The Order (Jude Law)
Re: The Order (Jude Law)
Gesehen. Hat mir nicht so gut gefallen. Fand den teils merkwürdig geschnitten. Jude Law aber top.
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
- Julio Sacchi
- Posts: 3412
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: The Order (Jude Law)
Gesehen.
Die Ermordung Alan Bergs wurde in den 80ern schon in Oliver Stones TALK RADIO fiktionalisiert und in Costa-Gavras' BETRAYED zum Anlaß genommen, dem KKK auf die Pelle zu rücken. Aber Justin Kurzels Film taucht deutlich tiefer ein in die Untaten der Aryan-Nation-Splittergruppe The Order und - das fand ich besonders überzeugend - stellt subtil, aber prägnant Bezüge zur Gegenwart her, insbesondere auf den Trumpschen Sturm aufs Kapitol. Das ist alles recht spannend, gut gedreht, matt bebildert, mit viel Haze in Innenräumen und wenig Licht in Gesichtern. Jude Law ist toll; er sackt in sich zusammen wie ein alter Löwe, bevor er was hört, sieht oder wittert. Hoult war nie besser als hier, der erinnert mich mit seiner steifen Kälte an den jungen Tom Cruise. Und dann gibt's dann noch die Powerhouse Peformance von Jurnee Diana Smollett-Bell als FBI-Kollegin.
Das macht alles Laune und ist deutlich relevanter, als es zunächst den Anschein haben mag; vielleicht ist endlich mal wieder Zeit für Polit-Thriller, die, egal zu welcher Zeit sie spielen, deutliche Warnsignale in die Gegenwart senden.
Die Ermordung Alan Bergs wurde in den 80ern schon in Oliver Stones TALK RADIO fiktionalisiert und in Costa-Gavras' BETRAYED zum Anlaß genommen, dem KKK auf die Pelle zu rücken. Aber Justin Kurzels Film taucht deutlich tiefer ein in die Untaten der Aryan-Nation-Splittergruppe The Order und - das fand ich besonders überzeugend - stellt subtil, aber prägnant Bezüge zur Gegenwart her, insbesondere auf den Trumpschen Sturm aufs Kapitol. Das ist alles recht spannend, gut gedreht, matt bebildert, mit viel Haze in Innenräumen und wenig Licht in Gesichtern. Jude Law ist toll; er sackt in sich zusammen wie ein alter Löwe, bevor er was hört, sieht oder wittert. Hoult war nie besser als hier, der erinnert mich mit seiner steifen Kälte an den jungen Tom Cruise. Und dann gibt's dann noch die Powerhouse Peformance von Jurnee Diana Smollett-Bell als FBI-Kollegin.
Das macht alles Laune und ist deutlich relevanter, als es zunächst den Anschein haben mag; vielleicht ist endlich mal wieder Zeit für Polit-Thriller, die, egal zu welcher Zeit sie spielen, deutliche Warnsignale in die Gegenwart senden.
Re: The Order (Jude Law)
Jude Law mit seinem zerknitterten Look gefiel mir sehr. Ebenso die Art wie er spielt. Nicholas Hoult fand ich aber noch besser. Diese elegant-kalte Boshaftigkeit setzt er perfekt um. Höhepunkt für mich die Szene beim Elchschießen. Die ist von vorne bis hinten grandios. Gibt darüber hinaus noch viele tolle Momente. Die Gangart ist insgesamt eher ruhig, unterbrochen durch die Beutezüge der Gang. Dazu gibt's traumhafte Landschaftsbilder und viele interessante Nebencharaktere. Das Finale hat dann noch ordentlich Power und die Entscheidung, die Geschichte so enden zu lassen, war ebenfalls sehr überzeugend. Musste den über Nacht noch mal sacken lassen und das hat sich gelohnt, um den ein oder anderen Gedanken dazu zu sortieren.
Kurzels Kelly-Gang-Film gefiel mir seinerzeit beim FFF ebenfalls sehr gut, sogar noch einen Tacken besser. THE ORDER hätte ich im Nachhinein gerne im Kino gesehen.
8/10
Kurzels Kelly-Gang-Film gefiel mir seinerzeit beim FFF ebenfalls sehr gut, sogar noch einen Tacken besser. THE ORDER hätte ich im Nachhinein gerne im Kino gesehen.
8/10