
Smile 2
- Julio Sacchi
- Posts: 3427
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Smile 2
Vintage Spulio. Kackt Leute an, obwohl er überhaupt nicht weiß, worum's geht.
Re: Smile 2
Gestern wurden am FFF die ersten Minuten von dem hier gezeigt. Da wird wohl was zum ersten Teil gespoilert aber man blickt ohne Kenntnis des Vorgängers erstmal nicht so viel. Sah aber recht ansprechend, spannend und relativ hart aus.
Re: Smile 2
Heute gelesen und gesehen, dass das bei 1:17 Jack Nichsolsons Sohn, Ray, ist. Schöne Hommage!

Re: Smile 2
Gesehen.
Der hat mir unglaublich gut gefallen, da man hier den Verfall der Hauptprotagonistin am eigenen Leib spürt.
Anders als im Vorgänger folgt ihr der Film und außer dem Zuschauer hat keiner eine Peilung was hier eigentlich vor sich geht. So kann oder will ihr auch keiner helfen.
Das Thema der Hilflosigkeit oder auch der Schuldgefühle wird hier perfekt ausgespielt.
Das Ende kam für mich unerwartet, passte aber zur Steigerung.
Top
8.5/10 Grinsekatzen
Der hat mir unglaublich gut gefallen, da man hier den Verfall der Hauptprotagonistin am eigenen Leib spürt.
Anders als im Vorgänger folgt ihr der Film und außer dem Zuschauer hat keiner eine Peilung was hier eigentlich vor sich geht. So kann oder will ihr auch keiner helfen.
Das Thema der Hilflosigkeit oder auch der Schuldgefühle wird hier perfekt ausgespielt.
Das Ende kam für mich unerwartet, passte aber zur Steigerung.
Top
8.5/10 Grinsekatzen
- Sylvio Constabel
- Posts: 5441
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Smile 2
Gesehen. Der Film gefällt mir leider gar nicht. Ich finde den einfach nur langweilig und spannungsarm. Nicht ein jump scare hat mich erreicht, obwohl ich eigentlich recht anfällig dafür bin. Das Ende dann noch bekloppter als der Rest. Ich war froh, als es vorbei war.
Re: Smile 2
Gestern den ersten Teil dann mal zu Ende geguckt. Gefiel anfangs ganz gut, etwa ab dem Kindergeburtstag flacht die Nummer aber ab und kommt nur noch dann passabel, wenn mal wieder wer psychotisch grinst. Ende leider absehbar. Konzept wirkt irgendwie beim weitaus eindringlicheren IT Follows abgeguckt.
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
- Sylvio Constabel
- Posts: 5441
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Smile 2
IT FOLLOWS = Klassenprimus.
Re: Smile 2
Gesehen. In Bild und Ton weitaus wilder als der Erstling, und auch blutiger (zumindest soweit ich mich an den erinnern kann). Das ist auch dringend nötig, denn inhaltlich sieht's wieder mal mau aus, und es wird wirklich exakt die gleiche Nummer in der exakt gleichen Weise abgespult, was hier irgendwie besonders schwer wiegt, denn im Gegensatz zur Hauptfigur kennen wir das ja alles längst. Da hätte ich eine längere direkte Fortführung mit Kyle Gallner wie im grandios atemlosen Cold-Open-Auftakt für den besseren Ansatz gehalten.
Auch wenn Optik und Effekte stark sind und trotz insgesamt müder Scares immerhin die fast wie ein Tanz choreografierte Grinseorgie in ihrem Apartment heraussticht: Nach der fünften Erklärbärszene in diesem ohnehin viel zu langen Film wird es mit der Geduld echt schwierig, zumal Naomi Scott mit ihrem selbstmitleidigen Gejammer auch viel zu nahe an ihrer Vorgängerin angelegt ist.
Showbiz-Setting also eher verschenkt, aber wenigstens das Ende ist dann lustigerweise eine Art lauwarme Variante der SUBSTANCE, wobei ich gedanklich in der letzten halben Stunde schon fast raus war, denn irgendwann scheint Regisseur Finn nur noch nach Willkür zu entscheiden, was Realität ist und was nicht, die ganze Dramaturgie fällt da irgendwo auseinander.
Auch wenn Optik und Effekte stark sind und trotz insgesamt müder Scares immerhin die fast wie ein Tanz choreografierte Grinseorgie in ihrem Apartment heraussticht: Nach der fünften Erklärbärszene in diesem ohnehin viel zu langen Film wird es mit der Geduld echt schwierig, zumal Naomi Scott mit ihrem selbstmitleidigen Gejammer auch viel zu nahe an ihrer Vorgängerin angelegt ist.
