Page 7 of 9
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 8:54 am
				by Julio Sacchi
				Ich sprach mit unsrem Weihnachtsmann.
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 9:12 am
				by JimmyPage
				Und ich sprach von der Allgemeinheit. Ich lebe halt nicht in einer Bubble und da wird Synchro geguckt.
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 9:16 am
				by Julio Sacchi
				Joa kenne auch hauptsächlich Synchrogucker und find's deshalb nicht weniger ätzend und kunstfeindlich. Komisches Argument AKA keins
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 9:17 am
				by Savior
				Julio Sacchi wrote: ↑Fri Dec 15, 2023 8:54 am
Ich sprach mit unsrem Weihnachtsmann.
 
Das war schon eine direkte Antwort auf mein Posting. So kommst Du mir nicht davon! 

 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 9:30 am
				by JimmyPage
				Julio Sacchi wrote: ↑Fri Dec 15, 2023 9:16 am
Joa kenne auch hauptsächlich Synchrogucker und find's deshalb nicht weniger ätzend und kunstfeindlich. Komisches Argument AKA keins
 
ging halt darum das Synchrogucker Vollhonks sind. Und mir ging es darum das viele O-Ton nicht oder nicht mehr gucken können.
 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 9:34 am
				by Munin
				Julio Sacchi wrote: ↑Fri Dec 15, 2023 9:16 am
Joa kenne auch hauptsächlich Synchrogucker und find's deshalb nicht weniger ätzend und kunstfeindlich. Komisches Argument AKA keins
 
Findest du dann eigentlich auch, dass in letzter Konsequenz jede Art von Übersetzung kunstfeindlich ist, da etwa bei einem Buch - oder wenn wir besonders kleinlich sein wollen, selbst bei Untertiteln - ebenfalls sowohl das realisierte Handwerk (ob in Schrift oder Sprache) als auch der Inhalt auf für dich undurchschaubare Art und Weise verfälscht oder verwässert werden? Wo ist da die Grenze?
 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 9:52 am
				by Julio Sacchi
				Bücher werden erstens mit erheblich mehr Sorgfalt übersetzt und sind außerdem nicht zusätzlich noch Lippenbewegungen/Wortumfang unterworfen. Und dann noch die atmosphärischen Töne und der Verlust des Raumklangs. Da geht einfach viel viel mehr verloren. 
UND ich spreche Synchronisationen seit den 90ern. In früheren Zeiten konnte Deutschland wirklich stolz auf seine Bearbeitungen sein.
Dennoch, die Schauspieler/Schauspielerinnen werden um eines ihrer hauptsächlichen Instrumente gebracht. Und das ist nun mal nur da so. Sprache ist übersetzbar. Zumal man bei UT die Intonation ja noch erlebt.
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 10:05 am
				by Munin
				Ja gut, dass die Synchros in den letzten 20 Jahren zunehmend beschissener wurden, da gehe ich natürlich mit. Aber in Hollywood gibt's ja auch im Original jede Menge ADR und künstliches Herumgefeile an der Klangkulisse. "Sprache ist übersetzbar" finde ich auch zu vereinfachend, denn genau die ist bei einem Buchautor durch Wortwahl, Stil etc. ja das "Instrument". Ich finde aus philosophischer Sicht den Unterschied darum eigentlich gar nicht so groß. Allerdings stimmt es sicher, dass das Englisch der Deutschen im Vergleich auch aufgrund der lebenslangen Synchro-Berieselung schlechter ist als in Ländern, die diese Praktik nicht haben.
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 10:06 am
				by JimmyPage
				Bücher werden auch nicht mehr mit mehr Sorgfalt übersetzt. Die Verlage zahlen nix mehr. Da sitzen oft 3 Übersetzer zeitgleich dran.
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 10:07 am
				by Julio Sacchi
				Auch schlecht. Allerdings macht ein Übel nicht das andere ungeschehen.
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 10:12 am
				by JimmyPage
				Sagt ja keiner.
Und ein Übel bist nur du grade  

 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 10:15 am
				by Julio Sacchi
				
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 7:05 pm
				by Dejin
				Original auf jeden Fall zu bevorzugen insbesondere bei Eddie Murphy...
Oder schaut hier jemand Delirious in deutsch?  
 
 
Untertitel helfen ja das Original zu erfassen...verfälschen ja nichts. 
Bei Büchern Original auch zu bevorzugen. 
PS: Wer erklärt mir, was an dem Teaser/Trailer toll sein soll?
 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 7:33 pm
				by Julio Sacchi
				Cooler Eddie, guter Look, amtliche Action
			 
			
					
				Re: Eddie Murphy
				Posted: Fri Dec 15, 2023 8:05 pm
				by Munin
				Ja, hat halt mehr Bruckheimer-Look als die letzten 10 Netflix-Greenscreeneimer zusammen.