Rudolf Thome Werkstattschau. Mit Gastdozenten.
Posted: Wed Sep 24, 2025 10:24 am
Das Forum für Kult-, Genre-, Kunst- und asiatischen Film
https://leinwandliebe.com/
Berlin wird hier 'Bärlin' von einer Französin Juliet ausgesprochen, sie fühlt sich fremd vor Ort, sie gibt einige Kommentare zur Hauptstadt, eine seltsame schwere Stadt, der Mann ist älter als die Frau, das fällt einem erst später auf, ein deutlicher Unterschied der Generationen, sie kann sich aber öffnen, die halbe Miete schon. Zwischendurch drängt sich mal eine weitere Person in die Geschichte, mit klaren Worten und Ansagen, die Beziehungen zueinander bieten aber Fragezeichen, es könnten Vater und Sohn oder Mentor und Protegé, Lehrer und Schüler, Auftraggeber und Arbeitnehmer sein.Loner Victor Faber is a computer expert and develops software and systems for corporations. He meets Juliet and Melo. The latter has a great interest in Victor's knowledge and suggests a bank robbery via computer.
Eine Entscheidung wurde getroffen, ein Mann ist glücklich, ist der Gewinner, zwei Männer sind die Verlierer, sie müssen sich mit etwas anderem beschäftigen, mit einer Psychiaterin zum Beispiel oder einem Kummerkastenonkel, menschlich nah und kühl und trotzdem an den Figuren dran, sie anhörend und zuhörend, und reden lassend, sie nicht weiter störend. Eine Heirat findet hier statt, kirchlich, wieder Just Married, die Trauringe ausgetauscht, vieles im Film ausgelassen, wie haben es die beiden anderen Männer aufgenommen, hatten sie Kontakt zwischendurch zueinander, wie hat es vorher funktioniert, wie hat man sich kennengelernt und ist das Bündnis eingegangen, "Ab jetzt will ich nur noch glücklich sein.", man wird über die Schwelle und ins Bett getragen, "Endlich", das beste Bett der Welt gekauft, das Paar passt gar nicht zueinander, trotz aller Liebe der Welt, das ahnt der Zuschauer schon, bevor es in einen dreimonatigen Zeitsprung und einem dicken pinken Tschau! an der Wand geht. Die falsche Wahl getroffen, ein Mensch, der viel aus Reisen muss, eine Krise im ersten Jahr schon, eine Trennung nach 90 Tagen, ein Impulsivhandlung, ein störrisches Kind im Verhalten, kein Glücklichsein, vor allem nicht für die Ewigkeit.Does love kill? Is it possible to find true love in a world of betrayals? Can a poet who describes love with a matchless vibrant passion find Mr. Right? Pink is a punkpoet. She's young, beautiful, and successful- but whichof her adorers should she marry? She makes a decision with the help of a calculator. Unfortunately, her first husband is a flop - so there are still two other possibilities.
Der Mann hat immer den einen gleichen Anzug an, ein Knopf ist offen, das Hemd ist anders, er wird überfallen von soviel Aufmerksamkeit, zwei Frauen haben eine Wohngemeinschaft, die Wohnung entsprechend platzsparend, die Wohnung entsprechend schön. Er wird bedient und umflort, mit dem Essen, der Zuneigung, dem Wein, dem Kümmerern, er ist fasziniert von Askese, er hat nun etwas gänzlich anderes hier, drei aufmerksame Frauen, als Eremit mal gelebt, mit den überlieferten Worten Heraklits. Komische Schreibroutinen hat er, nicht etwas in seiner Stube, sondern mit der Schreibmaschine auf einem Steg am See, hinten plätschert das Wasser, die Sonne scheint, man ist zumindest ungestört hier, und mittlerweile werden auch die Briefkästen gefüllt, mal mit getippten Liebesbriefen, die Antworten handschriftlich. Eine Bootsfahrt auf einem See wird arrangiert, keine schlechte Idee, nur: Der Mann kann nicht Autofahren, er kann nicht schwimmen, er kann nur hochgestochen reden, er ist in manchen Dingen ein Genie, in manchen Dingen wie ein kleines Kind, bald spielt man Adam und Eva am Ufergrund, er hat auch noch nie mit einer Frau geschlafen, auch das wird ihm beigebracht, im Kühlen, im Nassen, keine Sonne am Horizont, eher frisches Wetter, alles ungewohnt, alle neue Abenteuer.The obscure philosopher Georg almost withdrew from the world to concentrate on his studies, especially Heraclitus, having no relationship since his mother's death. When he wants a new suit for a lecture (actually very minor) about his new book, he meets the sisters Franziska, Breate and Marthe, who run a boutique, share a house and have a lover each. They invite him to dinner, Franziska even on dates. Falling off a boat he gets naked with her, and they become lovers. The girls all take to him and get him to move in, spoiled by all and offered polygamy.
