Koreanisches Kino aus Korea

Hexer
Posts: 1899
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:26 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Hexer »

Sylvio Constabel wrote: Mon Jun 03, 2024 2:43 pm
Welche Shops nimmst Du immer, Hexe?
Bestellte in den letzten Jahren fast gar nix mehr in Korea. Da kommt so gut wie nichts mehr raus auf Scheibe.
Ansonsten bei yukipalo.com
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Sylvio Constabel »

90 Dollar?! :shock:
JimmyPage
Posts: 4962
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:25 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by JimmyPage »

Das meine ich ja. Wo bestellen das es nicht grotesk ist!
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Sylvio Constabel »

Cold Eyes

Ein Eliteteam der Seouler Cops beschattet eine Bande Bankräuber.

Veritabler Sloburner, der keine Gefangenen macht. Alles ist bis ins kleinste Detail ausgeklügelt und mitunter angenehm spannend. Die "Action" findet auf Monitoren und bei Verfolgungen in kleinen Gassen statt. Toller Film.

Hexer
Posts: 1899
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:26 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Hexer »

Ja, der ist topp! Cooler Hightech-Thriller.
Munin
Site Admin
Posts: 2399
Joined: Wed Nov 02, 2022 9:57 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Munin »

Das Original hat weniger Hochglanz, aber dafür mehr Persönlichkeit.
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Sylvio Constabel »

Was ist denn das Original?
Munin
Site Admin
Posts: 2399
Joined: Wed Nov 02, 2022 9:57 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Munin »

Kleine Rechercheaufgabe für dich.
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Sylvio Constabel »

Der To-Film? Das issn Remake? Ich dachte, das wäre lediglich ein ähnlicher Film.
Munin
Site Admin
Posts: 2399
Joined: Wed Nov 02, 2022 9:57 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Munin »

Nein, wird bei COLD EYES sogar in den Credits erwähnt! Der Koreaner ist halt massentauglicher. Mir gefällt bei der HK-Variante aber einiges einfach besser, zum Beispiel das Milkyway-typische Ende.
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Sylvio Constabel »

Muß ich wieder auffrischen, ich sah den damals nur im Kino, kann mich an kaum noch was erinnern. Die BD liegt aber hier.
User avatar
Dr. Fu Manchu
Posts: 993
Joined: Sun Nov 13, 2022 9:53 pm

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Dr. Fu Manchu »

Find beide anders, aber gleich-gut lol. Stiltechnisch allerdings ein Unterschied wie Tag und Nacht in meiner Erinnerung.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Con Trai »

Fand den Koreaner besser als den von Yau Nai-Hoi, wenn auch nur um 1 Punkt, wahrscheinlich weil wegen mehr Action. (Bin aber auch Team Overheard.)
Fand aber auch Believer 1 Punkt besser als Drug War, weswegen ich auch The Plot anschauen tät, das aktuelle Accident - Remake.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Con Trai »

Sylvio Constabel wrote: Tue Jun 04, 2024 1:15 am 90 Dollar?! :shock:
Die normale BR von Confidential Assignment 2 kostet doch aber 30 Dollar. Das ist mittlerweile Usus, selbst bei den HK- Veröffentlichungen.
Hexer
Posts: 1899
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:26 am

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Post by Hexer »

Kim Ji-young: Born 1982 {2019, Kim Do-Young}

Kim Ji-Young works at a PR agency. She gets married and has a daughter. So she can raise her daughter, Kim Ji-Young quits her job. She leads an ordinary life up to this point. Suddenly, she begins to talk like her mother, her older sister and other people. She seems possessed by other people. What happened to her?

Thema ist der Druck, der generell auf Frauen in der immer noch extrem männlich dominierten koreanischen Gesellschaft lastet.
Wie sehr Ji-young darunter leidet, zeigt sich im Bereich Beruf meist direkt, in anderen Bereichen manchmal auch nur ganz nebenbei in Kleinigkeiten. Die Familie ist Stütze und Ballast, je nach Situation. Der Ehemann will alles recht machen, trifft dabei aber final immer wieder die falsche Entscheidung bzw. ist nicht konsequent in seinen Ankündigungen. Der Film balanciert ständig am Abgrund, wirft aber Hindernisse und Anker gleichermaßen ins Geschehen. Die beiden Hauptdarsteller sind perfekt ausgewählt. Gong Yoo (Ehemann) kennt man aus "Train to Busan" und vielen anderen großen Produktionen. Als Zuschauer spürt man den psychischen Zustand von Ji-young in jeder Minute, bangt und hofft mit, muss aber immer wieder Nackenschläge einstecken. Die Inszenierung ist tadellos und die Geschichte gut nachvollziehbar, schließt mit einem gelungenen Ende ab.
Basiert auf dem gleichnamigen Roman. Intensives, stilsicheres Kino mal wieder aus Korea.
8,5/10
Post Reply