme zu widersprechen. Was beim ersten Lesen klingt wie Paranoia, sind leider, leider mittlerweile Tatsachen. Und was man auch nicht vergessen darf: Leute wie Kneecap bis hin zu den Pali-Demonstranten bejubeln Mörder. "Death to IDF" ist ein Aufruf zum Mord.

Nochmal: Was soll Israel anderes machen? Sich der kontinuierlichen, vom deutlich formulierten Ziel der kompletten Auslöschung angetriebenen Bedrohung hingeben? Oder doch lieber den großen Hammer rausholen und sagen, enough is enough?
User avatar
Dejin
Posts: 1101
Joined: Mon Nov 07, 2022 4:48 am

Re: Kneecap

Post by Dejin »

Diese Fragen zu beantworten ist entweder für Leute bestimmt, die sich gern umfassend, tief und komplex denkend damit befassen wollen im Sinne einer 20 Jahre politisch-philosophischen Arbeit oder Leute, die in erarbeiteten Positionen sitzen, deren pay grade eine Milliarde Mal höher ist, als all unsere kombiniert.

Ich hab zu Nahaufnahme erwidert, dass es kein scheinheiliges Argument von mir ist, dass ICH Massen-killings schlimm finde (die nachgewiesen sind), weil die anderen des auch gemacht haben oder andere/schlimmere Gräueltaten.

Wie gesagt, ich bin nicht Pro-Palästina, ich bin Anti-Unschuldige-werden-getötet.
(Gilt auch für die israelische Bevölkerung)
Dazu muss ich keine "Seite einnehmen", wie in der amerikanischen identity-politic. Dazu reicht meine Zugehörigkeit zur Gattung Mensch, die ich mit dem israelischen DJ und der palästinensischen Barkeeperin teile.
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 342
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: Kneecap

Post by Nahaufnahme »

Dejin wrote: Fri Jul 04, 2025 12:00 pm Dazu muss ich keine "Seite einnehmen", wie in der amerikanischen identity-politic. Dazu reicht meine Zugehörigkeit zur Gattung Mensch, die ich mit dem israelischen DJ und der palästinensischen Barkeeperin teile.
Wenn sich alle auf die Ebene einigen könnten, hätten wir keine Probleme. Aber mein Thema war eher der prominente pro-Pali DJ mit Reichweite als die Barkeeperin. Ich bin kein Soziologe oder Humanist um jeden Preis und gebe zu, aus reinem Selbsterhaltungstrieb auf einer Seite zu stehen, auch deshalb weil mir die Einschüchterungsmethoden aus der Geschichte bekannt sind: weil DJs und Barkeeper aus eben Deiner Vorstellung in der Berliner Clubszene wie ihre Gäste bereits nachhaltig entzweit wurden.
Post Reply