The Last House on the Left (Ösi Blu-Ray, deutsches VHS)
Nebst
Scream,
A Nightmare on Elm Street und
Das Haus der Vergessenen einer der besten Filme von Wes Craven und ein unglaublich fieser Bastard von einem Film. Das kleine Budget und die daraus resultierende (dreckige) Optik und Schlichtheit der Machart machen den Film authentisch und intensiv. Bei der Wahl der Darsteller war Glück dabei. Vor allem David Hess avancierte zu einem gern gesehenen (Film)Soziopathen (z.B. in
Der Schlitzer). Letzterer war auch für den passenden Soundtrack des Filmes zuständig. Terrorklassiker und einer der besseren Rape&Revenge Streifen, dessen Erfolg erfolglos kopiert (=
Last Stop on the Night Train) oder im modernen Gewand auf ein neues Publikum losgelassen wurde (das Remake des Filmes). 9/10
War Victims (Jap. VHS in Englisch mit jap. Subs)
Erstsichtung. WIP Streifen im Atlas International Film Vertrieb aus Indonesien aus dem Jahr 1983. Da muslimisches Land in Sachen Nacktszenen harmlos sprich à la japanische Zensur zensiert (auch Ärsche und Brüste). Der Film war ok und solide. Gibt sich auch sozialkritisch (Krieg ist böse blablabla) und es gibt auch eine Love-Story. Dazu etwas Martial Arts und im Finale auch aufwändige Explosionen mit richtigem Feuer und so. Halt Kriegsszenen nebst WIP-Setting. Etwas Dschungel-Action gibt es auch (Tod durch Schlangen bei Fluchtversuch). Bleibt Mal, vorerst, in der Sammlung bis ich davon was qualitativ Besseres finde (oder veröffentlicht wird). Ein besseres Master würde zumindest die Actionszenen im Finale aufwerten. Das VHS aus Japan war doch recht dunkel. Der Englische Dub war absolut ok. Qualitativ viel besser als der Schund, den Ocean Shores und Co. "verbrochen" haben. Eine O-Ton Fassung wäre aber wünschenswert. 6/10

- war.jpg (77.93 KiB) Viewed 2781 times
The Beast (US-DVD, Complete Version)
Walerian Borowczyk, der seinen Film als Erotic Fantasy beschreibt, um das Thema Träume und Moral, liess sich für den Inhalt von Freud ("
The Wolfman") und Napoleon (Ein Zitat) inspirieren. Dem Laien kann der Film schlicht als Soft-Sex Fassung um die bekannte Die Schöne und das Biest Story verkauft werden. Ich sah den Film bisher nur einmal und das dürfte ca. 20 Jahre her sein. Ich weiss auch nicht mehr, welche Fassung ist dazumal sah. Ohne wirklich viele andere Werke des Regisseurs zu kennen (
Contes immoraux,
Les Héroïnes du mal), würde ich behaupten, dass das wahrscheinlich sein bekanntester, kontroversester und bester Film geworden ist. Tolle Ausstattung und Requisiten, starke Kameraarbeit, bitterböse Satire hier und da, viele stimmungsvolle Szenen und charmante Effekte inklusive starker Leistungen der Darsteller machen The Beast sehenswert. 8/10