Moldys Schimmelecke

User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Dexter: Original Sin (Bei meiner Omi in Florida)
Hab mich durch Sylvio anstecken lassen und habe es nicht bereut: tolle Serie. Hat mich sofort mit der 1. Episode gepackt. Patrick Gibson als junger Dexter und Molly Brown als Debra sind perfekt getroffen. Unterhaltsam und spannend. Bekomme Lust, die Original Staffeln zu schauen. Ich hoffe, dass es eine 2. Staffel geben wird. 8/10


Miami, 1991. When his bloodthirsty urges can't be ignored any longer, young Dexter Morgan must learn to channel his inner darkness as he transitions from student to avenging serial killer with the guidance of his father, Harry.
imdb


dexter original sin.jpg









Bruce and the Iron Finger (US-Blu)
Bisher der beste Film aus der The Game of Clones: Bruceploitation Collection Vol. 1 von Severin Films. Beim Kauf lag mir der Film als VHS aus Holland vor. Die wurde ungesehen verkauft/entsorgt. Bruce and the Iron Finger überzeugt vor allem durch eine grosse Anzahl an Kämpfen, die zudem stark choreographiert wurden. Auf Klamauk wird fast gänzlich verzichtet und der Cast um Bruce Lai, Bruce Leung, Addy Sung Gam-Loi, Ku Feng und Lee Hoi-Sang macht Spass. Die besten Kampfszenen bekommen Bruce Lai und Bruce Leung ab. Das Schauen hat mir Spass bereitet und mich bestens unterhalten. Die deutsche Blu-Ray wird auf die Wunschliste gesetzt, da tolle deutsche Synchro und der englische Dub mies ist. Zudem hat die deutsche Blu-Ray ein helleres Bild und mehr Bildinfos an den Seiten. 7.8/10


Tough cop Bruce Li arrives back in town in time to investigate a series of odd murders. Victims have two pierce marks on their necks. The killer is an expert in the Iron Finger strike. The fights are fantastic with the two Bruce's and Ku Feng going at it and all are excellent.
imdb



Bruce and the Iron Finger.jpg




User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5409
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

@Dex
:clap: :clap: :clap:
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The White Reindeer (US-Blu)
Finnland 1952. Gesehen via All The Haunts Be Ours: A Compendium of Folk Horror Vol. 2 von Severin Films. Der Film, ganz in s/w gedreht und der an internationalen Filmfestspielen Preise gewann (Cannes), handelt von Pirita. Die gehört dem Volk der Sami an und wurde, was sie nicht weiss, als Hexe geboren. Im Verlauf des Filmes verwandelt sie sich in den "White Reindeer" und lockt Männer in Fallen, um sie zu töten. Der Film gefällt vor allem durch seine authentischen Settings (Drehorte und Darstellung der Sami), die stimmungsvollen, verschneiten s/w Bilder und durch seine Kameraarbeit. Kein Kracher, aber ok. Das Schauspiel mutet hier und da etwas laienhaft an. Kann aber auch einfach als Alter des Filmes liegen. Leider war gerade die Musik relativ uninteressant. 6/10


A newly-married woman becomes frustrated as her husband, a reindeer herder for an Arctic village, spends much of his time away. Desperate for affection, she visits a shaman who offers a potion that makes her irresistibly desirable, with unexpected and deadly results.
LB



White Reindeer2.jpg









Guts of a Beauty (UK-Blu)
Japan 1986. Der 2. Teil der Guts Trilogy ist ok. Der Film ist nicht besser oder schlechter als der erste Film. Das Setting handelt nun im Yakuza-Milieu. Eine Krankenschwester will den Selbstmord einer Patientin rächen und zeigt dabei vollen Körpereinsatz. Toll fand ich vor allem die Splatter- und schleimigen Monstereffekte, die jedoch allesamt erst im letzten Viertel des Filmes zu sehen sind. Zuvor gibt es daher auch Längen. Die Bild- und Tonqualität sind absolut fantastisch. Als Extras gibt es ein ca. 14minütiges Interview mit dem Regisseur, der dabei auch über die Gleichstellung von Mann und Frau, von Diskriminierung und Gender- und Transgender spricht. 6/10


A nurse starts to investigate why a woman who came to her office committed suicide. She discovers that a Yakuza gang is using an unusual drug to sexually enslave women. But she gets caught and when she is injected with the drug rather gruesome side effects appear, much to the surprise of the gang.
LB



