Moldys Schimmelecke
- Sylvio Constabel
- Posts: 5884
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Moldys Schimmelecke
#filmmitabendessen
Re: Moldys Schimmelecke
War sogar das einzige, was ich gestern gegessen habe...
The Legend of Eight Knights (Korea VHS)
Taiwan 1980. Haben sich die 450 USD, welche ich dafür gezahlt habe, gelohnt? Ja! Der lag nun viele Jahre ungesehen rum und der Film und auch die Fassung sind höchst selten. Die Fassung hat bessere Farben als die YouTube Version und mehr Bildinfos. Der Film erzählt quasi eine Story à la Seven Samurai im Fantasy-Setting. Böse Mächte wollen eine Stadt einnehmen und dank einer Hexe wird auch mit schwarzer Magie gearbeitet. Doch acht "Knights" sagen den Bösewichten den Kampf an und beschützen die Stadt. Mit Wang Kuan-Hsiung, Elsa Yang und Wang Hsieh in den Hauptrollen. In einer Nebenrolle ist noch Chan Sing zu sehen (mehr Gastauftritt). Der Film ist ein Mix aus Kung Fu, Fantasy und Kaiju. Regie führte Hsu Ta-Chun, der schon in Tsu Hong Wu Kaiju-Erfahrungen machte. Aus Japan stiess Chujio Shintaro an Bord. Der hat auch Erfahrung mit Monstern und Gummikostümen (King of Snake). Die Fantasy-Momente und diversen Monster(Effekte) sind die Highlights des Filmes. Zwar hätte es davon im Mittelteil etwas mehr haben dürfen, dafür wird ansonsten stellvertretend viel gekämpft. Und im Vergleich zu anderen Filmen dieser Art (Young Flying Hero, The Legend of Mother Goddess, The Boy and a Magic Box) ist der Film unterhaltsamer, auf störenden Klamauk wird fast komplett verzichtet und es gibt keine nervenden Kinderfiguren. 7/10
Eine Jungfrau in den Krallen von Frankenstein (Deutsche Blu)
Frankreich, Spanien 1973. 2. Sichtung aber 1. Sichtung der franz. Originalversion. Die ist kürzer, ohne die später neu gedrehten Szenen mit Lina Romay und enthält Nacktszenen, die für die spanische Fassung ausgetauscht und/oder entfernt wurden. Zuvor sah ich nur die spanische Fassung via DVD aus Japan (nix Englisch). Mit einer Laufzeit von 75 Min. ist der Film sehr kurzweilig. Der Film gefällt durch tolle Settings, einen wunderbaren Lead (Howard Vernon) und viele hypnotische, surreale und trashige Momente. Als Extras gefallen vor allem das Interview mit Stephen Thrower und Jess Franco. 7/10
The Legend of Eight Knights (Korea VHS)
Taiwan 1980. Haben sich die 450 USD, welche ich dafür gezahlt habe, gelohnt? Ja! Der lag nun viele Jahre ungesehen rum und der Film und auch die Fassung sind höchst selten. Die Fassung hat bessere Farben als die YouTube Version und mehr Bildinfos. Der Film erzählt quasi eine Story à la Seven Samurai im Fantasy-Setting. Böse Mächte wollen eine Stadt einnehmen und dank einer Hexe wird auch mit schwarzer Magie gearbeitet. Doch acht "Knights" sagen den Bösewichten den Kampf an und beschützen die Stadt. Mit Wang Kuan-Hsiung, Elsa Yang und Wang Hsieh in den Hauptrollen. In einer Nebenrolle ist noch Chan Sing zu sehen (mehr Gastauftritt). Der Film ist ein Mix aus Kung Fu, Fantasy und Kaiju. Regie führte Hsu Ta-Chun, der schon in Tsu Hong Wu Kaiju-Erfahrungen machte. Aus Japan stiess Chujio Shintaro an Bord. Der hat auch Erfahrung mit Monstern und Gummikostümen (King of Snake). Die Fantasy-Momente und diversen Monster(Effekte) sind die Highlights des Filmes. Zwar hätte es davon im Mittelteil etwas mehr haben dürfen, dafür wird ansonsten stellvertretend viel gekämpft. Und im Vergleich zu anderen Filmen dieser Art (Young Flying Hero, The Legend of Mother Goddess, The Boy and a Magic Box) ist der Film unterhaltsamer, auf störenden Klamauk wird fast komplett verzichtet und es gibt keine nervenden Kinderfiguren. 7/10
YouTubeMeteor City is planning an assault on the peaceful city of Yung. The king of Meteor City has employed the services of a demonic witch, with skills in black magic are second to none. However, Yung city is protected by 8 saintly knights of the Chinese eight virtues; Filial Piety, Sibling Harmony, Dedication, Trustworthiness, Propriety, Sacrifice, and Honor. With their saintly powers they manage to fight off the attackers and the demon witches magic powers, thereby restoring peace to the region.
