Page 36 of 40

Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Wed Jan 29, 2025 3:46 am
by Zhang Liao
Ach so. Das ging aus den vorherigen Posts nicht so wirklich hervor. Finde es aber insofern ein wenig mysteriös, da es doch eh nur 2 Möglichkeiten gibt: Der Film kursiert im Netz. Dann wird man sowieso irgendwann drüber stolpern. Oder aber es war eine Privatshow (so klingt es ein wenig). Dann ist es aber ohnehin egal, da du den Film nicht weiter reichst oder möglicherweise gar nicht mal besitzt, sondern nur gesehen hattest.
Na ja, schon Ok. Ich hänge mich jetzt nicht an einem einzigen Film auf. Gibt noch genug anderweitigen Kram.
Allerdings werde ich mich jetzt vielleicht doch mal auf die Suche nach ultra seltenen Chan Wai Man Tapes machen. :idea:
Dann würden wir ja sehen, wie es mit der Standhaftigkeit deiner Ehre tatsächlich aussieht. :D

Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Thu Jan 30, 2025 7:02 am
by Con Trai
Zhang Liao wrote: Wed Jan 29, 2025 3:46 am Oder aber es war eine Privatshow.
Homer Gaugh ist wieder auferstanden und hat ihm den Film gezeigt.
Allerdings werde ich mich jetzt vielleicht doch mal auf die Suche nach ultra seltenen Chan Wai Man Tapes machen.
Mach Du mal deine Alan Tam Retrospektive weiter.

Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Fri Jan 31, 2025 10:48 pm
by Moldy
Allein gegen die Mafia Staffel 6 (Deutsche DVD)
Gefiel mir bis auf das klischeehafte Nazi-Ende (Twist) besser als die 5. Staffel. Die unterschiedlichen (z.T. neuen) Bösewichte haben mit gut gefallen wie auch alte Bekannte. Held Davide war nun überzeugender als in der 5. Staffel und der Gastauftritt des "Alten" (Siegfried Lowitz) war auch sympathisch. 7.8/10

Tano Carridi versucht in Mailand, sich das Leben zu nehmen. Doch der ehemalige Drahtzieher der Mafia überlebt. Der skrupellose Neueinsteiger Brenno indessen, setzt alles daran, die ‚neue‘ Mafia unter seine Kontrolle bringen. Er setzt Espinosa unter Druck. Der soll herausfinden, welche Pläne Tano und sein Erzfeind Ribeira verfolgen. Mit Espinosas Hilfe gelingt es Brenno, Ribeira ans Messer zu liefern. (Text: Premiere)
fernsehserien.de



allein gegen die mafia 6.jpg




Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sat Feb 01, 2025 11:05 am
by Moldy
The Dragon on Fire (China VCD)
Aka Enter Three Dragons. Den sah ich vorletzten Monat als US-Blu. Aufgrund des miesen Dubs gabs nur 5/10. Daher in China nach einer Mandarin Fassung gesucht und fündig geworden. Zum Glück war der richtige Film drauf (Bilder stammen u.a. aus In the Line of Duty 4) Der Film kommt in Mandarin definitiv besser und angenehmer. Das Vollbild war halt schade, aber was will man machen? Der Film ist sehr actionreich. Es gibt fast alle 5 Minuten einen Kampf zu bestaunen, kaum Plot (so oder so etwas wirr) und am besten waren die Kampfszenen von Bösewicht Phillip Ko. Das letzte Viertel hatte dann fast schon Old School Kung Fu Qualitäten statt Bruceploitation-Feeling. Die Kämpfe von Bolo Yeung und Lee Hoi-Sang waren auch solide. Ggf. fehlt Handlung in der Mandarin Fassung, die nur 77 Minuten läuft. In Mandarin bekommt der Film eine 6.7/10.

Sammy is having a trouble with the gangsters after he had lost the diamonds that his boss had ordered to bring. Sammy`s friend Dragon Hong (Chang Yi-tao) and Min Young (Nick Cheung) decides to help Sammy to defeat the gangster boss.
Wiki



dragon on fire.jpg




Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sun Feb 02, 2025 12:57 pm
by Moldy
Iron Angels (Deutsche Blu)
Den sah ich nun erstmals Uncut. Die HK-DVD (nach Indonesien verkauft) war zwar auch sehr gut schaubar, aber die deutsche Blu-Ray ist auch in Sachen Bild- und Tonqualität hervorragend. Den Film mag ich sowieso sehr gerne. Hohes Tempo, viel abwechslungsreiche (Stunts, Explosionen, Shoot-Outs, Martial Arts) und harte Action und toller Cast (Elaine Lui, Moon Lee, David Chiang, Alex Fong, Yukari Oshima, Hwang Jang-Lee). Schade bekam Chiang Tao nicht mehr Screentime. Dafür hatte ich besonders an Yukari Oshima und Hwang Jang-Lee als Bösewichte Freude. 8.3/10


