Drei Reiche für Zhang
- Sylvio Constabel
- Posts: 6501
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Drei Reiche für Zhang
Na ja, doch, schon.
- Sylvio Constabel
- Posts: 6501
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Drei Reiche für Zhang
Du bist ja auch ein ganz besonderer Vogel.
-
Zhang Liao
- Posts: 154
- Joined: Mon Jul 15, 2024 4:41 am
Re: Drei Reiche für Zhang
Second Class Resident (1981)
Bennett Pang spielt einen abgebrannten Typen, der gerade aus dem Knast kommt und zurück in die Miniaturwohnung seiner Familie (Eltern + Schwester) möchte. Allerdings hängt dieses Vorhaben ganz an der Laune der Eltern und da diese momentan nicht gut ist, steht er erstmal ziemlich mittellos auf der Straße.
Irgendwann lernt er aber einen wohlhabenden Mann (Roy Chiao) kennen, da dieser ihn fast überfährt. Für Roy scheint dies ein grandioser Moment zu sein, einen neuen Freund zu finden. Viele hat er nämlich nicht, was aber wohl auch daran liegen könnte, dass sich seine Laune nach den Aktienkursen ausrichtet. Als sich sein einziger anderer Freund schließlich suizidiert, klammert er sich noch stärker an Pang, aber die ständigen Stimmungsschwankungen sorgen dann doch für eine gewisse Distanz.
Daher treibt sich Pang alternativ des Öfteren lieber bei einer alleinerziehenden Mutter (Dorothy Yu) rum. Harmonisch ist es dort aber auch nicht gerade, da auch hier die Geldknappheit akut ist und der Ex ständig mit Forderungen vor der Tür steht.
Da Pang finanziell auch keine großen Perspektiven sieht, kommt er irgendwann an den Punkt, wo er sich die Frage stellt, ob sich Verbrechen möglicherweise doch lohnt. An Roy kann er sich als Unterstützung jedenfalls nicht mehr wenden, da dieser einen Finanzcrash erlitten hat und nun psychisch völlig abgedreht ist.
Drama, in dem sich alles um das Geld dreht. Hast du nix, ist es schlecht. Hast du was, möglicherweise aber auch.
Roy Chiao spielt diese Rolle schon gut. Im Grunde finanziell sehr gut ausgestattet, aber die Gier nach immer mehr mündet schließlich in der Katastrophe. Und auch seine damit zusammenhängende mangelhafte Sozialkompetenz wird überzeugend rübergebracht.
Bennett Pang hatte keine so große Schauspielkarriere. Seine Wynners Kollegen Alan Tam, Kenny Bee und Anthony Chan waren da weitaus erfolgreicher. Das ist aber insofern nicht überraschend, da ihm doch an Charisma fehlt. Und er versprüht auch so eine naive bis depperte Aura. Also eigentlich recht negativ, aber für diesen Film war seine Ausstrahlung absolut passend. Da hat man den Richtigen für diese Rolle gefunden.
Dorothy Yu war mir namentlich bisher kein Begriff. Sie spielte aber auch nur in relativ wenigen Filmen mit. Und starb bereits 1993 mit 36 Jahren. Was da wohl passiert sein mag?
Guter Film gewesen bei dem der Kampf um die Kohle im Fokus steht und das eben aus verschiedenem Blickwinkel.
7/10
Bennett Pang spielt einen abgebrannten Typen, der gerade aus dem Knast kommt und zurück in die Miniaturwohnung seiner Familie (Eltern + Schwester) möchte. Allerdings hängt dieses Vorhaben ganz an der Laune der Eltern und da diese momentan nicht gut ist, steht er erstmal ziemlich mittellos auf der Straße.
Irgendwann lernt er aber einen wohlhabenden Mann (Roy Chiao) kennen, da dieser ihn fast überfährt. Für Roy scheint dies ein grandioser Moment zu sein, einen neuen Freund zu finden. Viele hat er nämlich nicht, was aber wohl auch daran liegen könnte, dass sich seine Laune nach den Aktienkursen ausrichtet. Als sich sein einziger anderer Freund schließlich suizidiert, klammert er sich noch stärker an Pang, aber die ständigen Stimmungsschwankungen sorgen dann doch für eine gewisse Distanz.
Daher treibt sich Pang alternativ des Öfteren lieber bei einer alleinerziehenden Mutter (Dorothy Yu) rum. Harmonisch ist es dort aber auch nicht gerade, da auch hier die Geldknappheit akut ist und der Ex ständig mit Forderungen vor der Tür steht.
Da Pang finanziell auch keine großen Perspektiven sieht, kommt er irgendwann an den Punkt, wo er sich die Frage stellt, ob sich Verbrechen möglicherweise doch lohnt. An Roy kann er sich als Unterstützung jedenfalls nicht mehr wenden, da dieser einen Finanzcrash erlitten hat und nun psychisch völlig abgedreht ist.
Drama, in dem sich alles um das Geld dreht. Hast du nix, ist es schlecht. Hast du was, möglicherweise aber auch.
Roy Chiao spielt diese Rolle schon gut. Im Grunde finanziell sehr gut ausgestattet, aber die Gier nach immer mehr mündet schließlich in der Katastrophe. Und auch seine damit zusammenhängende mangelhafte Sozialkompetenz wird überzeugend rübergebracht.
Bennett Pang hatte keine so große Schauspielkarriere. Seine Wynners Kollegen Alan Tam, Kenny Bee und Anthony Chan waren da weitaus erfolgreicher. Das ist aber insofern nicht überraschend, da ihm doch an Charisma fehlt. Und er versprüht auch so eine naive bis depperte Aura. Also eigentlich recht negativ, aber für diesen Film war seine Ausstrahlung absolut passend. Da hat man den Richtigen für diese Rolle gefunden.
Dorothy Yu war mir namentlich bisher kein Begriff. Sie spielte aber auch nur in relativ wenigen Filmen mit. Und starb bereits 1993 mit 36 Jahren. Was da wohl passiert sein mag?
Guter Film gewesen bei dem der Kampf um die Kohle im Fokus steht und das eben aus verschiedenem Blickwinkel.
7/10
- Con Trai
- Posts: 2308
- Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
- Location: 1025 Portion Rd, Farmingville, NY 11738
- Contact:
Re: Drei Reiche für Zhang
Hat sich früh ins Privatleben zurück gezogen und um die Erziehung seiner Söhne Oxide und Danny gekümmert.
Teufelswürstchen
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
"I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
-
Zhang Liao
- Posts: 154
- Joined: Mon Jul 15, 2024 4:41 am
Re: Drei Reiche für Zhang
Was für eine Lusche.
Was du alles aus dem Privatleben der Leute weißt. Faszinierend. Und auch ein wenig verdächtig. (Fernglas Smiley)
Was du alles aus dem Privatleben der Leute weißt. Faszinierend. Und auch ein wenig verdächtig. (Fernglas Smiley)