Eine Jungfrau in den Krallen von Frankenstein (Deutsche Blu)
Frankreich, Spanien 1973. 2. Sichtung aber 1. Sichtung der franz. Originalversion. Die ist kürzer, ohne die später neu gedrehten Szenen mit Lina Romay und enthält Nacktszenen, die für die spanische Fassung ausgetauscht und/oder entfernt wurden. Zuvor sah ich nur die spanische Fassung via DVD aus Japan (nix Englisch). Mit einer Laufzeit von 75 Min. ist der Film sehr kurzweilig. Der Film gefällt durch tolle Settings, einen wunderbaren Lead (Howard Vernon) und viele hypnotische, surreale und trashige Momente. Als Extras gefallen vor allem das Interview mit Stephen Thrower und Jess Franco. 7/10
imdbDr. Frankenstein and his assistant Morpho are killed just as they bring their creation to life. The monster is taken by Cagliostro and he now controls the monster and plans to have it mate and create the perfect master race.
Re: Moldys Schimmelecke
MobLand Season 1 (Bei meiner Omi in Florida)
Sehenswerte und unterhaltsame Gangster-Serie mit tollem Cast (Pierce Brosnan, Tom Hardy, Mandeep Dhillon, Emmett J Scanlan). 7/10
Sehenswerte und unterhaltsame Gangster-Serie mit tollem Cast (Pierce Brosnan, Tom Hardy, Mandeep Dhillon, Emmett J Scanlan). 7/10
imdbPower is up for grabs as two warring crime families clash in a battle that threatens to topple empires. In the crossfire stands Harry Da Souza, a street-smart 'fixer' who knows too well where loyalties lie when opposing forces collide.
- Sylvio Constabel
- Posts: 5884
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Moldys Schimmelecke
Das war der letzte Nagel im Sarg. Gucke ich. 

Re: Moldys Schimmelecke

Im Schatten des Kilimandscharo (Deutsche DVD)
UK, Kenia 1985. Tierhorrorfilm. Bekam ich geschenkt. Film ist ok. In einer würdigen Fassung ggf. sogar für die Sammlung. Aber die deutsche DVD, Mediabook hin oder her, ist schlecht. Nicht Uncut und nur eine VHS Kopie. 6/10
imdbBecause of a severe drought in Kenya in 1984, ninety thousand starving baboons go on a murderous rampage, killing humans and animals alike.
Jurassic Shark 2
Aka Great White. USA 1998. Bonusfilm im Mediabook der deutschen Im Schatten des Kilimandscharo DVD. Übel, billig, schlecht. Der weisse Hai Kopie ohne wirklichen Hai, ohne wirkliche Effekte, ohne Klasse, Budget und Qualität. 3/10
imdbMarine biologist Steven Miller investigates a string of animal attacks near the waters of Laughlin, Nevada. The local sheriff blames cougars, but Miller knows it's something much bigger - and whiter. Based on the 1916 Jersey Shore attacks.
