Agatha Christie

Post Reply
JimmyPage
Posts: 4962
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:25 am

Agatha Christie

Post by JimmyPage »

Mal wieder Mord im Orientexpress geguckt.

Hercule Poirot muss von Istanbul nach London. Er war gerade in Bagdad und hat da einen britischen Offizier überführt. Leider weiß er nicht wie er schnell nach London kommen kann. Da bietet ihm sein alter Freund, Signore Bianchi, an doch mit dem Orientexpress mitzufahren.

Warum auch nicht, denkt sich Poirot, das Essen in Istanbul ist eh für die Tonne (und der Kaffee erst).

Im Zug trifft er dann auf die unterschiedlichsten und merkwürdigsten Passagiere: Einen ungarischen Graf mit seiner Frau, einen schottischen Hauptmann, einen griechischen Arzt, eine Prinzessin mit ihrer Zofe, eine verschüchterte Schwedin, einen Privatdetektiv sowie eine Femme Fatale. Zudem gibt es da einen gewissen Ratchett mit seinem eitlen Butler und seinem merkwürdigen persönlichen Assistenten.

Dieser Ratchett will Poirot als Bodyguard engagieren, denn er habe Morddrohungen erhalten. Dies sei ihm sogar 15.000 Dollares wert. Poirot lehnt dankend ab.

Als der Zug dann wegen Schneebruch nicht weiterfahren kann und gerade Ratchett in der Nacht ermordet wird, sind Poirots Sinne geschärft. Denn einige Passagiere und selbst das Personal verhalten sich merkwürdig und die Hinweise im Zimmer des Toten sind viele und sehr unterschiedlich....

Ich liebe einfach das Buch und diese Verfilmung. Für mich ist Finney der beste und werkgetreuste Poirot. Allein Finneys Körpersprache ist zum zungeschnalzen. Das Zusammenspiel mit Balsam als Bianchi ist einfach nur molto bene. Der Rest der Besetzung steht den im nichts nach und ist auf den Punkt gecastet. Balsam als Bianchi der bei jedem Verhör schreit "das ist der Täter!!!" ist hier das Highlight. Perkins wie immer ein merkwürdiger Sonderling.

Der Humor ist hier auf den Punkt "wenn Sie kotzen müssen dann gehen sie raus aber schauen Sie das es mit dem Wind passiert!".

Die Auflösung, wenn dann Poirot alle versammelt ist unglaublich dicht und spannend. Das Ende ist ein bisschen anders als im Buch und wischt mit Branaghs Verfilmung den Boden auf.

Abzüge gibts für die Komparsen in Istanbul, die immer in die Kamera glotzen und grinsend den Darstellern ihre Waren anbieten.

9,5/10 Schnauzbärten
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5409
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Agatha Christie

Post by Sylvio Constabel »

Megafilm. Schaue ich auch immer sehr gern.
User avatar
Dr. Fu Manchu
Posts: 993
Joined: Sun Nov 13, 2022 9:53 pm

Re: Agatha Christie

Post by Dr. Fu Manchu »



Relativ schäbige Adaption, welche die Romanvorlage auch noch komisch modernisiert. Microsoft und CD-Roms kommen vor, Alfred Molina als Poirot sieht trotzdem aus wie von Vorgestern. Manche Figuren fallen komplett weg und Molina spielt eigentlich jemand ganz anderen, nicht wirklich Poirot. Mit schäbig ist trotzdem nicht schlecht im Sinne von langweilig gemeint -> Carl Schenkels (THE MIGHTY QUINN) letzter Film ist in den 90ern steckengebliebene TV-Ware mit 'nem schönen Billo-Charme und das schlechte Overacting aller Beteiligter sorgt für Spaß. Irgendwie eine Kuriosität, nicht gut, aber dank der knappen 90 Minuten und null Füllmaterial auch nie langweilig oder völlig witzlos.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Agatha Christie

Post by Con Trai »

4f3e503b6b812a4f0796073cec1a97ac1751e1ed82687cb7a642697f6a7ddf76.jpg

Verfilmung im Rahmen der Agatha Christie Stunde, Fünfzigminüter über einen Hauptmann A.D., der eine sogenannte Glücksagentur aufsucht, weil er in seinem vorgezogenen Ruhestand unzufrieden ist. Die Folge ist so eine Art The Game (1997), nur zur Zeit der1920er, es spielen auch einige bekannte Figuren wie Parker Pyne und Ariadne Oliver mit, die Ausstattung geht in Ordnung, die Handlung selber wirkt recht konstruiert. Das kann man auch nebenbei laufen lassen, Nägelkauen ist hier nicht drin.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Agatha Christie

