Re: Moldys Schimmelecke
Posted: Thu Aug 07, 2025 9:36 pm
Weapons (CH Kino)
So viel Kinobesuche wie 2025 (reguläre Vorstellungen) gab es bei mir schon ewig nicht mehr: Nosferatu, The Wolf Man, Flow, The Monkey, 28 Years Later, The Naked Gun. Auch sonst stehen bis Ende Jahr noch viele Titel auf der Liste: Anaconda, Silent Night Deadly Night, Stromberg – Wieder alles wie immer, Him (Trailer heute im Kino gesehen =
), Keeper, The Toxic Avenger, Dangerous Animals, The Conjuring 4, Nobody 2 und Bring Her Back. Heute stand Weapons auf dem Plan. Da kannte ich nur den 2. Trailer, der hier im Forum im Film-Thread gepostet wurde und den fand ich creepy, stimmungsvoll und vielversprechend. Sonst wusste ich nichts. Barbarian fand ich durchschnittlich. Die 2. Hälfte hat den Film kaputt gemacht. Dennoch gab ich Weapons ohne Vorurteile eine Chance. Weapons, der nach 38 Minuten Verspätung (!) in einem noch teureren IMAX Kino als damals Alien Romulus (= 26.36 Euro) startete (nämlich 30.71 Euro), gefiel mir gut. Der Film war zwar weniger gruselig als erhofft, aber im Grossen und Ganzen war der Film nur schon aufgrund des kreativen und originellen Plots interessant. Definitiv kein 08/15 Inhalt (wenn auch hier und da zusammen geklaut) und wer sich Antworten auf Fragen erhofft, guckt am Ende in die Röhre. Hatte hier und da Longlegs und Shining Vibes. Der Film war zu keiner Sekunde langweilig, stark gefilmt & stark gespielt, auch wenn ich Julia Garner nicht mag. Zum Glück gerät sie nach dem 1/4 des Filmes erst Mal in den Hintergrund (der Film wird in Kapiteln aus Sicht diverser Figuren erzählt und zum Ende gebracht). Justin Long, schon in Barbarian zu sehen, liefert einen Gastauftritt ab. Zach Cregger ist definitiv ein Name, den es sich zu merken gilt. 7.5/10
The Snow Woman (UK Blu)
Japan 1968. Grusel von Daiei Film. Gefiel mir besser als der 1. Film in der Box von Radiance Films. Stimmungsvoll, dramatisch und tragisch. Hätte aber auch tragischer enden können. Ein mehr düsteres Ende hätte meinem Geschmack mehr entsprochen. Ob es ein Happy End darstellt, darüber kann man streiten. Ein ruhiger Film. Schöne Bilder und solider Score von Akira Ifukube. Die Extras schaue ich morgen. 6.5/10
So viel Kinobesuche wie 2025 (reguläre Vorstellungen) gab es bei mir schon ewig nicht mehr: Nosferatu, The Wolf Man, Flow, The Monkey, 28 Years Later, The Naked Gun. Auch sonst stehen bis Ende Jahr noch viele Titel auf der Liste: Anaconda, Silent Night Deadly Night, Stromberg – Wieder alles wie immer, Him (Trailer heute im Kino gesehen =

LBLast night at 2:17 AM, every child from Mrs. Gandy’s class woke up, got out of bed, went downstairs, opened the front door, walked into the dark …and they never came back.
When all but one child from the same class mysteriously vanish on the same night at exactly the same time, a community is left questioning who or what is behind their disappearance.
The Snow Woman (UK Blu)
Japan 1968. Grusel von Daiei Film. Gefiel mir besser als der 1. Film in der Box von Radiance Films. Stimmungsvoll, dramatisch und tragisch. Hätte aber auch tragischer enden können. Ein mehr düsteres Ende hätte meinem Geschmack mehr entsprochen. Ob es ein Happy End darstellt, darüber kann man streiten. Ein ruhiger Film. Schöne Bilder und solider Score von Akira Ifukube. Die Extras schaue ich morgen. 6.5/10
LBA master sculptor and his apprentice are trapped in a bad snow storm after finding a special tree for carving a statue for the local temple. Finding refuge in an abandoned hut they celebrate their luck in finding the tree but soon they are visited by the Snow Witch who freezes the sculptor to death but takes pity on the apprentice. He must promise to never speak of this or she’ll return and kill him.