Re: Moldys Schimmelecke
Nomad (UK-Blu)
HK 1982. New Wave Film von Love Massacre Regisseur Patrick Tam. 2. Sichtung und 1. Sichtung der Uncut-Fassung. Ich sah früher nur die zensierte HK-DVD-Fassung und wusste bis auf ein-zwei Momente des Finales nichts mehr. Radiance Films haben dem Film eine tolle Vö spendiert =4K Restauration, Uncut-Fassung, Booklet, diverse Extras, O-Ton, Subs. Die Bild- und Tonqualität sind der Wahnsinn und das kommt dem Film und der Farbgestaltung sehr gut zu stehen. Was die Extras angehen empfand ich jenes von Tony Rayns am besten. Warum? Der zeigt sogar Szenen einer Workprint-Fassung mit alternativen Szenen, die auch im DC so nicht zu sehen sind (Leslie Cheung hört die Musik seiner Mutter und masturbiert dazu). Spannende Hintergrundinfos. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Stark gespielt, optisch wunderschön und die letzten fünf Minuten sind definitiv ein Schlag in die Magengrube. Hübsch dramatisch! 7.5/10
Heroes in the Late Ming Dynasty (Indonesische Betamax)
HK 1975, in Taiwan gedreht. Mix aus Historienfilm, Kostümdrama, Kung-Fu Film und Gerichtsfilm. Mehr Kung Fu Kämpfe hätten dem Film gut getan. Dennoch mochte ich den Film, auch wenn im Vergleich zu anderen Filmen eher wenig gekämpft wird. Solide. Die wenigen Kämpfe haben mir gefallen wie die Tatsache, dass Carter Wong den weisshaarigen Bösewicht spielt. Polly Shang-Kuan Ling-Feng und Tien Peng sind die Helden. In Nebenrollen sind noch Barry Chan sowie Shan Mao zu sehen. Der englische Dub ist etwas erträglicher, als dies in anderen Kung Fu Filmen der Fall ist (vielleicht auch deshalb, weil im Film kein Klamauk vorkommt). 6.5/10
Mercy for None Season 1 (Bei meiner Omi in Florida)
Südkorea 2025. Neue Netflix-Serie. Durch FB darauf aufmerksam geworden und in zwei Tagen beendet. 7 Episoden mit einer Laufzeit von ca. 42-59 Minuten. Gangster-Rache-Setting. Zwar nicht so stark wie Bloodhounds, My Name oder The Worst of Evil, dennoch wird sehenswerte und zuweilen blutige Gangster-Action geboten, damit die Serie prima unterhält. 7/10
HK 1982. New Wave Film von Love Massacre Regisseur Patrick Tam. 2. Sichtung und 1. Sichtung der Uncut-Fassung. Ich sah früher nur die zensierte HK-DVD-Fassung und wusste bis auf ein-zwei Momente des Finales nichts mehr. Radiance Films haben dem Film eine tolle Vö spendiert =4K Restauration, Uncut-Fassung, Booklet, diverse Extras, O-Ton, Subs. Die Bild- und Tonqualität sind der Wahnsinn und das kommt dem Film und der Farbgestaltung sehr gut zu stehen. Was die Extras angehen empfand ich jenes von Tony Rayns am besten. Warum? Der zeigt sogar Szenen einer Workprint-Fassung mit alternativen Szenen, die auch im DC so nicht zu sehen sind (Leslie Cheung hört die Musik seiner Mutter und masturbiert dazu). Spannende Hintergrundinfos. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Stark gespielt, optisch wunderschön und die letzten fünf Minuten sind definitiv ein Schlag in die Magengrube. Hübsch dramatisch! 7.5/10
imdbTwo young couples, from the wealthy and working class of Hong Kong, form and soon become inseparable. They start living an idle life, dreaming of traveling far away, when an ex-revolutionary friend in hiding arrives from Japan.