Guts of a Beauty.jpg



User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Black Snow Season 1 (Bei meiner Omi in Florida)
Australische Krimi-Serie die leicht an Tote Mädchen lügen nicht erinnert. Ist ok. Solide. Season 2 wird auch geschaut. 6/10


In 1994, seventeen-year-old Isabel Baker was murdered. The crime shocked the small town of Ashford and devastated Isabel's Australian South Sea Islander community. The case was never solved, the killer never found. In the present day, the opening of a time capsule unearths a secret that puts cold-case detective James Cormack (Fimmel) on the trail of the killer.
imdb



black snow season 1.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

On the Wrong Track (HK-DVD)
Clarence Ford Hommage Part 1. HK 1983. Shaw Brothers. Dritte Regie-Arbeit eines dazumal sehr jungen Clarence Ford. Die Shaw Brothers Produktion, die leicht an einige Chang Cheh Werke erinnert, hat definitiv New Wave Vibes. Der Film ist kein Kracher, aber absolut ok. Mir fiel es schwer, mich mit den Figuren zu identifizieren. Yim Chau-Wah, Yueh Hua (seine Rolle erinnerte mich an Lo Liehs Rolle aus Söldner kennen keine Gnade) und Lau Kwok-Shing spielen alle sehr unsympathische Figuren. Zudem werden einige Themen im Film mit Ausnahme bis auf ein-zwei Dialoge im Finale gar nie erwähnt und angeschnitten (z.B. der Brudertod). Canto-Pop-Sänger Andy Lau, hier in seinem dritten Film zu sehen, ist nebst Prudence Liew Mei-Kwan die einzige Figur, die etwas mehr Tiefe bekommt. Er verliebt sich in eine Vietnamesin, die abgeschoben werden soll. Einige Auto-Crashs und echte Explosionen waren toll und das Happy End freie und nihilistisch Ende gab Pluspunkte. Schön düster und nach meinem Geschmack. 6.5/10

A look at two brothers, whose reckless careers as gang members create conflict with friends, family, the police, school and their lives.
imdb



on the wrong track.jpg









Iceman Cometh (HK-DVD)
Clarence Ford Hommage Part 1. HK 1989. Nicht zu verwechseln mit dem taiwanesischen Film Iceman Cometh aus dem Jahr 1990 mit Child of Peach Star Lin Hsiao-Lu. Iceman Cometh sah ich seit unendlich vielen Jahren nicht mehr. Ich konnte mich eigentlich nur noch an den Finalkampf und 1-2 andere Szenen erinnern. Ich fand den Film jedoch schon früher überbewertet. Und das hat sich auch aktuell nicht geändert. Für meinen Geschmack und vor allem bei dem Cast (Yuen Biao, Yuen Wah) grenzt das Gezeigte an Potenzialverschwendung. Für meinen Geschmack gibt es zu wenig Action, zu wenig Kampfszenen, im Mittelteil zu viele Längen und die Laufzeit ist mit fast zwei Stunden klar zu lang. Die Schwertkampfszenen im klassischen Setting zu Beginn waren überraschend cool und stark gefilmt. Zwischendurch gibt es einige nette Cameo-Auftritte mit gutem Humor (Stanley Fung, Tai Bo, Ka Lee, Corey Yuen). Der Finalkampf war das Highlight des Filmes. Maggie Cheungs Figur fand ich nervend. Hätte man komplett weglassen und den Film straffen können. 6.5/10



A frozen Ming Dynasty royal guard and the equally frigid rapist-killer he's tracking are thawed out in modern-day Hong Kong.
imdb





iceman cometh.jpg











Her Vengeance (HK-LD)
HK 1988. CAT. III Rape & Revenge Schocker und Remake des Shaw Brothers Filmes Kiss of Death. Aus aktuellem Anlass geschaut, nachdem 88 Films und Vinegar Syndrome ihre Vös nun zum Pre-Order gelistet haben. Ich warte jedoch noch Bildvergleiche und Schnittberichte ab. Warum? Weil die LD in Sachen Gewalt länger als alle anderen Fassungen ist und ich nicht weiss, ob diese Zusatzmomente auch auf den neuen Versionen zu sehen sein wird. Bekannt ist, dass die harmlosere CAT. IIb Fassung (Gewalt zensiert, mehr Handlung = Legendary Collection Vö) und die reguläre CAT. III Fassung (Gewalt fast Uncut, weniger Handlung) im Set sein werden. Aber was ist mit den Extra-Szenen der LD? Man darf gespannt sein. Der Film geht schon gut ab. Grausam, im Plot gradlinig und auch die Rachemomente sind innovativ und brutal. Die Vergewaltiger werden u.a. von HK-Film-Bösewichten Billy Chow und Shing Fui-On gespielt. Es gibt sogar etwas Martial Arts mit Mr. Vampire Star Lam Ching-Yin zu sehen, der einen Krüppel spielt. Sehenswert! 8/10



