Gladiator 2
- Sylvio Constabel
- Posts: 5408
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Gladiator 2
Das ist übrigens gar nicht so verkehrt, denn das Kolosseum sollte wirklich eine Ebene haben, die mit Wasser geflutet werden kann. Das wurde aber nie fertig gestellt, glaube ich. Da stehen diverse Hinweistafeln darüber.
- Julio Sacchi
- Posts: 3412
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Gladiator 2
Nashörner und Affen sind ebenfalls verbrieft.
Nicht verbrieft ist ein Zusammenhang zwischen Gladiator und Braveheart. Bestätigt wurde die generelle Nutzlosigkeit von "Kenn ich nicht"-Kommentaren.
Nicht verbrieft ist ein Zusammenhang zwischen Gladiator und Braveheart. Bestätigt wurde die generelle Nutzlosigkeit von "Kenn ich nicht"-Kommentaren.
Re: Gladiator 2
Um die historische Authentizität gings da ja doch eher weniger. Sondern darum, dass das wieder komplett unnötige Rechnerseuche ist.
- Julio Sacchi
- Posts: 3412
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Gladiator 2
Der Film ist super.
Hat mich an Scotts letztes Sequel HANNIBAL erinnert; greller, blutiger, galliger als das Original, das hier ist schon fast das Rom von Tinto Brass. Dazu passt auch die abstoßende Sex-Pistols-Version von Romulus und Remus, spätestens bei der Ernennung des Affen zum Senator guckt Caligula ums Eck. Ridley Scott ist einer der letzten, die noch KIntopp können, und dieser Film ist auch das einzige echte Kintopp dieses Kinojahres. Man wird ständig mit Schauwerten bedient und die bunten Perversionen lassen nie locker. Schauspielerisch werden allerdings eher kleine Brötchen gebacken, die Fußstapfen von Russell Crowe sind für Paul Mescal viel zu groß und Pedro Pascal ist komplett fehlbesetzt. Gottseidank gibt es Denzel Washington, der sich in einer Performance von Shakespeares Gnaden zu ganz großer Form aufspielt. Ein toller Film, einer der besten des Jahres.
Hat mich an Scotts letztes Sequel HANNIBAL erinnert; greller, blutiger, galliger als das Original, das hier ist schon fast das Rom von Tinto Brass. Dazu passt auch die abstoßende Sex-Pistols-Version von Romulus und Remus, spätestens bei der Ernennung des Affen zum Senator guckt Caligula ums Eck. Ridley Scott ist einer der letzten, die noch KIntopp können, und dieser Film ist auch das einzige echte Kintopp dieses Kinojahres. Man wird ständig mit Schauwerten bedient und die bunten Perversionen lassen nie locker. Schauspielerisch werden allerdings eher kleine Brötchen gebacken, die Fußstapfen von Russell Crowe sind für Paul Mescal viel zu groß und Pedro Pascal ist komplett fehlbesetzt. Gottseidank gibt es Denzel Washington, der sich in einer Performance von Shakespeares Gnaden zu ganz großer Form aufspielt. Ein toller Film, einer der besten des Jahres.
Re: Gladiator 2
Jetzt will ich den doch sehen 

The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
- Sylvio Constabel
- Posts: 5408
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Gladiator 2
Washington ist 'ne absolute Wucht. Dem macht jede einzelne Szene Spaß und das überträgt sich auch auf den Zuschauer.Julio Sacchi wrote: ↑Fri Dec 27, 2024 10:20 am Gottseidank gibt es Denzel Washington, der sich in einer Performance von Shakespeares Gnaden zu ganz großer Form aufspielt.
Anfangs mochte ich Mescal nicht so, aber das änderte sich nach ein paar Minuten, der hat so eine tolle Art zu spielen und ein unglaublich natürliches Lächeln. Ganz toll.
- Nahaufnahme
- Posts: 252
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Gladiator 2
Eher ein Fall von besser als erwartet, denn wirklich gut, 5/10. Pedro Pascal spielt ohne Übertreibung Richtung Zuschauer spielt (hatte dafür vielleicht auch zu wenig zu tun). Washingtons Figur agiert zu durchsichtig, bei den grotesk-verschminkten Caligula-Brüdern kam trotzdem überhaupt kein Misstrauen gegen ihn auf, obwohl ihm halb Rom misstraut? Das hätte etwas filigraner gestrickt sein können, aber Washington holt das Beste raus. Ach, Paul Mensah war am Anfang auch zu sehen, schön, da geht das SPARTACUS-Fanherz auf.
Wirklich gut aus dem Original erhalten ist Connie Nielsen - es wäre für mich perfekt gewesen, wenn sie auf die Originalbesetzung Spencer Treat Clark (ANIMAL KINGDOM) getroffen wäre, der sieht nämlich optisch wirklich wie ihr Sohn aus, jünger als der mittelmäßige Paul Mescal (obwohl neun Jahre älter), hatte aber während des Castings leider keinen Hype um sich herum.