Heroes in the Late Ming Dynasty (Indonesische Betamax)
HK 1975, in Taiwan gedreht. Mix aus Historienfilm, Kostümdrama, Kung-Fu Film und Gerichtsfilm. Mehr Kung Fu Kämpfe hätten dem Film gut getan. Dennoch mochte ich den Film, auch wenn im Vergleich zu anderen Filmen eher wenig gekämpft wird. Solide. Die wenigen Kämpfe haben mir gefallen wie die Tatsache, dass Carter Wong den weisshaarigen Bösewicht spielt. Polly Shang-Kuan Ling-Feng und Tien Peng sind die Helden. In Nebenrollen sind noch Barry Chan sowie Shan Mao zu sehen. Der englische Dub ist etwas erträglicher, als dies in anderen Kung Fu Filmen der Fall ist (vielleicht auch deshalb, weil im Film kein Klamauk vorkommt). 6.5/10
imdbThe year is 1366. The emperor makes a deal with a neighboring Manchu emperor, leading to a plot to frame patriotic General Shung in a court martial. Shung believes he will receive a fair trial and goes along willingly. But some of his supporters are not so trusting, and they shadow him on his journey to the palace & now the trouble really starts.
Mercy for None Season 1 (Bei meiner Omi in Florida)
Südkorea 2025. Neue Netflix-Serie. Durch FB darauf aufmerksam geworden und in zwei Tagen beendet. 7 Episoden mit einer Laufzeit von ca. 42-59 Minuten. Gangster-Rache-Setting. Zwar nicht so stark wie Bloodhounds, My Name oder The Worst of Evil, dennoch wird sehenswerte und zuweilen blutige Gangster-Action geboten, damit die Serie prima unterhält. 7/10
imdbAfter severing ties with his gang, a former gangster returns to uncover the truth behind his brother's death, embarking on a relentless path of revenge.
Re: Moldys Schimmelecke
Gegege no Kitaro: Giant Sea Monster (Jap. LD)
Aka Spooky Kitaro: The Great Sea Beast. Japan 1996. 1. Film der auf dem 1996er Anime beruht. Ca. 51 Min. Laufzeit. Hat mir sehr gut gefallen, da unendlich viele Yokai- und Monster-Action. Die 1. Hälfte spielt auf einer Insel, die 2. Hälfte in Tokyo, wenn das Seemonster à la Godzilla die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Bekam ich vom Kumpel geschenkt. Kurzweilig. 7.5/10
Crippled Avengers (UK-Blu)
HK 1978. Chang Cheh Krüppel-Klassiker. Starke Action, aber die Venoms vermissen doch im Gegensatz zu Ti Lung, David Chiang und Co. etwas Charisma. Dennoch allemal sehenswert und Chen Kuan-Tai und Johnny Wang Lung-Wei sehe ich immer gerne als Bösewichte. Als Extras gefallen eine Chang Cheh Doku der Shaw Brothers und ein Interview mit Venom Star Lo Meng7.5/10
Aka Spooky Kitaro: The Great Sea Beast. Japan 1996. 1. Film der auf dem 1996er Anime beruht. Ca. 51 Min. Laufzeit. Hat mir sehr gut gefallen, da unendlich viele Yokai- und Monster-Action. Die 1. Hälfte spielt auf einer Insel, die 2. Hälfte in Tokyo, wenn das Seemonster à la Godzilla die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Bekam ich vom Kumpel geschenkt. Kurzweilig. 7.5/10
LBKitaro is a yōkai boy born in a cemetery and, aside from his mostly decayed father, the last living member of the Ghost Tribe (幽霊族 yūrei zoku?). He is missing his left eye, but his hair usually covers the empty socket. He fights for peace between humans and yōkai, which generally involves protecting the former from the wiles of the latter.
Crippled Avengers (UK-Blu)
HK 1978. Chang Cheh Krüppel-Klassiker. Starke Action, aber die Venoms vermissen doch im Gegensatz zu Ti Lung, David Chiang und Co. etwas Charisma. Dennoch allemal sehenswert und Chen Kuan-Tai und Johnny Wang Lung-Wei sehe ich immer gerne als Bösewichte. Als Extras gefallen eine Chang Cheh Doku der Shaw Brothers und ein Interview mit Venom Star Lo Meng7.5/10
imdbThree men who have been physically disabled by a vindictive martial arts master and his physically-disabled son ally together and learn kung fu from an elderly martial-artist and his mentally-disabled pupil, so they can avenge themselves.