Yeung’s poppy fields are torched by a law enforcement task force, she retaliates by ordering police officials assassinated. The Angels break into Yeung’s corporate offices, eventually tracing her headquarters. After Alex Fong’s character is captured and held by Yeung, the Angels mount an assault to rescue him. A complex sub-plot involving an armored car bullion robbery eventually leads the Angels to a final showdown with Yeung and her men.
LB



iron angels.jpg





Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sun Feb 02, 2025 1:37 pm
by Sylvio Constabel
Mir ist das mittlerweile einfach alles zu teuer.

Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sun Feb 02, 2025 9:01 pm
by Moldy
Mediabook Käufe sind zum Glück auch selten bei mir.


Violent Blood Bath (US-Blu)
Spanien 1974. Von Jorge Grau (Ceremonia sangrienta, Hunting Ground, The Living Dead at the Manchester Morgue). Ich habe einen Slasher erwartet (die US-Blu-Ray spricht von einem Giallo) aber es handelt sich bei Violent Blood Bath mehr um einen lahmen Mystery-Krimi. Einen sehr lahmen. Leider total langweilig. Kein Wunder, hat Vinegar Syndrome den Film zusammen mit zwei anderen Filmen in einer Collection (Spanish Blood Bath) veröffentlicht. 4/10


A district attorney with a strong belief in the death penalty and a reputation for seeking it in all of his cases is disturbed when several horrific murders, all identical to cases he's tried and convicted in the past, begin occurring.
imdb




Violent Blood Bath.jpg








Seven to One (US-Blu)
Taiwan 1973. Der Film mit Polly Shang-Kuan Ling-Feng und Japaner Yasuaki Kurata ist aufgrund der Tatsache interessant, da ein modern day action film. Es machte Spass, Polly Mal in einem modernen Film und in modernen 70er Jahre Klamotten zu sehen statt immer nur im klassischen Kung Fu-Film. Der Plot ist simpel und es gibt jede Menge Action sprich Kämpfe. Vor allem Fans von Polly werden voll auf ihre Kosten kommen. Dass sich Kurata am Ende doch als Bösewicht entpuppt, ist leicht schade. Dafür gibt es ein unendlich langes Finale. Die US-Blu-Ray bietet einen 35mm Print in Widescreen. Die Bildqualität ist sehr gut und das Master hat viel Charme. Leider nur Englischer Dub. Der Dub ist aber qualitativ höher angesiedelt als die miesen Dubs von Ocean Shores und Co. Leider hat es Fehlstellen im Master. Der ganze Anfang des Filmes fehlt und auch im Finale scheint es eine grössere Lücke zu geben (Polly verfolgt Kurata mit dem Motorrad, während Kurata Benzin auf die Strasse kippt, Szenenwechsel: Kurata bedient auf einem See ein Boot und Polly liegt bewusstlos in einem kleinen Boot, welches vom grösseren Boot nachgezogen wird). Dennoch, und auch mangels Alternativen (das VHS aus Südkorea ist auch "nur" Englisch Dubbed), gut schaubare Fassung. 7.5/10


Hip Chinese woman Ting inherits diamond ring after father's murder, faces hooligans after it. Suave male singer arrives, assisting her in frequent fistfights as she seeks vengeance while evading pursuers.
imdb



seven to one.jpg





Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Mon Feb 03, 2025 1:04 pm
by Moldy
A Taste of Cold Steel
Den sah ich vor acht Jahren erstmals via ZiiEagle Box. Nun 2. Sichtung als neue US-Blu-Ray. Ich mag den Film vor allem aufgrund der comicartig übertrieben dargestellten Bösewichte. Bei den Helden mochte ich die Mädels und den überraschend auftauchenden Meister im Finale. Bei den Bösewichten haben wir vor allem Wu Ma, Ku Feng und Chen Hung-Lieh gut gefallen. Chang Yi spielt den Helden. Ich muss sagen, dass er mir später in seinen Rollen als Bösewichte in Filmen wie The War of the Boundary, Kung Fu Zombie - Der Gorilla mit der stählernen Klaue, Phantom Kung Fu, Shaolin Traitorous, 7 Men of Kungfu, Imperial Sword, The Secret of Shaolin Poles oder The Thrilling Sword deutlich mehr zusagte. 7.3/10