A woman seeks revenge against her attackers.
imdb



her vengeance.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The Man from Vietnam (Korea-VHS)
Clarence Ford Hommage Part 2. HK 1980 (aber erst 1982 veröffentlicht). Regie-Debüt, welches ein Flop war. Ein scheinbar seltener Film. Ich finde im Netz kein einziges Review zum Film. Der Film ist ein Flüchtlings-Drama mit vereinzelten Action- und Gangster-Szenen (vor allem blutige Shoot-Outs). New Wave Vibes und Sozialkritik lassen nicht lange auf sich warten. Wang Chung flüchtet zusammen mit zwei Männern aus Vietnam nach Hong Kong, wo sie an Gangster geraten (Melvin Wong und Stanley Fung). Und die Polizei ist ihnen auf den Fersen (Paul Chu aus The Killer). Kent Cheng spielt eine Nebenrolle und die Mehrzahl seiner Szenen sind peinlich (à la die Chow Yun-Fat "Eat the Rice" Szene aus A Better Tomorrow 2). Die First Films-Produktion lag mir im O-Ton Canto mit koreanischen Subs vor. Master sah Uncut aus (blutige Shoot-Outs, blutiger Messer-Mord an Stanley Fung, Nacktszenen). Die Bilder auf der VHS Hülle stammen alle aus anderen Filmen. 7/10


Man from Vietnam.jpg



Her Name Is Cat (HK-DVD)
Clarence Ford Hommage Part 2. HK 1998. Modernes Setting. Den fand ich schon früher nicht sonderlich toll und meine Meinung bleibt nach der Neusichtung unverändert. Die DVD wird sogar entsorgt. Bis auf die soliden Action-Szenen, die wenigen sehenswerten Szenen des Filmes, ist der Film ein Ärgernis. Zu wenig Action, Längen, unglaubwürdige Romanze, billige Slow-Mo Momente und John Woo Momente (Kirche, Tauben) überzeugen nicht. Am schlimmsten ist aber das Drehbuch und die Love-Story zwischen Michael Wong, der mehrheitlich nur Englisch spricht, und der mir unbekannten Almen Wong, die nach ihrer Schauspielkarriere ins Yoga-Geschäft gewechselt hat. Chik King-Man und Ben Lam als Profi-Killer waren gut. 5/10


Cat is a professional killer falling in love with John, a police investigator. John feels torn between his job, his ex-wife and child, and Cat of course.
LB



Her Name Is Cat.jpg










Gun & Rose (HK-DVD)
Clarence Ford Hommage Part 2. HK 1992. Modernes Setting. Auf den freute ich mich, als ich mein altes Reviews studierte. Doch der Film konnte mich nicht mehr überzeugen, wie dies bei der 1. Sichtung (Aug. 2012) der Fall gewesen war. Zwar ist der Film nicht langweilig, aber das Drehbuch ist total bescheuert. Im Mittelteil gibt es kaum Action, zu viel unlustigen Humor und Over-Acting und am Ende geht alles (die Rache) viel zu schnell. Alan Tang Kwong-Wing fand ich wenig charismatisch oder überzeugend. Simon Yam spielt mehr eine Nebenrolle. Andy Lau war solide. Carrie Ng und ihren ganzen Sub-Plot mit Alan Tang hätte man streichen können. Die Action besteht aus rasanten Kampfszenen und blutigen Shoot-Outs. Davon gibt es vor allem zu Beginn und im Finale viel zu sehen. Die beste Szene war der amüsante Gastauftritt von Michael Chan Wai-Man. 6/10


Mr Lung, the boss of a criminal family, decides that his adopted son Alan should be his successor. However, this decision doesn’t suit Mr Lung’s biological sons Simon and Bowie, so they intend to get rid of their adopted brother. Alan manages to escape death and flee; he is determined to start new peaceful life. But will he be able to escape his past?
LB