Re: Moldys Schimmelecke
Die Bruce Lee Story (Deutsche DVD, US-Blu)
Aka Super Dragon: The Bruce Lee Story. Aka Super Dragon. HK 1974. Biopic über Bruce Lees Leben. Nur ein Jahr nach dem Tod von Bruce Lee wurde Die Bruce Lee Story auf die Menschheit losgelassen. Eine der frühsten Bruceploitation-Produktionen. Bruce Li spielt Bruce Lee. Der Film war schwach, billig und langweilig. Die Dialoge sind schwach, echte Gerüchte wurden auf miesem Soap Opera Niveau erzählt und in den Plot integriert und es gibt nur sehr wenig Kampfszenen, die in der US-Blu-Ray sogar fehlen. Daher schaute ich mir auch die deutsche Fassung an. Der Film kommt aber (zumindest nicht als deutsche DVD) in die Sammlung. Dafür war der Film zu lahm und unspektakulär. 4.5/10
Aka Super Dragon: The Bruce Lee Story. Aka Super Dragon. HK 1974. Biopic über Bruce Lees Leben. Nur ein Jahr nach dem Tod von Bruce Lee wurde Die Bruce Lee Story auf die Menschheit losgelassen. Eine der frühsten Bruceploitation-Produktionen. Bruce Li spielt Bruce Lee. Der Film war schwach, billig und langweilig. Die Dialoge sind schwach, echte Gerüchte wurden auf miesem Soap Opera Niveau erzählt und in den Plot integriert und es gibt nur sehr wenig Kampfszenen, die in der US-Blu-Ray sogar fehlen. Daher schaute ich mir auch die deutsche Fassung an. Der Film kommt aber (zumindest nicht als deutsche DVD) in die Sammlung. Dafür war der Film zu lahm und unspektakulär. 4.5/10
imdbThe film opens with a pre-fame Bruce Lee delivering newspapers in Seattle, Washington. We then see Lee competing in various martial arts tournaments and eventually landing a role on the television show The Green Hornet. He also gets married, and has to fight a whole lot of challengers.
- Con Trai
- Posts: 1901
- Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
- Location: Broadway and Van, Cortlandt Park South, Bronx, NY 10471, Vereinigte Staaten
- Contact:
Re: Moldys Schimmelecke
Fand den okay:
Mit der seltenen Gunst der Stunde ausgestattet zu sein, nicht bloß die erste filmische Annäherung an das Leben des kurz zuvor verstorbenen Bruce Lee, sondern auch dessen überzeugendsten und erfolgreichsten Nachahmer James Ho Chung-tao als zukünftigen Bruce Li zu präsentieren, ist Super Dragon ungeachtet all seiner Qualitäten – von denen so viele nicht vorhanden sind, und worüber man streiten mag – ein filmhistorisch wichtiges Ereignis; der Startschuss der Welle der sogenannten Bruceploitation, in denen nach mancherlei Ansicht die Leiche von Lee gerupft und zerfleddert wird, auch wenn das doch recht drastisch klingt, so verkehrt aber nicht ist(....)
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, wie es so schön heißt, hier aber nicht beachtet, vielmehr ordentlich auf die Klüngel-, Amigo- und den Gerüchten nach auch Triadengesellschaft der Filmwelt geblickt und dies überzogen wird; was allerdings für den Zuschauer zur Information v.a. auch des Gemauschels hinter den Kulissen von The Big Boss und so zu allerlei Neuigkeiten führt. Dass der ursprünglich geplante und auch die ersten Tage als verantwortlich gesetzte Wu Chia-hisang aufgrund von Überforderung mit dem Dreh und Ärger mit Lee bald von Lo Wei abgelöst wurde, und dies v.a. auch durch die Zusprache dessen Ehefrau und Producing Manager Liu Liang-hua geschah, weiß bestimmt nicht jeder, wird hier allerdings schon deutlich aufgezeigt und somit zeitnah erklärt.