Three sisters unite with a cousin to avenge their father who was killed by a group of noblemen with ties to a criminal gang.
imdb



Taste of Cold Steel.jpg






Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Fri Feb 07, 2025 7:30 pm
by Moldy
Allein gegen die Mafia Staffel 7 (Deutsche DVD)
Die bisher schwächste, aber noch immer gut schaubare Staffel der langen Serie. Nun geht es um die Männer, die Cattani damals ermordet haben. Patricia Millardet macht als Cattani Ersatz eine gute Figur. Einige der neuen Bösewichte überzeugen und schön war, dass auch Florinda Bolkan aus der ersten Staffel wieder zurückkehrt. Back to the Roots. Einige moderne Details fallen negativ ins Gewicht (Rap Musik, der PC-Nerd...). 7.3/10


Der aussagebereite Mafioso Granchio wird in Sizilien ermordet. Die Richterin Silvia Conti folgt der Bitte des jungen Kommissars Breda, mit ihm zusammen vor Ort zu ermitteln. Obgleich sie dort herzlich empfangen wird, bleibt Silvia misstrauisch. Und tatsächlich: Es geschieht ein weiteres Verbrechen. (Text: Premiere)
fernsehserien.de


allein gegen die mafia 7.jpg









Pro-Life (US-DVD)
Neusichtung da nur 60 Minuten Laufzeit und hatte noch Platz vor dem heutigen Fussballspiel. Folge der 2. Masters of Horror Reihe. Von John Carpenter. Mit Ron Perlman. Ist ganz ok und spassig. Aber einige der Figuren nerven und am Ende überleben viel zu viele der potenziellen Opfern. Das Baby-Monster war cool. The Thing und Spider Labyrinth Vibes. 6.3/10



Determined to "rescue" his pregnant daughter from an abortion clinic, a religious fanatic and his sons plan a violent assault - just as the doctors' suspect her pregnancy might not be of this world.
imdb



pro-life.jpg




Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sat Feb 08, 2025 2:56 pm
by Moldy
Santet (US-Blu)
Indonesien 1988. Sehenswerter Suzzanna Horror, der ein Kracher wäre, wäre da nicht der doch recht lahme Mittelteil mit erstaunlich wenig Suzzanna und Klamauk zum Fremdschämen (Komödiant "Star" Bokir singt und tanzt mit Kindern und ist als Rambo verkleidet). Abgesehen davon ist es nämlich ein unglaublich fantasievoller, verrückter und zuweilen auch effektiver und ekliger Film. Die besten Szenen hat der Film im ersten und letzten Viertel. Toll, dass Vinegar Syndrome den Film aus der Versenkung geholt hat! Schon gespannt auf den 2. Teil! 2018 folgte ein Remake. 7.3/10



After poisoning his wife, a local gangster blames the village priest for her death and incites an outraged crowd to set fire to his cabin.
imdb



santet.jpg













The Prodigal Boxer (US-Blu)
Taiwan 1972. Von Ulysses Au-Yeung Jun. Gesehen via The Basher Box. Fong Sai-Yuk Verfilmung. Besser als die späteren Jet Li-Filme. Auf Klamauk wird verzichtet und Meng Fei gibt einen überzeugenden Volkshelden ab, der es mit den wunderbaren fiesen Yasuaki Kurata und Wong Ching als Bösewichte zu tun bekommt. Die Kampfszenen werden immer besser (Choreographie u.a. von Lau Kar-Wing) und im Finale warten gar ungewohnte Härten auf. Schöner 35mm Print, leider nur Englischer Dub:-( Mal schauen, ob ich da in China noch was in Mandarin finde... 7/10


A gifted but proud young martial arts student injures and kills an opponent. In retaliation , his father is killed. The young student vows revenge and begins to prepare for his epic face-off.
imdb



Prodigal Boxer.jpg





Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sat Feb 08, 2025 4:05 pm
by Moldy
Mal schauen, ob ich da in China noch was in Mandarin finde
Als Inter-Continental Video VHS-Fassung aus Japan auf dem Weg zu mir (in Mandarin). Zum Glück kontrolliert bevor doppelt und dreifach (aus China) gekauft :lol:

Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sat Feb 08, 2025 8:53 pm
by Moldy
Stopmotion (US-Blu)
Der Tailer zum Regiedebüt von Robert Morgan sah cool aus. Robert Morgan hat bisher Kurzfilme mit Stopmotion Effekten realisiert. Dabei sind einige herrlich skurrile Werke wie The Cat with Hands (Test-Film und eigentlicher Film) oder sein Beitrag zu Anthologie Horrorfilmen wie The ABCs of Death 2 dabei. Dort realisierte er die Story für den Buchstaben D (D IS FOR DELOUSED). Die war ziemlich cool. Stopmotion mit The Nightingale Star Aisling Franciosi sollte eigentlich perfekt sein, um ein gelungenes Spielfilmdebüt zu werden. Leider war das nicht der Fall. Pseudo-Arthouse Mist mit vorhersehbaren Inhalten, vielen Klischees, unendlich viele Längen (Film ist einfach nur langweilig), alle Figuren nerven und sind hassenswert, null Identifikationsfiguren. Auf die Laufzeit berechnet würde ich sagen, dass nur ca. 15% des Filmes aus Stop-Motion Szenen bestehen. Sehr schade. Der Inhalt wäre als Kurzfilm besser geeignet gewesen. Dass David Cronenberg ein Vorbild von Robert Morgan ist, macht die Sache leider nicht besser. 1 Punkt gibt es für eine kurze, sehenswerte Stop-Motion (Alptraum)Sequenz, 1 Punkt gibt es für 2-3 gelungene Gore-Szenen, 1 Punkt gibt es für die Fleisch Szenen und 0.5 Punkte gibt es für die Maden. 3.5/10


Ella Blake, a stop-motion animator struggling to control her demons after the loss of her overbearing mother, embarks upon the creation of a film that becomes the battleground for her sanity. As Ella’s mind starts to fracture, the characters in her project take on a life of their own.
LB



stopmotion.jpg




Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Sun Feb 09, 2025 8:47 pm
by Moldy
Secret Ninja Roaring Tiger (Holländisches VHS)
Südkorea 1982. In HK und international Dubbed von Godfrey Ho veröffentlicht worden. Der Film war besser als erwartet. Der dünne Plot hat an den taiwanesischen Film Ninja vs. Shaolin Guards erinnert. Seo Jeong-Ah, Dragon Lee und The Uninvited Guest of the Star Ferry Star Im Ja-Ho machen sich auf den Weg, Bösewicht Hwang Jang-Lee, der Angst vor Brüsten hat, das Handwerk zu legen. Musik aus westlichen Filmen gestohlen. Unter anderem hörte ich Italo-Western und James Bond Musik heraus. Die Action, die Kämpfe und die Choreographie rocken. Mit Dragon Lee, Hwang Jang-Lee und Im Ja-Ho sind auch Könner und Kicker ihres Fachs dabei. So machen die rasanten Kampfszenen Spass. 8/10


A champion martial artist is drawn into a conspiracy after a clan of ninjas are believed to be responsible for a kidnapping plot.
imdb




Secret Ninja Roaring Tiger.jpg












The 13 Styles Strike (Holländisches Betamax, indonesisches VHS)
Erst nach dem Schauen der holländischen Betamax herausgefunden, dass mir der Film auch noch als VHS aus Indonesien vorliegt ("Tranqular Duel"). Hätte ich es gewusst, hätte ich die VHS geschaut da mein Betamax-Player leider den Ton sehr leise wiedergibt (muss ein neuer Player her). Den Film, eine Produktion aus Taiwan aus dem Jahr 1979, war besser als erwartet. Vor allem auch was die Anzahl Kämpfe und deren Choreographie angehen. Punktabzug gibt es, da kaum ein (mir) bekannter Name dabei ist und die diversen Figuren wenig charismatisch wirken. Chan Sing spielt mehr eine Nebenrolle ohne grössere Kampfszenen. Die Ring- und Boxkämpfe waren à la Blind Boxer relativ unspektakulär und lahm. Dafür waren die anderen Kampfszenen besser. Hatte z.T. Jimmy Wang Yu Vibes, da viele ausländische Kämpfer vorkommen. 6.7/10



A masterful Kung Fu student must face all challengers to his honor and his school.
imdb