Post by Con Trai »

341c2c948389c93f765a9664282a11f9ba50337da4c6d2dcc8fbdd858824df19.jpg

Verfilmung im Rahmen der Agatha Christie Stunde (es gibt u.a. eine Auflage aus dem seligen Scherz Verlag mit vier Kurzgeschichten, die diesen Titel hier trägt), Fünfzigminüter über einen 08/15 Bürohengst, der auch nicht richtig gut verdient, was seine Verlobte nicht wirklich stört, seine Schwiegermutter und vor allem ihn selber schon. Eines Tages gewinnt er 500 Pfund und für eine Nacht ändert sich dann auch alles. Die Damen sind für britische Verhältnisse relativ hübsch, der Protagonist sieht aus wie ein hässlicher Dwight Schultz und hat auch einen Schnabel ähnlich der Möwe, die letztens auf meinem Balkon war, und so spielt er auch; zudem ist auch hier der zweite Akt im Zweiakter recht konstruiert, dafür geht's ein bisschen aufwändiger zur Sache. Kann man bei Schwarzem Tee und Scones im Ohrensessel gut weggucken, muss man aber nicht.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 252
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: Agatha Christie

Post by Nahaufnahme »

Die Reihe ist mir total unbekannt, lief das irgendwann im deutschem TV?
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Agatha Christie

Post by Con Trai »

Hierzulande nicht, wurde 2015/​16 für eine DVD Veröffentlichung synchronisiert. Sind insgesamt 10 Episoden, von 1982, und ich glaube auch auf Video gedreht, schaut zumindest so aus. Hälfte ist frei verfügbar auf Prime, andere Hälfte gibt's bei Flimmerkiste TV, die haben einen einwöchigen Gratiszeitraum, in der Zeit bekommt man das auch weg geschaut.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 252
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: Agatha Christie

Post by Nahaufnahme »

Danke! Ich warte darauf, dass One die Serie irgendwann entdeckt, die brauchen etwas Abwechslung in ihrem Agatha-Christie-Repertoire.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Agatha Christie

Post by Con Trai »

eeb1a32953951dcf662adb3ff7c5a11a4dea8b2735a8bab3d995020e8e280257.jpg

Bisher die beste Folge im Rahmen der Agatha Christie Stunde, Dreiecksbeziehung mit etwas Wirtschaftskrimi, relativ natürlich gespielt, und dass sie eine Zugfahrt und 'Dover' deutlich als Rückprojektion darstellen, hilft der Isoliertheit der Beteiligten hier zusätzlich. Zudem ist der "Goldene Käfig' hier architektonisch ausgesprochen interessant gehalten und gleichzeitig potthässlich.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Agatha Christie

Post by Con Trai »

398880e46ab8d3ccea668f59e9ffe60f1e6f05b651963297f7a66e064914d018.jpg

Nicht unoriginell gehaltener Gesellschaftsabend einer überschaubaren Gruppe der Schönen und der Reichen im Rahmen der Agatha Christie Stunde, bei dem neben fleißig Alkohol zur Beruhigung der Nerven auch eine Séance präsentiert wird, die dann alles eskalieren lässt. Neblig die Szenerie, ein Versteck- und Verwirrspiel auch der halben Dutzend Charaktere, ein kleines Psychkonsil mit gelungener Auflösung, gerne mehr davon.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Agatha Christie

Post by Con Trai »

6ca7005582da2597b19a806a4ba32ea9c202b7613838cce5d61d69eeb125df03.jpg

Fängt an wie "Das Haus bei den Blutbuchen", eine dringend arbeitssuchende junge Frau, Tochter eines Landpfarrers antwortet auf eine Annonce hin, die sehr hohes Gehalt verspricht, aber auch ein gewisses Äußeres verlangt und nicht allzuviel Nachfragen. Im Rahmen der Agatha Christie Stunde veröffentlicht, geht es dann natürlich anders aus, aber trotzdem in die Gefahr, es geht mit den Zwei- und Vierrädern auch in den Morast hinaus und generell ist es auch die Dekoration und die gesamte Ausstattung, die diese Dinger angenehm altmodisch machen, auch wird der Blutdruck nicht allzu sehr strapaziert.
Post Reply