Teufelswürstchen
I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
Re: Moldys Schimmelecke
28 Years Later (CH Kino)
1. Hälfte = unterhaltsamer Survival Horror. 2. Hälfte = intensives Familiendrama (stark gespielt und definitiv mit Gefühlen und Emotionen). Wäre der beste Film der Reihe (ok, den ersten müsste ich Mal wieder schauen, ist unendlich lange her), wäre da nicht das total behämmerte Ende mit "Jimmy Savile" und seiner Gang. Zum Fremdschämen und wie aus einem anderen Universum wirkend. Kostet dem Film die 8/10. Optisch ist der Film ein Genuss. 7/10
1. Hälfte = unterhaltsamer Survival Horror. 2. Hälfte = intensives Familiendrama (stark gespielt und definitiv mit Gefühlen und Emotionen). Wäre der beste Film der Reihe (ok, den ersten müsste ich Mal wieder schauen, ist unendlich lange her), wäre da nicht das total behämmerte Ende mit "Jimmy Savile" und seiner Gang. Zum Fremdschämen und wie aus einem anderen Universum wirkend. Kostet dem Film die 8/10. Optisch ist der Film ein Genuss. 7/10
imdbA group of survivors of the rage virus live on a small island. When one of the group leaves the island on a mission into the mainland, he discovers secrets, wonders, and horrors that have mutated not only the infected but other survivors.
Re: Moldys Schimmelecke
Io Island (US-Blu)
Südkorea 1977. Gesehen via All The Haunts Be Ours: A Compendium of Folk Horror Vol. 2. Auf Io Island freute ich mich. Umso enttäuschter fiel das Fazit zum Film aus. Der Plot ist wirr und fesselt nicht. Es gibt viele Längen und das Gezeigte ist sehr repetitiv. Die ständigen Flashbacks killen Stimmung und Gradlinigkeit. Die Figuren sind nicht sympathisch. Der Plot eigentlich auch recht uninteressant. Erinnert leicht an The Wicker Man. Die Szene mit dem Penis an Antichrist. Nicht so mies und nervend wie The Housemaid, aber dennoch kein Film für die Sammlung (wenn es jetzt eine Einzel-Vö wäre). Somit bleibt Woman Chasing the Butterfly of Death sein bisher bester Film. Auch technisch war ich von der Blu-Ray enttäuscht (Bild- und Tonqualität hätten Luft nach oben vertragen und die Extras der koreanischen Disc fehlen). 5/10
Südkorea 1977. Gesehen via All The Haunts Be Ours: A Compendium of Folk Horror Vol. 2. Auf Io Island freute ich mich. Umso enttäuschter fiel das Fazit zum Film aus. Der Plot ist wirr und fesselt nicht. Es gibt viele Längen und das Gezeigte ist sehr repetitiv. Die ständigen Flashbacks killen Stimmung und Gradlinigkeit. Die Figuren sind nicht sympathisch. Der Plot eigentlich auch recht uninteressant. Erinnert leicht an The Wicker Man. Die Szene mit dem Penis an Antichrist. Nicht so mies und nervend wie The Housemaid, aber dennoch kein Film für die Sammlung (wenn es jetzt eine Einzel-Vö wäre). Somit bleibt Woman Chasing the Butterfly of Death sein bisher bester Film. Auch technisch war ich von der Blu-Ray enttäuscht (Bild- und Tonqualität hätten Luft nach oben vertragen und die Extras der koreanischen Disc fehlen). 5/10
LBA company hopes to open a spa hotel named after Ieodo, a mythical island inhabited by the souls of drowned sailors. During a study trip to the proposed location of the hotel, a journalist disappears under mysterious circumstances. One of the contractors goes to Ieodo’s neighboring island, populated by widows of the dead sailors, to unravel the mystery.