13 styles strike.jpg









The Unsubdued Furies (HK-VCD)
HK 1973. Der Basher aus Hong Kong war auch besser als erwartet. Ein Chinese kehrt in sein Heimatdorf zurück, wo böse Japaner die guten Chinesen für Arbeiten ausbeuten. Der Held wird von Alan Tang Kwong-Wing gespielt. Der Japaner von, wenig überraschend, Yasuaki Kurata, wobei es in dieser Hinsicht inhaltlich noch interessante Wendungen gibt. Kuarates Filmschwester, gespielt von Tang Pao-Yun, verliebt sich in den chinesischen Helden und umgekehrt. Zudem stellt sich Kuratas Filmmutter als Chinesin aus. Der Hauptbösewicht ist daher auch gar nicht Kurata, sondern The Big Boss Bösewicht Han Ying-Chieh, der den Manager spielt. Und er spielt ein absolutes Ekel und einen Perversen, der gerne Frauen vergewaltigt und sich an nackten Männer- und Frauenleichen aufgeilt. Das führt im Verlauf des Filmes zum Bruch mit Kurata, als Han Ying-Chieh auch plant, dessen Schwester zu vergewaltigen. Auch in den Kampfszenen und im Finale macht Han Ying-Chieh eine gute Figur. Allgemein tun die Härte und der Verzicht auf Klamauk der Produktion gut wie auch das Stilmittel wie Slow-Mo-Szenen in den Kampfszenen. Eine Szene, in der ich schmunzeln musste, war folgende: eine Frau rettet die Truppe vor einer Bombe und statt die Bombe über die Klippe in den Abgrund zu werfen springt sie samt der Bombe von der Klippe und wird in der Luft zerfetzt. Cool. 7/10

Xiao Hua leads miners to stop Japanese's exploitation of tungsten ore.
imdb



Unsubdued Furies.jpg









Ninja Terminator (US-Blu)
Nicht so stark wie der Originalfilm The Uninvited Guest of the Star Ferry, dennoch ganz ok. Langweilig ist der Film nicht. Aus dem Originalfilm sind sicher auch fast alle Kampfszenen in einer besseren Qualität vorhanden, aber halt nur Englisch Dubbed. Die neuen Szenen mit Phillip Ko (ist nur am Telefon zu sehen), den Ninjas und Schnauzer Richard Harrison wirken in der Tat unpassend zum Rest des Filmes. Zwar wurde durch neue Szenen und abweichende Dialoge (im Vergleich zum Originalfilm) versucht, einen Plot zu kreieren, der ist aber schon relativ hohl und hölzern. Ich bin kein allzu grosser Fan dieser Flickwerke von Godfrey Ho und den Kultstatus kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Sofern aber auch der Originalfilm im Set enthalten ist, sollen mir weitere Releases nur Recht sein. Die Extras waren sehr amüsant, vor allem das Interview mit Godfrey Ho (ca. 16 Min.) und das Feature über das Dubbing (ca. 17 Minuten). Danach gibt es noch ein Feature über den damaligen Ninja Kult (ca. 19 Min.). Das war ok, aber weniger amüsant wie die anderen Extras. 6.5/10



Three martial-arts students search for the Golden Ninja Warrior, a statue reputed to have magic powers.
imdb



ninja terminator.jpg











Robotrix (US-Blu)
HK 1991. CAT. III Version und Mix aus RoboCop und Terminator. Ich sah den unendlich lange nicht. Machte viel Spass und hat die Neusichtung bestanden. Amüsant, verrückt, fantasievoll, sexy Cast und auch die Action-Momente machen Laune. Die Mädels (Aoyama Chikako, Amy Yip, Hui Hiu-Daan) machen auch in den Actionszenen eine gute Figur. Billy Chow gibt einen wunderbaren Arnie Verschnitt ab und auch die Nebenrollen sind okay besetzt (Wu Fung, Stuart Ong). Sehr unterhaltsam. Als Extras gibt es u.a. acht Minuten an geschnittenen und/oder alternativen Szenen (wohl von einem VHS aus Taiwan) und das Interview mit Gweilo Vincent Lyn, der einen der Bodyguards spielt, der im Verlauf des Filmes von Billy Chow durch einen Stein getötet wird, war interessant. In den 14 Minuten äussert er sich auch kritisch über CCP. 7.5/10



