Teenager Owen is just trying to make it through life in the suburbs when his classmate introduces him to a mysterious late-night TV show — a vision of a supernatural world beneath their own. In the pale glow of the television, Owen’s view of reality begins to crack.
Hat mich eher geärgert. Offensichtlicher Millennial-Bait zugekleistert mit Indiepop und 90s-Nostalgia, der sich zur verträumten Queer- und Selbstfindungsallegorie aufplustert. Drin stecken aber hauptsächlich nur "Vibes", also übersetzt aus A24-Sprech, heiße Luft. Sieht schick aus und sporadische Lyncheske Momente streuen etwas Würze ein. Anders als etwa bei COME TRUE kommt aber nicht mal der Versuch einer Erzählung in Gang und nach der zehnten Einstellung, in der Justice Smith lethargisch ins Nichts starrt, wünscht man sich nur noch die Credits herbei.
Glaub ja (hat gerade einen tollen Asteroids-Klon am Start ), hab auch noch Kontakt mit ihm -- for obvious reasons.
Kann Ihn ja gern mal anstubsen und hierher verweisen.