Re: Moldys Schimmelecke
The Avenger (HK-VCD)
Taiwan 1971. Aka Blood ans Guts (On Screen-Titel). Aka Samurai Blood, Samurai Guts. Gesehen in Mandarin ohne Subs (Englischer Dub wäre auch noch auf der Disc und soll andere Musik haben). Wuxia. Alle wollen Devil Knight an den Kragen. Der wandert umher, hilft den Armen und wird immer wieder von Bösewichten, die wie jap. Samurai verkleidet sind (nicht alle), angegriffen ehe es im Finale zum Showdown kommt. Der Film hat mir gut gefallen, auch wenn das Vollbild hier sehr störend war und ich Chiang Pin als Helden wenig charismatisch fand. Der Film gefällt durch einige blutige Schwertkampfszenen, die zudem allgemein sehr fantasievoll ausgefallen sind. Auf Disc 2 gibt es praktisch nur noch Kämpfe zu sehen. 7/10
Taiwan 1971. Aka Blood ans Guts (On Screen-Titel). Aka Samurai Blood, Samurai Guts. Gesehen in Mandarin ohne Subs (Englischer Dub wäre auch noch auf der Disc und soll andere Musik haben). Wuxia. Alle wollen Devil Knight an den Kragen. Der wandert umher, hilft den Armen und wird immer wieder von Bösewichten, die wie jap. Samurai verkleidet sind (nicht alle), angegriffen ehe es im Finale zum Showdown kommt. Der Film hat mir gut gefallen, auch wenn das Vollbild hier sehr störend war und ich Chiang Pin als Helden wenig charismatisch fand. Der Film gefällt durch einige blutige Schwertkampfszenen, die zudem allgemein sehr fantasievoll ausgefallen sind. Auf Disc 2 gibt es praktisch nur noch Kämpfe zu sehen. 7/10
LBThe deadly ‘Wooden Hag’ decides to get rid of the devil knight. Tiger Lim attracts an array of top samurai by offering ‘book of nine Yin’ as a reward for the head of the devil’s knight.
Re: Moldys Schimmelecke
Aatma the Ghost (US Blu)
Indien 2006. Deepak Ramsay, der Sohn des legendären Tulsi Ramsay, führt die Tradition der indischen Gruselfilme vor. Wirkten wie 90er Jahre Filme wie 80er Jahre Filme, wirkt Aatma the Ghost wie ein 90er Jahre Film. Ich fühlte mich an Filme wie Der Exorzist oder Harte Ziele von John Woo erinnert. Der Film vermag leider nicht, an die 90er Jahre Gruselfilme anzuknüpfen. Es wird deutlich weniger Grusel- und Horrorstimmung generiert. Es fehlt dem Film an Atmosphäre und Charme. Dazu wirkte der Film (Vorspann, die Songs und vor allem die Effekte) zu modern (leider auch viel CGI Effekte). Der Plot ist zudem total hohl und unlogisch, selbst für einen Film dieser Art. Die Mädels sind immerhin hübsch anzusehen. 5/10
YouTube und stimmt zum Teil nicht, was die da wiedergeben
Indien 2006. Deepak Ramsay, der Sohn des legendären Tulsi Ramsay, führt die Tradition der indischen Gruselfilme vor. Wirkten wie 90er Jahre Filme wie 80er Jahre Filme, wirkt Aatma the Ghost wie ein 90er Jahre Film. Ich fühlte mich an Filme wie Der Exorzist oder Harte Ziele von John Woo erinnert. Der Film vermag leider nicht, an die 90er Jahre Gruselfilme anzuknüpfen. Es wird deutlich weniger Grusel- und Horrorstimmung generiert. Es fehlt dem Film an Atmosphäre und Charme. Dazu wirkte der Film (Vorspann, die Songs und vor allem die Effekte) zu modern (leider auch viel CGI Effekte). Der Plot ist zudem total hohl und unlogisch, selbst für einen Film dieser Art. Die Mädels sind immerhin hübsch anzusehen. 5/10
"Aatma" is a horror film directed by Deepak Ramsay. The story revolves around a woman named Anjali (played by Neha Bajpai) who moves into an old mansion with her husband (played by Kapil Jhaveri) and young daughter. Strange and terrifying events start to occur in the house, leading to the belief that the mansion is haunted by a spirit. As the events unfold, Anjali becomes increasingly concerned for the safety of her family and seeks to uncover the truth behind the haunting.