Gun n' Rose.jpg










My Heart Is That Eternal Rose (UK-Blu)
HK 1989. Modernes Setting. Den Film von The Sword und Love Massacre Regisseur Patrick Tam mag ich sehr. Nebst The Sword und Love Massacre der beste Film des damaligen New Wave Regisseurs. Der Film ist ein Mix aus Love-Story, Drama, Heroic Bloodshed und Triaden-Flick. Michael Chan Wai-Man als Bösewicht und Gordon Liu als dessen rechte Hand sind stark. Die liebliche Joey Wang brilliert ebenso. Tony Leung ist Tony Leung und wer als einziger Name abfällt ist Sänger-Schauspieler Kenny Bee, der laut Interview mit dem Regisseur (UK-Blu-Ray-Booklet) auch nicht die erste Wahl war und als einziger nicht von ihm gecastet und ausgewählt wurde. Es ist schön, Ng Man-Tat nebst Rape and Die in einer weiteren ernsten Rolle (als Dreckskerl) zu sehen. Die Kameraarbeit und die Optik sind ein Genuss und die UK-Blu-Ray ist technisch ein feuchter Traum. Als Extras gefällt vor allem das 9minütige Interview mit John Shum. 8.5/10

Two lovers are willing to do anything to reunite after criminals separate them.
imdb




my heart is that eternal rose.jpg






User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The H.K. Triad (HK-DVD)
Clarence Ford Hommage Part 3. HK 1999. Spielt im HK der 60er Jahre. Drehbuch von Wong Jing, der den Film auch produziert hat. Inhaltlich zwar nur 08/15 (Auf- und Abstieg im Gangster-Setting à la Der Pirat von Shantung und Co.), aber dank glaubhaftem Cast (Lau Ching-Wan und Francis Ng), einigen Härten (sogar Piranhas kommen vor), genug Action in der 2. Hälfte, dem mehrfachen Verzehr von Hundefleisch und netten Settings (Kowloon Walled City) sehr solide und gut schaubar. 6.5/10


Ho and Lok are young friends who once ran around the Kowloon city and were attracted by the tumultuous atmosphere. They cheated and offended a casino boss and were hunted by killer. Fatty Bo -the big brother of city -saved them. Ho joined in Fatty Bo's gang and Lok became a cop. The two struggle hard hand in hand to win their careers.
imdb



H.K. Triad.jpg










Dragon from Russia (UK-DVD)
Clarence Ford Hommage Part 3. HK 1990. Real-Verfilmung eines japanischen Manga (Crying Freeman). Eine der besseren Arbeiten von Clarence Ford, auch wenn der Plot und die Figuren, auf welcher Seite sie stehen, Mal so und Mal so, dargestellt werden. Etwas konfus, etwas wirr und immer wenig glaubhaft. Aber unterhaltsam ist der Film. Der erste HK-Film, der u.a. in Moskau gedreht wurde. Besonders die Kampfszenen im ersten Viertel des Filmes sind stark in Szene gesetzt. Rasant und cool. Später wird es immer mehr Wirework-lastig und nebst Kampfszenen gibt es auch Verfolgungsjagden, Shoot-Outs und Explosionen (im Finale) zu sehen. 7/10



May Yip and Yao are both orphans and have been friends since youth, but they're torn apart when the leader of the 8 Hundred Dragons Kung Fu cult abducts Yao and erases his memory.




dragon from russia.jpg










Santet 2 (US-Blu)
Leider im Vergleich zum ersten Teil (7.3/10) schlechter. Es gibt nur wenig Effekte, Fantasy-Momente, Monster und Gore zu sehen. In den ersten 65 Minuten ist der Film mehr eine Musical-Comedy. Gegen Ende dreht der Film mit Effekten, schwarzer Magie und innovativen Ideen auf, aber die Klasse des 1. Filmes wird zu keinem Zeitpunkt erreicht. Kein Wunder, hat Vinegar Syndrome den 2. Teil nur zusammen mit dem ersten Streifen veröffentlicht. Der Plot knüpft zudem an den ersten Film an. Suzzanna Fans können dennoch einen Blick riskieren. 6/10


Katemi, shunned for past murders, is cursed by Nyi Angker's mentor, transforming her into a vicious tiger each night, brutally slaughtering villagers. Madness ensues as Katemi's nightly rampages continue, ripping people limb from limb.