A man transfers his mind to an android, and kidnaps a middle eastern prince, demanding a ransom. Meanwhile, he goes on a spree of raping and killing prostitutes. The police secret androids, Robotrix, are the only ones that could stop him.
imdb




robotrix.jpg





Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Mon Feb 10, 2025 8:44 pm
by Moldy
Witch from Nepal (HK-DVD)
Eigentlich schon länger verkauft, da ich plante, mir die neue US-Blu-Ray zu holen. Da der Verkauf bisher doch nicht zu Stande kam, den jetzt als alte HK-DVD aufgefrischt statt blind neu zu kaufen. Und das war auch gut so. Witch from Nepal ist wirklich ein mässiger Film und definitiv kein Must Have Titel. Chow Yun-Fat hin oder her. Und eigentlich müsste ich den jetzt aufgrund meiner Note entsorgen. Der Film ist wirklich langweilig und hat kaum einen Mehrwert zu bieten. Zwar gibt es im Finale 2-3 coole Szenen mit Autos, Zombies und eine kurzen Strassenschlacht zwischen Chow Yun-Fat und Dick Wei (cooler Abgang), aber mehr bietet der Film nicht. Hat man den nicht gesehen, verpasst man nichts. Die Bildqualität der alten HK-Disc ist im Vergleich zum von mir geposteten YouTube Video erschreckend mies. 5.5/10


A Hong Kong man vacations to Nepal where a local tribe imbues him with magical powers which he must use to fight a growing evil.
imdb



witch from nepal.jpg










Prosperous of Family (TW-DVD)
Taiwan 1970. Klassisches Setting. Der letzte ungeschaute Film einer 3er Box aus Taiwan. Mehr Drama statt Kung-Fu Film, was nicht heisst, dass es nicht auch 1-3x Schwertkampfszenen gibt. Daneben gibt es Gebäude die durch Feuer zerstört werden und einen Tornado und eine Sintflut. Das wurde optisch und technisch stark dargestellt. Allgemein wird viel Wert auf Ausstattung und Optik gelegt. Es geht um Familienprobleme, Schicksalsschläge und die Lehre von Konfuzius. Das Kind war super nervend. Aber gegen Ende wird der Plot wirklich besser und die arme Frau bekommt am Ende viel Gutes für ihr ertragendes Leid. Das war schön. 6/10


Abandoned by his mother, a little and spoiled kid is adopted by a concubine of his father. The woman helps him to become a successful man.
imdb




Prosperous of Family.jpg










Thrilling Story (HK-LD)
HK 1993. TV-Film? Gekauft aufgrund Zhangs Beschreibung im toten Forum. Leider hat die Inhaltsangabe auf der Rückseite der LD des ganzen Plot bis zum Ende gespoilert. Auf der anderen Seite war das auch ok, da der Film nur in Canto & Mandarin ohne Untertitel vorliegt und der Film, ein Thriller, sehr dialoglastig ist. Der Film ist absolut ok, aber nichts, was ich nochmal schauen muss. Carrie Ng spielt gut und es tat gut, Stanley Fung in einer ernsteren Rolle zu sehen. Melvin Wong hat nur einen Kurzauftritt in einer Flashback-Szene. Jetzt gesehen, dass es den Film offiziell MIT englischen Subs auf dem Mei Ah YouTube Kanal zu sehen gibt. Gratis! 6/10


Thrilling Story is a Hong Kong made-for-TV Thriller directed by and starring Stanley Fung.
LB



Thrilling Story.jpg









Terminator 2: Judgment Day (UK-Blu)
Nach unendlich vielen Jahren sah ich endlich wieder die Kinofassung. Für mich die beste Fassung zum Film. Die neuen Szenen (der später erweiterten Fassungen) ziehen den Film, wie bei anderen Filmen und deren Langfassungen (z.B. Police Story 2), unnötig in die Längen und sind wenig interessant. Terminator 2: Judgment ist der 2. beste Terminator. Die Action und die Effekte rocken auch heute noch. Die Sichtung war mit viel Nostalgie verbunden. Ich mag den deutschen Dub. Der Film kommt aber nicht an den ersten Teil heran. Dazu war die Laufzeit etwas zu lang, der Plot zu repetitiv und der Film zu zahm und harmlos. Die düstere Stimmung des 1. Teiles gefällt mir persönlich besser. 7.8/10



A cyborg, identical to the one who failed to kill Sarah Connor, must now protect her ten year old son John from an even more advanced and powerful cyborg.

imdb





Terminator 2 Judgment Day.jpg






Re: Moldys Schimmelecke

Posted: Mon Feb 10, 2025 9:20 pm
by Con Trai
Moldy wrote: Mon Feb 10, 2025 8:44 pm Thrilling Story (HK-LD)
HK 1993.
Laufzeit?
Zhang hat ja was von 71 Minuten oder so erzählt.
Ich hab meine VCD noch nicht gefunden.
Laut Datenbanken 92 Minuten.