YouTube und stimmt zum Teil nicht, was die da wiedergeben
Re: Moldys Schimmelecke
A Resented Woman (Korea VHS)
Südkorea 1973. Aka Wonnyeo. Aka A Resentful Woman. Vorgezogener Horroktober Titel (im Okt. habe ich keine Zeit für viele Filme). Hatte auch Glück, den sehen zu können. Das VHS lief in der Vergangenheit nur fehlerhaft. Jetzt plötzlich lief es sauber ohne Probleme. Karma. Solider Gruselfilm im klassischen Setting. Rache- und Geistergeschichte. Hat paar stimmungsvolle Momente und alle Szenen mit den Geistern sind positiv. Zum Teil überraschend innovativ (abgetrennter, fliegender Arm erwürgt seinen Gegner). Schade, wird es diese Art Film nie in einer anderen Form zu sehen gehen (sprich im Originalbildformat, restauriert, mit Subs). Mix aus Ghost-Film, Drama, Love-Story und Kostümfilm. 6.5/10
Südkorea 1973. Aka Wonnyeo. Aka A Resentful Woman. Vorgezogener Horroktober Titel (im Okt. habe ich keine Zeit für viele Filme). Hatte auch Glück, den sehen zu können. Das VHS lief in der Vergangenheit nur fehlerhaft. Jetzt plötzlich lief es sauber ohne Probleme. Karma. Solider Gruselfilm im klassischen Setting. Rache- und Geistergeschichte. Hat paar stimmungsvolle Momente und alle Szenen mit den Geistern sind positiv. Zum Teil überraschend innovativ (abgetrennter, fliegender Arm erwürgt seinen Gegner). Schade, wird es diese Art Film nie in einer anderen Form zu sehen gehen (sprich im Originalbildformat, restauriert, mit Subs). Mix aus Ghost-Film, Drama, Love-Story und Kostümfilm. 6.5/10
imdbBo-hyeon's spirit cannot ascend into the afterlife because she died unmarried. Her nanny, also deceased, tries to intercede and arranges a soul-marriage with a living man named Jeong. Jeong, however, is having serious problems with a corrupt village magistrate who is out to discredit Jeong's family.
Re: Moldys Schimmelecke
Night of the Seagulls (US-DVD)
Spanien 1975. 4. Teil der Blind Dead Reihe. 2. Sichtung. Ich wusste nichts mehr. Der Film, der mir früher (gemäss uraltem "Review") nicht wirklich zusagte, gefiel mir nun sehr gut. Nach dem enttäuschenden und schwachem dritten Teil schliesst Regisseur Amando de Ossorio die Reihe solide und stimmungsvoll, sogar sehr stimmungsvoll, ab. Der Plot ist schnell erzählt und die Bilder sind atmosphärisch und dicht. Es gibt hübsche Frauen als Opfer, 2-3 schön blutige Make-Up Effekte und wenn die Ritter angaloppiert kommen (Slow-Mo), dann ist das einfach, wie auch ihre langsamen Bewegungen (hier und da Zombie-Vibes), toll anzusehen. Der Film trieft vor Atmosphäre. Die US-DVD (von Blue-Underground) sieht auch heute noch absolut toll aus. 7.5/10
imdb
Spanien 1975. 4. Teil der Blind Dead Reihe. 2. Sichtung. Ich wusste nichts mehr. Der Film, der mir früher (gemäss uraltem "Review") nicht wirklich zusagte, gefiel mir nun sehr gut. Nach dem enttäuschenden und schwachem dritten Teil schliesst Regisseur Amando de Ossorio die Reihe solide und stimmungsvoll, sogar sehr stimmungsvoll, ab. Der Plot ist schnell erzählt und die Bilder sind atmosphärisch und dicht. Es gibt hübsche Frauen als Opfer, 2-3 schön blutige Make-Up Effekte und wenn die Ritter angaloppiert kommen (Slow-Mo), dann ist das einfach, wie auch ihre langsamen Bewegungen (hier und da Zombie-Vibes), toll anzusehen. Der Film trieft vor Atmosphäre. Die US-DVD (von Blue-Underground) sieht auch heute noch absolut toll aus. 7.5/10
In this final installment of the Blind Dead series, a doctor and his wife move to a small inhospitable coastal village where he plans to start a practice only to discover that undead demon-worshiping Templar Knights haunt the place.
imdb