santet 2.jpg









Martial Arts of Shaolin (UK-Blu)
Dritter Teil der Shaolin-Reihe mit dem damaligen Superstar Jet Li. Neu durch die Shaw Brothers entstanden, die Lau Kar-Leung nach China schickten. Er genoss dort mehr Ressourcen als in Hong Kong, auch wenn er mehrheitlich mit einem Mainland-China Cast zusammenarbeiten musste. Es sind jene Stars, die schon in The Shaolin Temple, Kids from Shaolin oder Yellow River Fighter zu sehen waren. Alles ausgezeichnete Martial Artists. Die Kampf- und Trainingsszenen sind exzellent wie auch die wunderschönen Natur-Settings und Bilder aus China. Der Plot hingegen ist sehr dünn. Was die Extras angehen kann ich vor allem folgende Interviews empfehlen: Tony Rayns on Martial Arts of Shaolin (ca. 29 Min.). Sehr informativ. Und auch das Interview mit dem Drehbuchautor war spannend, wenn auch hier und da etwas repetitiv (Interview with Sze Yeung-ping = ca. 42 Min.). 8/10


In ancient China, Zhi Ming trains at the legendary Northern Shaolin temple to avenge the death of his father at the hands of a nefarious magistrate.
imdb



Martial Arts of Shaolin.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Ju-On: The Grudge 2 (UK-Blu)
Japan 2003. Der 4. Teil der Reihe ist der bisher zweibeste. Das heisst aber leider auch nicht sonderlich viel. Der Film krankt an den selben Problemen wie die Vorgänger: zu viele Figuren, zu viele Neben Plots, Kapitel, die nicht chronologisch oder repetitiv erzählt werden, nicht wirklich gruselig. Immerhin kommt hier und da etwas Stimmung auf und einige inhaltliche Motive wirken innovativer. Die ersten drei Filme fühlten sich immer wie der gleiche Film an. Das ist hier nur noch phasenweise der Fall. Die Tongestaltung war klasse, die Effekte wirkten aufwändiger. 5.5/10


When the cast and crew of a paranormal TV reality program decide to shoot in the house of the original Saeki hauntings, a series of strange events unfold at the location.


ju on the grudge 2.jpg










Rogue (UK-Blu)
Den sah ich vor paar Monaten als alte HK-VCD von Deltamac. Die war relativ bescheiden, was die Qualität angeht. Die bekam ich geschenkt. Ich fand den Film knapp ok (6/10) und wollte ihm in einer würdigen Fassung nochmals eine Chance geben = UK-Blu-Ray besorgt. Neu geschaut und bekommt wieder ne 6/10. Die Szenen im modernen Hong Kong mag ich. Alex Man, Emily Chu und Anita Mui waren stark. Leslie Cheung hingegen überzeugt nicht wie alle Szenen, in den den 30ern (oder 40ern?) spielen. Die Gesangsnummern fand ich zudem furchtbar schlecht und öde. Das Finale war weniger intensiv als bei der 1. Sichtung. Es gibt als Bonus (Nebst Trailer, Booklet, Bildergalerie) zwei Interviews mit dem Regisseur. Das alte Interview ist interessant. Das neue Interview, in dem er Englisch spricht, war mühsam und habe ich abgebrochen und nicht zu Ende gesehen. 6/10


Amid the opulent teahouses of 1930s Hong Kong, a humble courtesan and the wayward scion of a wealthy family fall in love and embrace death by suicide pact. Fifty years later, her ghost returns to find him, drawing a young contemporary couple into her quest to rekindle a passion that may be as illusory as time itself.
LB



rouge.jpg




User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5409
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Langweiliger Mumpitz. Endlich sagt's mal jemand anders als ich. :thumbup:
User avatar
Julio Sacchi
Posts: 3412
Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Julio Sacchi »

Je länger Du in Deutschland weilst, desto schlechter wird Dein Deutsch. :think:
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5409
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Ist ja nicht mehr lange. :mrgreen:
Hexer
Posts: 1899
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:26 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Hexer »

:shock: :shock: :shock:

Dann wo? Saarland?
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5409
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Spoiler
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

L'immoralità (Deutsche Blu)
Italien 1978. Sleaze Love Triangle zwischen einem Pädophilen, einer notgeilen Mutter und einer 12jährigen (!!!)! Hat paar abgefuckte Momente/Dialoge und eine sehr kontroverse Nacktszene. Das Ende mochte ich. Alles in allem nicht uninteressant. Ein Film, der heute nie mehr in der Form so gedreht werden könnte. Leider war ausgerechnet die Musik von Ennio Morricone schwach. Als Bonus gibt es u.a. ein Interview mit Howard Ross, der den Pädo spielt. Schade, dass es im Interview gar nicht um den kontroversen L'immoralità geht...6.5/10


Federico, a criminal on the run, forms an inappropriate relationship with 12-year-old Simona. Her mother Vera conspires with Federico to murder Simona's disabled father, straining Federico's bond with Simona.
imdb


