Page 7 of 8

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Wed Jan 29, 2025 10:08 pm
by Sylvio Constabel
Forgotten

Wieder mal ein kleines Juwel! Der Film ist die meiste Zeit über richtig schön creepy. Man weiß zwar schon nach 10 Minuten, daß da was nicht stimmt, aber was genau, darauf kommt man nicht so schnell. Klare Empfehlung.


Jin-seok, 21-year-old, moves into a new house with his family. One night, his beloved brother is kidnapped before his eyes. After long silence of 19 days, suddenly Yu-seok returns home. And soon Jin-seok feels Yu-seok is a total stranger.

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Wed Jan 29, 2025 10:25 pm
by Hexer
Oh, den kenn ich ja noch gar nicht.

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Wed Jan 29, 2025 11:39 pm
by Sylvio Constabel
Dann ran an den Speck!

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Fri Feb 07, 2025 9:59 pm
by Sylvio Constabel
Montage

Was für ein irres Katz- und Mausspiel. Dazu gibt's kein doppelbödiges sondern mindestens ein dreibödiges Ende. Spannend und hervorragend besetzt und gespielt. Top of the pops. Heißt im Deutschen: VERJÄHRUNG.


The statue of limitations is about to run out on a kidnap crime case that occurred 15 years ago. The mother who lost her child, the detective with a guilty conscience, and the kidnapper with his own secret. The three characters traumatized by the case try to solve it before it's too late.

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Fri Feb 07, 2025 10:34 pm
by Hexer
Zweimal gesehen. Tip-top. :thumbup:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Fri Feb 07, 2025 11:57 pm
by Sylvio Constabel
Sauber.

Hast Du denn noch einen Tip, abseits des "Mainstreams" aller anderer Listen? Was ist denn Dein Lieblingskoreaner, der in keiner Best-of-Liste auftaucht?

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Sat Feb 08, 2025 6:15 am
by Con Trai
MV5BMzQxNGI5ZjQtMjU5ZS00NWVmLWJkYjktOTA3ZjQ4Yzk2M2U5XkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg



hAKmqmL4o4lybYUduFmAPXSI5Ts.jpg
uLJE9jktJlDelhWnK2mvkt0aNwo.jpg

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Sat Feb 08, 2025 8:12 am
by Sylvio Constabel
Super. Schaue ich heute Nacht. :thumbup:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Sun Feb 09, 2025 2:17 am
by Max Power
Hexer wrote: Fri Feb 07, 2025 10:34 pm Zweimal gesehen. Tip-top. :thumbup:
Kann mich bei den an so gut wie gar nichts mehr erinnern. Nicht mal, ob ich den nun gut oder nicht oder spannend fand. :think:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Sun Feb 09, 2025 2:25 am
by Sylvio Constabel
No Tears for the Dead

Meiner Meinung nach ist das einer der bestaussehendsten Thriller ever. Dazu einnehmend und emotional gespielt, gewürzt mit nötiger Härte und einem konsequenten Ende, das keine Gefangenen macht. Geiler Film.


A hit man traumatized from accidentally killing a young girl during a job is given the mission to eliminate her mother, and begins the ultimate fight to save her life.

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Sun Feb 09, 2025 10:41 am
by Hexer
Auch einer meiner Lieblingskoreaner aller Zeiten. :clap:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Sun Feb 09, 2025 11:13 am
by Sylvio Constabel
:thumbup: :thumbup:

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Tue Feb 25, 2025 10:15 pm
by Sylvio Constabel
The Villagers aka Ordinary People

Ma Dong-seok ist Boxtrainer und haut dem Chef des nationalen Boxsports in Seoul aufs Maul. Also wird er nach Hochdorf versetzt, wo er sich zwischen Ziegen und Hisas hindurchschlängeln muß, um zur dorfeigenen Schule zu kommen. Dort sieht er gleich Plakate von einer vermißten Schülerin, die von ihrer besten Freundin aufgehängt werden. Während er mehr schlecht als recht versucht, Sport zu unterrichten, macht er sich mit der Kleinen auf die Jagd nach dem vermißten Mädchen. Korrupte Bullen, korrupte Politiker, ein Killer und wieder schöne Kloppereien - alles dabei. Toll.


Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Wed Feb 26, 2025 8:18 am
by Julio Sacchi
:D

Re: Koreanisches Kino aus Korea

Posted: Thu Feb 27, 2025 4:47 pm
by Con Trai
Sylvio Constabel wrote: Tue Feb 25, 2025 10:15 pm The Villagers aka Ordinary People
Inszeniert wird das mit leiser Spannung, als andauernder Kampf gegen Windmühlen, mit Wiederholungen von Blockaden, wo man gegen die Mauer des Schweigens und des Abblockens aller anderen Beteiligten, allen voran denen der gesellschaftlichen Ordnung in Form von Politik, Polizei und Lehrerschaft, der Aufsichts- und der Erziehungspersonen rennt. Inszeniert wird das mit investigativen Augen, in dem man dem allgegenwärtigen Beobachter, dem Außenseiter und dem Einzelgänger der Geschichte folgt und seinem Bemühen, erst zu appellieren und sich dann selber zu motivieren und zu observieren; mehr eine Milieustudie (die gar etwas länger wirkt als sie mit 100min tatsächlich geht), angereichert eher mit vereinzelten Suspense- und Thrillermomenten und einem späten Murder Mystery und Psychodrama als die grobe Genreintensität.

7/10

Sylvio Constabel wrote: Sun Feb 09, 2025 2:25 am No Tears for the Dead
So kommt erst spät und vereinzelt, dann bald sich steigernd und ausufernd das Diesseits der Notwendigkeit des schnellen Handels und des Ausschalten der angreifenden Horden zum Tragen, wird mit der Erstürmung und/oder der Verteidigung von abwechselnd verwinkelten und uneinsehbaren Räumen und weitläufigen Flächen das Tempo an- und hochgetrieben. Die Aufmerksamkeit des Drehteams liegt dabei sichtlich nicht auf dem Nahkampf, der hier wie im Nebenher und auch gar nichts besonders beeindruckend formuliert ist, sondern auf dem Gestus von Munition und Waffen aller Art, werden die Patronen, die Kaliber, die Geschütze eifrig gewechselt und mit viel und lauter und eindrucksvoller Feuerkraft ausgetauscht. Viel Zerstörung und emsig Blut, bei dessen Aus- und Übermaß es keine Gewinner, keine Helden, sondern am Ende nur Verlierer, und vom Publikum noch zusätzlich die Ignoranz gibt.

7.5/10