Um Willen und Wollen geht es hier, um eine Instandsetzung, es geht um Informationen, man braucht die Hilfe von Architekten, es sind auch Geheimhaltungen gesetzt, die Öffentlichkeit nicht über alles informiert, die Arme wieder verschränkt, auf Taktik gegangen, die Untersuchungsergebnisse vorgehalten, vier Kategorien, es wird weggeblendet. Darstellerisch muss man sich nichts vorwerfen lassen, Zischler ist Profi, die jungen Leute machen das gut, Thome formuliert es zumeist unpersönlich und persönlich zugleich, eine seltene Kunst, ein Abstoßen und Wegstoßen und ein Anziehen und Heranziehen, eine merkwürdige Kombination, mal ist die Ehefrau im Bilde, ein merkwürdiger Umgang auch, mehr geschäftlich als eng verbunden, ein Auseinanderleben, ein Miteinanderleben, woanders wird gestritten, einer hat das Gespräch heimlich mitgeschnitten, "damit schadest du uns allen", ein Spiel mit mehreren Parteien, mit diversen Konflikten, Warten auf Godot, Treffen im Godot, es wird gebechert und getrunken, es wird über Beziehungen geredet, sich geöffnet, die Situationen klargestellt.Architect Martin is working on a renovation concept for the dilapidated housing district at Berlin's Chamissoplatz. When he falls in love with student Anna, who is involved in a citizens' initiative to preserve this housing, he finds himself in a conflict of conscience.
Eine Lockerheit, die hier auftaucht und dem Film ganz wohl bekommt, vor allem von ihrer Seite aus, vielleicht auch wegen des Urlaubes, der Hochzeitsreise, den gemeinsamen Freizeitaktivitäten, dem Zusammensein, man macht sich schon Gedanken über den Kindernamen, noch ist man gar nicht schwanger, noch lebt man allein, "Laura" fällt ihm für ein Mädchen, für einen Jungen fällt ihm so recht nichts ein. Kosenamen hat man sich miteinander gegeben, "Bärchen" für sie, bei ihm weiß man auch das nicht; der Urlaub wirkt ziellos, wirkliche Liebe hier aber ver- und miteinander geteilt. Für den Augenblick zumindest, länger weiß man es sowieso nicht. Geschwört wird hier, vor der Abfahrt gibt es noch eine Ansprache vom Herrn Papa, jetzt gibt es nur heimatliche Anrufe und sonst das Paar allein, "Wovon träumst du eigentlich? Außer mehr Macht und mehr Kinos.", jetzt weiß man seinen Spitznamen auch wieder, er ist "Bär", sehr einfallsreich. Die Kamera von Thome rückt den Darsteller oft sehr nah, nur die Gesichter im Kader, dicht nebeneinander, beim nächtlichen Gespräch am Lagerfeuer, teilweise wirkt man wie improvisiert, wie die Kamera laufen gelassen in den Pausen, wie ihnen strikte Anweisungen erkundet und zeichnet, ein Unglück passiert, schon in der zweiten Hälfte, die Liebe ist aus, von jetzt auf gleich, den Schrei doch gehört, es ist einem erstmal einerlei.Friedrich, a successful filmmaker, married Frangipani, the daughter of a Berlin filmmaker, to become the king of the city's cinema. After a year of marriage, the relationship between Frangipani and Friedrich has reached a low point.