L'immoralità.jpg








Black List (China VHS mit Schimmel)
HK 1972. Seltene Mandarin Ausgabe. Das moderne Setting tut dem Film, der praktisch keine Story sondern nur Kämpfe bietet, gut. Chan Sing und Henry Yu prügeln sich durch den Film. Einer der Gegner ist ein junger Michael Chan Wai-Man, der schon dazumal mit Hemd und Sonnenbrille optisch aus der Masse ragte. Stark ist die Musik: El Condor Pasa gibt es hier unzählige Male zu hören. Der ganze Vorspann ist mit der Melodie versehen und später gibt es sogar zweimal gesungene Textstellen in Mandarin dazu. Cool. Trotz etwas Schimmel gut schaubare Fassung. 7.7/10


Two trained ninja fighters take on a gang of thugs; a big city crime boss and his death and destruction.
imdb

In der von mir gezeigten Fassung waren KEIEN Ninjas zu sehen...





black list.jpg












Killer Constable (HK-DVD, UK-Blu-Ray)
HK 1980. Shaw Brothers. Von Horrorspezialist Kuei Chih-Hung (Coward Bastard, The Gold Connection, Spirit of the Raped, Curse of Evil). Einer meiner Shaw Lieblingsfilme. Chen Kuan-Tai als harter Killer Constable ist eine Wucht. Der Film ist schön düster und zumindest in der Originalfassung aus Hong Kong auch Happy End frei (in der koreanischen Fassung gabs ein Happy End). Der Gastauftritt von Jason Pai Piao und dessen Kampf gegen Chen Kuan-Tai war stark. Optisch und von den Settings ist der Film eine Wucht. Das Finale, in dem ein junger Yuen Wah seinen Meister vor den tödlichen Attacken von Chen Kuan-Tai abwehrt, ist ebenfalls sehenswert. Die UK-Blu-Ray bietet ca. 30 Minuten an neuem/alternativen/erweiterten Szenen aus der koreanischen VHS Fassung. Interessant ist, dass selbst Chen Kuan-Tai oder Ku Feng extra Szenen spendiert bekommen haben. Schade, dass Arrow Video nicht an den HD-Print aus dem Koreanischen Filmarchiv gelangte. Löblich, dass sie die Bonusszenen alle englisch untertitelt haben. 8.5/10


Righteous constable Leng Tian-Ying has a fearsome reputation of killing criminals without remorse. But after being assigned to track a gang that robbed the imperial treasury, he comes to find that his reputation is being used against him.
imdb



killer constable.jpg











The Fish with the Eyes of Gold (US-Blu)
Spanien 1974. Letzter Film aus Vinegar Syndromes Spanish Bloodbath Collection. Kein Kracher, aber ok. Wie bei Dario Argento hat die Tier-Symbolik im Film mit den Morden an vor allem hübschen Frauen zu tun. Der Film wirkt dabei aber auch trashig. Die Extras muss ich mir noch ansehen. 6.3/10


A ruthless killer is spreading terror in a beach town.
imdb



fish with the eyes of gold.jpg






User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Black Snow Season 2 (Bei meiner Omi in Florida)
Gefiel mir leicht besser als die 1. Season. In 1-2 Momenten hat mich Detective James Cormack an "Der Alte" erinnert, vor allem seine Ansicht gegen "reiche Schnösel". Sein Absturz (Alk und selbst verletzendes Verhalten) war aber grenzwertig nervend. Daumen drücken, dass es eine 3. Staffel geben wird. 6.5/10


Die 2. Staffel der Crime-Drama-Serie Black Snow startet 2025 beim australischen Sender Stan. In Staffel 2 muss Detective James Cormack zwei neue Vermisstenfälle aufklären. So sucht er nach einer Frau, die im Jahr 2003 verschwunden ist, sowie nach seinem seit Jahrzehnten vermissten Bruder.
moviepilot.de



black snow season 2.jpg









Adolescence (Bei meiner Omi in Florida)
Netflix TV Mini Series aus England. Zufällig in der Zeitung darüber gelesen (Eine unerträgliche Serie für Eltern, die alle sehen sollten). 4 Folgen. Jede Folge ist ohne Schnitt gedreht. Schon allein deswegen sehenswert. 7/10


When a 13-year-old is accused of the murder of a classmate, his family, therapist and the detective in charge are all left asking what really happened.
imdb



Adolescence.jpg




Post Reply