Links das Original, rechts die Fälschung.
Die CGI-Effekte im Circus sind ordentlich, was Gebäude und Sitzreihen betrifft, peinlich beim Kampf gegen Kreaturen und im Wasser. Aber gut, ich erfuhr in einem anderem Thread, dass es sich bei THOSE ABOUT TO DIE bloß um "imperfekte Effekte und moderne Bildsprache" handelt, die "die Opa-Fraktion" enttäuscht. Da gabs neben den Gladiatoren auch ein geflutetes Stadion und Tierchen. Es sah dort beschissen aus und in GLADIIATOR wirkt besonders dieses Viech ↓ so unecht wie von Emmerichs Resterampe - egal in welcher Bildgröße man den Film schaut!
Emmerichs Resterampe.
Wenn einzelne Effekte unter denen von Ridley Scotts Produktion BLADE RUNNER 2049 oder Streamingserien wie ANDOR rangieren, ist das im Zeitalter von A.I., wo flüssige natürlich erscheinende Bewegungen auch bei Tieren der Maßstab sind, ein Problem. Rom sieht dagegen überzeugend aus, dreckig, überfüllt, auch die Ausstattung ist wirklich Kino.
Wirklich gut aus dem Original erhalten ist Connie Nielsen - es wäre für mich perfekt gewesen, wenn sie auf die Originalbesetzung Spencer Treat Clark (ANIMAL KINGDOM) getroffen wäre, der sieht nämlich optisch wirklich wie ihr Sohn aus, jünger als der mittelmäßige Paul Mescal (obwohl neun Jahre älter), hatte aber während des Castings leider keinen Hype um sich herum.
Links das Original, rechts die Fälschung.
Die CGI-Effekte im Circus sind ordentlich, was Gebäude und Sitzreihen betrifft, peinlich beim Kampf gegen Kreaturen und im Wasser. Aber gut, ich erfuhr in einem anderem Thread, dass es sich bei THOSE ABOUT TO DIE bloß um "imperfekte Effekte und moderne Bildsprache" handelt, die "die Opa-Fraktion" enttäuscht. Da gabs neben den Gladiatoren auch ein geflutetes Stadion und Tierchen. Es sah dort beschissen aus und in GLADIIATOR wirkt besonders dieses Viech ↓ so unecht wie von Emmerichs Resterampe - egal in welcher Bildgröße man den Film schaut!
Emmerichs Resterampe.
Wenn einzelne Effekte unter denen von Ridley Scotts Produktion BLADE RUNNER 2049 oder Streamingserien wie ANDOR rangieren, ist das im Zeitalter von A.I., wo flüssige natürlich erscheinende Bewegungen auch bei Tieren der Maßstab sind, ein Problem. Rom sieht dagegen überzeugend aus, dreckig, überfüllt, auch die Ausstattung ist wirklich Kino.
- Sylvio Constabel
- Posts: 5408
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Gladiator 2
Was denn für'n Hype? Wer ist denn der Mescal? Ich habe den noch nie irgendwo anders gesehen.
Re: Gladiator 2
Den kennt man aus dem Krempelfilm AFTERSUN.
Re: Gladiator 2
Julio hat zuviele Zimtplätzchen genascht, so euphorisch wie seine Reviews die Tage sind.
- Nahaufnahme
- Posts: 252
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Gladiator 2
Der wurde 2020 durch die Miniserie NORMAL PEOPLE zum Frauenliebling. Letztes Jahr war er in einem wirklich tollem Film, ALL OF US STRANGERS, der aber vor allem von Andrew Scott getragen wurde. Mescal ist kein schlechter Schauspieler, aber bisher sehe ich bei ihm keine Wucht.Sylvio Constabel wrote: ↑Mon Dec 30, 2024 11:28 am Was denn für'n Hype? Wer ist denn der Mescal? Ich habe den noch nie irgendwo anders gesehen.
- Julio Sacchi
- Posts: 3412
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Gladiator 2
Gesehen. Hier gab's leider wirklich nicht viel zu holen. Look und Effekte ab Minute 1 abscheulich, Lazy Ridley lässt in einer Einstellung sogar eine Holzbrücke aus dem Rechner kommen, absoluter Tiefpunkt sind dann die Playstation-Tollwutaffen, da hab ich kurz mit der Stopptaste geliebäugelt.
Wie es sich heute offenbar gehört, entpuppt sich das Sequel als getarntes Remake, das alle Aufopferungen des Vorgängers in die Tonne tritt, um die Reset-Taste zu drücken und die gleiche Story zu erzählen, bloß hat Mescal in der Tat kaum Präsenz und wo Scott einst fast eine Dreiviertelstunde damit verbrachte, die Figur Maximus überhaupt einzuführen, wird diese Etappe hier in einem Bruchteil der Zeit durchgejagt - als wüsste er, dass wir das sowieso alles schon kennen und nur noch in elliptischer Kurzform benötigen. Entsprechend ist dann der Underdog nach bloß einem Kampf bereits der Champion der Arena und Rachegelüste gegenüber dem schlafwandelnden Pascal sind nach ein paar Sekunden Gejammer gegessen. Kaum Momente der Kameraderie, der Junior muss sich nichts erkämpfen und nie mit sich hadern. 150 Minuten ist dieses Teil lang und Scott lässt es keine Sekunde lang atmen.
