Horror-Allerlei
Re: Horror-Allerlei
The Relic hab ich gefühlt seit 20 Jahren nicht gesehen.
Evtl tu ich den auch gucken wollen werden sein vielleicht könnte
Evtl tu ich den auch gucken wollen werden sein vielleicht könnte
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
- Julio Sacchi
- Posts: 3427
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Horror-Allerlei
Relic ist schon n bisschen kacke, schlecht besetzt und albern, aber dank Hyams auch mitunter ganz geil.
Die Logikpolizei hat eh die Vorhaut im Reißverschluß eingeklemmt.
Die Logikpolizei hat eh die Vorhaut im Reißverschluß eingeklemmt.
Re: Horror-Allerlei
Fand Relic im Kino eigentlich recht gut. Heute tät ich außerhalb der Dunkelkammer wahrscheinlich nichts mehr erkennen.
Wir hatten übrigens eine schöne Lichtspielstätte (der seit 1928 bestehende "Filmpalast", direkt am Wall, neben einer der Vier Tore), dass dann 2002 irgendjemand abgefackelt hat. Denkmalschutz und so.
Wir hatten übrigens eine schöne Lichtspielstätte (der seit 1928 bestehende "Filmpalast", direkt am Wall, neben einer der Vier Tore), dass dann 2002 irgendjemand abgefackelt hat. Denkmalschutz und so.

Re: Horror-Allerlei
Warum erkennt man da nichts?
Vielen Dank zu den Ausführungen zu deinem Kino
Vielen Dank zu den Ausführungen zu deinem Kino

- Julio Sacchi
- Posts: 3427
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Horror-Allerlei
Naja in Relic treibt Hyams seine Leidenschaft für minimal geleuchtete Räume ja auf die Spitze.
Re: Horror-Allerlei
Ich hab Con gefragt.
Re: Horror-Allerlei
Wir hatten auch das "Filmeck", 1960 erbaut, das war schon eher eine Bumsbude. Da hat man aber geweint, wenn der Terminator mit hoch gereckten Daumen ins Stahlbad gelassen wurde.
Re: Horror-Allerlei
UNDERWATER
Die Crew um Kristen Stewart ist auch um einiges sympathischer als etwa Alvarez' Tiktok-Kids (okay, über TJ Miller kann man streiten, heute mehr als damals). Einzig das Design der kleineren Viecher ging mir nicht so rein, das macht der klugerweise sehr spät gesetzte, im wahrsten Sinne des Wortes große Reveal dann aber mehr als wett.
Effektiv aufs Nötigste runtergeschnittenes Creature Feature, das nach 5 Minuten schon da ist, wo andere erst nach 30 hinkommen, dabei hat William Eubank aber trotzdem Lust auf Dimension und zeigt sich großzügig in der Präsentation der Unterwasserbauten, die für Drehjahr 2017 und Mittelklassebudget recht hübsch und fantasievoll daherkommen, kontrastiert in den Spannungsszenen mit klaustrophobischer Kameraarbeit, welche die üblichen Unterwasserängste rund um Sauerstoff, Dunkelheit und Druckgefälle wirkungsvoll transportiert, auch wenn man das alles schon dutzendmal gesehen hat. Dazwischen bieten vereinzelte Momente tatsächlich die Sorte visuelles Flair, das echtes Talent suggeriert und für so einen Streifen alles andere als selbstverständlich ist; vielleicht hätte der so reduziert gar nicht sein müssen.Norah and her team find themselves in a dangerous situation as they work at the bottom of the Mariana Trench and clash against an unidentified species.
Die Crew um Kristen Stewart ist auch um einiges sympathischer als etwa Alvarez' Tiktok-Kids (okay, über TJ Miller kann man streiten, heute mehr als damals). Einzig das Design der kleineren Viecher ging mir nicht so rein, das macht der klugerweise sehr spät gesetzte, im wahrsten Sinne des Wortes große Reveal dann aber mehr als wett.
Re: Horror-Allerlei
Fand den total lame, in allen Bereichen.
- Julio Sacchi
- Posts: 3427
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Horror-Allerlei
Bin da so dazwischen.
Der Anfang ist extrem stark, Inszenierung und Stimmung passen, Stewart sowieso super. Danach geht's auch recht spannend weiter, klaustrophobisch und finster. Aber sobald diese Computerviecher auftauchen, ist der Ofen aus. Da wird der Film genauso generisch wie diese zappeligen Monster aus dem Rechner, die mit ihren ruckartigen Bewegungen null Gruselfaktor haben. Da sich ab Minute 30 nichts mehr entwickelt, fand ich den trotz schöner Optik sogar zäh. Und Stewarts Overvoice, musste das sein?!
Der Anfang ist extrem stark, Inszenierung und Stimmung passen, Stewart sowieso super. Danach geht's auch recht spannend weiter, klaustrophobisch und finster. Aber sobald diese Computerviecher auftauchen, ist der Ofen aus. Da wird der Film genauso generisch wie diese zappeligen Monster aus dem Rechner, die mit ihren ruckartigen Bewegungen null Gruselfaktor haben. Da sich ab Minute 30 nichts mehr entwickelt, fand ich den trotz schöner Optik sogar zäh. Und Stewarts Overvoice, musste das sein?!
Re: Horror-Allerlei
Das Voiceover fand ich auch eher doof, das war nix Halbes und nix Ganzes. Die letzte Einstellung dafür irgendwie schön. Die Viecher sind die größte Schwäche, klar, aber insgesamt hat das für mich noch funktioniert.