Ausgang der Neunziger Jahre, kurz vor dem Millennium, ein weiteres Werk von Thome, trotz ohne oder selten mit Förderung, hier im Elefant, Tiger & Co., im Tigerentenclub. Im Verleih von Promtheus, wie so oft, ein blonder Wanderer entlang der Landstraße, das Haar hell im Scheinwerferlicht entgegenkommender oder von ihm davon fAHRENDER UND IHN PASSIEREDNER aUTOS; DAS hAAR DAS EINZIG HELLE; DER aNZUG DUNKEL; DER rUCKSACK AUCH; DIE mUSIK ETWAS MELODISCHER ALS ÜBLICH UND GEWOHNT; EIN nEKROLOG FAST; EINE wELLNESSOASE; DIE sCHUHE KNIRSCHEND AUF DEM aSPHALT; VON EINEM pÄRCHEN IM aUTO; EINEM FRISCH VERHEIRATETEN EINGEHOLT: eINGEHOLT UND ÜBERHOLT MÖCHTE MAN meinen, die Frau auf dem Beifahrersitz möchte, dass ihr frischgebackener Ehemann trotz seiner Müdigkeit und dem Drang nach der Heimfahrt, dem Drang nach dem Ankommen zuhause anhält, und dies, ob er eher ablehnt, und meinte auch, dass der Spaziergänger ohne 'Haltesignal' weiterläuft und ohne Zeichen und ohne Signal nach Hilfe auch, er gehorcht seiner Frau, mit einem tiefen Stoßseufzer auch; Das Alien auf dem Highway hier, frei nach Pyun.A young authoress and a housewife fall in love with a handsome time traveler. They try to live together.
Beide Getrennte vertreiben sich ihr Zeit allein, manchmal mit dem gleichen Anderen, dann wieder neuen oder eher alten Bekannten, mit deren Familien, die Freundschaften und Kontakte haben nicht aufgehört, sie sind bloß Getrennte Wege gegangen, er mit seinem neuen Hobby, sie mit ihrem Anhang. Er bekommt sogar Avancen, sollte man nicht denken, er ist bebrillt, die Haare zurückgegangen, leichte Pusteln am Hals vom Rasieren, die Kleidung nicht besonders, die Stirn hoch, die Brille schmutzig, die Konversation einsilbig, trotzdem für die neue Frau verführerisch, sie vor der Zoologie abgeholt, er ist Programmierer, "Wie langweilig", die Frau macht nichts, "Ich spreche unbekannte Männer auf der Straße an,", ein typischer Thome-Dialog, viel Interpretationsraum, es kann sich so oder so entwickeln. Von Liebe ist hier noch nichts zu spüren, dafür wird die Wohnung wieder gezeigt, neben den Pflanzen sonst jetzt noch zusätzlich die Wasserbecken in der Wohnung, immer Gesellschaft, immer Tiere um sich, dazu ein leichtes Plätschern, beruhigend für viele, immer was zu tun, reinigen, säubern, füttern, mit den Fischen reden und sie aushorchen, sie vorzeigen, etwas über die Flora und die Fauna gesprochen, das Wissen geteilt, die Kamera nah, sie verfolgt die Gesichter, ihre Mimik und ihre Gestik, keine Musik, keine Kamerabewegung, kein Schnitt/Schnitt/Schnitt, sondern eine lange Einstellung, es wird drauf geprostet, "Auf die Fische!", ein Kaffee mit Milch getrunken, nach der Straßenbekanntschaft gefragt, die vor dem Aquarium.The relationship between Franz and Maria is in crisis: while she wants to get married and have children, Franz prefers a casual relationship. Desperate, he gets involved in an affair with a casual acquaintance, Tina. Meanwhile, Maria and Tina get along so well that they open a shop together. Maria is determined to show Franz that their relationship is worth fighting for.