Die Kolosseum-Setpieces sind okay, aber mehr als HBO-Niveau ist das auch nicht und die digitale Compositing-Kotzwolke hängt über jeder Einstellung. Allein Denzel bringt etwas Leben in diesen schlampig geschriebenen Film, selbst wenn der wieder nur mal den TRAINING DAY-Prototyp spielt. Die zahllosen Beklopptheiten des Plots und das völlig unterentwickelte Figurenensemble kann er natürlich nicht aufwiegen, durchgehend schäbige Dialogzeilen ("This fight is about survival, so survive") sind dann das Sahnehäubchen auf dem Pisseeimer. Zum Schluss haut Lazy Ridley sicherheitshalber nochmal den ikonischsten Shot aus dem Vorgänger rein, hilfloser geht's nicht.
Wie es sich heute offenbar gehört, entpuppt sich das Sequel als getarntes Remake, das alle Aufopferungen des Vorgängers in die Tonne tritt, um die Reset-Taste zu drücken und die gleiche Story zu erzählen, bloß hat Mescal in der Tat kaum Präsenz und wo Scott einst fast eine Dreiviertelstunde damit verbrachte, die Figur Maximus überhaupt einzuführen, wird diese Etappe hier in einem Bruchteil der Zeit durchgejagt - als wüsste er, dass wir das sowieso alles schon kennen und nur noch in elliptischer Kurzform benötigen. Entsprechend ist dann der Underdog nach bloß einem Kampf bereits der Champion der Arena und Rachegelüste gegenüber dem schlafwandelnden Pascal sind nach ein paar Sekunden Gejammer gegessen. Kaum Momente der Kameraderie, der Junior muss sich nichts erkämpfen und nie mit sich hadern. 150 Minuten ist dieses Teil lang und Scott lässt es keine Sekunde lang atmen.
Die Kolosseum-Setpieces sind okay, aber mehr als HBO-Niveau ist das auch nicht und die digitale Compositing-Kotzwolke hängt über jeder Einstellung. Allein Denzel bringt etwas Leben in diesen schlampig geschriebenen Film, selbst wenn der wieder nur mal den TRAINING DAY-Prototyp spielt. Die zahllosen Beklopptheiten des Plots und das völlig unterentwickelte Figurenensemble kann er natürlich nicht aufwiegen, durchgehend schäbige Dialogzeilen ("This fight is about survival, so survive") sind dann das Sahnehäubchen auf dem Pisseeimer. Zum Schluss haut Lazy Ridley sicherheitshalber nochmal den ikonischsten Shot aus dem Vorgänger rein, hilfloser geht's nicht.
Re: Gladiator 2
Gesehen.
Bin zwischen Julio und Munin.
Ja, es gibt keine kameradschaftliche, "tiefe" Szenen und eigentlich fühlen sich alle Figuren egal an, außer Denzel.
Der reißt es aber raus und liefert ab. Seine Szenen machen alle Spaß.
Die Kolloseums-Szenen fand ich alle, trotz der Mas o meno-CGI durchaus gelungen.
Ende somewhat überhastet.
Aber Ausstattung und Tempo stimmen und so Historien-Knüppler mit Kino-Etat gehen schon immer klar.
Drehbuch vom Vorgänger war auch nicht das Gelbe vom Ei, aber hatte eben diesen danach oft kopierten eigenen Gelbstich-Look und Crowe und Phoenix auf dem Zenit ihres Charismas.
Teil 2 kann man aufgrund der Schauwerte (und wenn man das Genre mag) aber schon bedenkenlos gucken.
Bin zwischen Julio und Munin.
Ja, es gibt keine kameradschaftliche, "tiefe" Szenen und eigentlich fühlen sich alle Figuren egal an, außer Denzel.
Der reißt es aber raus und liefert ab. Seine Szenen machen alle Spaß.
Die Kolloseums-Szenen fand ich alle, trotz der Mas o meno-CGI durchaus gelungen.
Ende somewhat überhastet.
Aber Ausstattung und Tempo stimmen und so Historien-Knüppler mit Kino-Etat gehen schon immer klar.
Drehbuch vom Vorgänger war auch nicht das Gelbe vom Ei, aber hatte eben diesen danach oft kopierten eigenen Gelbstich-Look und Crowe und Phoenix auf dem Zenit ihres Charismas.
Teil 2 kann man aufgrund der Schauwerte (und wenn man das Genre mag) aber schon bedenkenlos gucken.
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.