Re: Der offizielle Laber-laber-Rabarber-Thread
Posted: Mon Oct 06, 2025 5:25 pm
Konsequent 18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit (mechanische Zeitschaltuhr an der Steckdose). Effektiv 6 Uhr morgens, bis 0:00 Nachts.
Ist eine Autoflower strain, da muß man keine Intervall-Sperenzchen machen - manche lassen bei denen sogar 24/7 die LED brennen, habe ich gelesen, aber das ist dann halt schon ein nicht zu unterschätzender Stress für die Pflanze (und macht sich natürlich auch finanziell bemerkbar, lol).
Will ja trotzdem irgendwie, daß sie halbwegs glücklich ist.

Hier ist ein aktuelles Bild von der Hauptblüte, und ein vergrößerter Look auf die Trichome. Bin jetzt so ca. 10 Tage von der Ernte entfernt, der peak high dürfte in ein paar Tagen erreicht sein, aber ich warte natürlich, bis die ersten bernsteinfarbenen Trichome aufleuchten; etwa 10% bernsteinfarben, der Rest milchig - das ist der goldene Mix den ich anstrebe. Düngergabe habe ich mittlerweile eingestellt, damit die Pflanze jetzt im Endspurt an eigene Reserven geht, und Gelegenheit hat, übrige Dünger-Nährstoffe in den Blüten abzubauen, damit man diese nicht mitkonsumiert.
Ist ein 100% organischer grow, da wäre das jetzt theoretisch kein Drama, aber muß ja nicht sein. #allesBio
Mein persönlicher Gamechanger waren übrigens die Nematoden, welche ich bereits der Anzuchterde beigemischt habe, und später nochmal beim Umsiedeln in den Endtopf - die machen kurzen Prozess mit Trauermückenlarven.

*******************************************************************************************************************************************************************
Btw. Willkommen im Forum, respektive, wir sind uns, glaube ich, noch nicht begegnet.
Hast du schon das Top-100 Community-Projekt gecheckt, was hier gerade im Hintergrund läuft?
Deine Liste ist auch willkommen: <3
viewtopic.php?t=1710