Showbiz-Setting also eher verschenkt, aber wenigstens das Ende ist dann lustigerweise eine Art lauwarme Variante der SUBSTANCE, wobei ich gedanklich in der letzten halben Stunde schon fast raus war, denn irgendwann scheint Regisseur Finn nur noch nach Willkür zu entscheiden, was Realität ist und was nicht, die ganze Dramaturgie fällt da irgendwo auseinander.
- Julio Sacchi
- Posts: 3427
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Smile 2
Gesehen.
Der beste, weil effektivste Horrorfilm 2024. Nicht nur, weil der Film im Gegensatz zur matten blaugrauen und braungrauen Konkurrenz richtig nach was aussieht, sondern weil Parker Finn hier wirklich alle Register zieht; er dreht die Schraube des Irrsinns so lange fest, bis die Realität wie eine Wahnvorstellung wirkt - und umgekehrt. Dabei gelingen ihm originelle, sogar memorable Gruselsequenzen wie etwa die mit den angreifenden "Fans"; sein überzogener Gore weiß zu schocken, bis er am Ende fast übers Ziel hinausschießt. Finn wiederholt nicht einfach nur - wie jede andere Horror-Franchise - die Ereignisse des Vorgängers mit anderen Personen, sondern erreicht mit der Verortung im Popstar-Milieu eine schon fast geniale Transposition. Hier, wo sowieso immer gelächelt werden muß, wiegt das irre Grinsen noch schwerer. Aber der Film wäre längst nicht so toll ohne Naomi Scott, die hier eine wirklich sensationelle Tour de Force hinlegt. Da kann der Film noch so grausam zu seiner Hauptfigur sein und noch so oft betonen, dass diese toxisch und manisch ist - man will einfach nicht, dass Scott das alles passiert.
Ein großes, großes Highlight.
Der beste, weil effektivste Horrorfilm 2024. Nicht nur, weil der Film im Gegensatz zur matten blaugrauen und braungrauen Konkurrenz richtig nach was aussieht, sondern weil Parker Finn hier wirklich alle Register zieht; er dreht die Schraube des Irrsinns so lange fest, bis die Realität wie eine Wahnvorstellung wirkt - und umgekehrt. Dabei gelingen ihm originelle, sogar memorable Gruselsequenzen wie etwa die mit den angreifenden "Fans"; sein überzogener Gore weiß zu schocken, bis er am Ende fast übers Ziel hinausschießt. Finn wiederholt nicht einfach nur - wie jede andere Horror-Franchise - die Ereignisse des Vorgängers mit anderen Personen, sondern erreicht mit der Verortung im Popstar-Milieu eine schon fast geniale Transposition. Hier, wo sowieso immer gelächelt werden muß, wiegt das irre Grinsen noch schwerer. Aber der Film wäre längst nicht so toll ohne Naomi Scott, die hier eine wirklich sensationelle Tour de Force hinlegt. Da kann der Film noch so grausam zu seiner Hauptfigur sein und noch so oft betonen, dass diese toxisch und manisch ist - man will einfach nicht, dass Scott das alles passiert.
Ein großes, großes Highlight.
Re: Smile 2
Ich finde, gute Horror-Franchises (an sich ohnehin eine Seltenheit) bauen ihren Mythos mit jedem Film auch immer noch ein Stückchen aus. Aber das passiert hier ja überhaupt nicht, der Ablauf von Erkenntnis bis Reaktion gestaltet sich komplett identisch und das wichtigste Bindeglied zum Vorgänger ist nach fünf Minuten abgefrühstückt. Neue Facetten am Fluch gibt's nicht, stattdessen bekommt der Zuschauer durch zig Nebenfiguren wieder dieselbe endlose Zaunpfahl-Exposition reingelabert wie im Ersten.
In Sachen Milieusatire ist der Schatten von Fargeats (albenerer, aber launigerer) Version auch zu groß, vielleicht kommt der hier etwas besser, wenn man ihn zuerst sieht. Bisschen ein unglücklicher Zufall vom Release-Timing her.
Was stimmt ist, dass der Film formal eine ganze Liga höher spielt als gewohnt, da würde ich mich über einen völlig neuen Film von Parker Finn freuen, aber vermutlich steht hier erstmal noch Nr. 3 an.
In Sachen Milieusatire ist der Schatten von Fargeats (albenerer, aber launigerer) Version auch zu groß, vielleicht kommt der hier etwas besser, wenn man ihn zuerst sieht. Bisschen ein unglücklicher Zufall vom Release-Timing her.
Was stimmt ist, dass der Film formal eine ganze Liga höher spielt als gewohnt, da würde ich mich über einen völlig neuen Film von Parker Finn freuen, aber vermutlich steht hier erstmal noch Nr. 3 an.
- Julio Sacchi
- Posts: 3427
- Joined: Thu Nov 03, 2022 8:37 am
Re: Smile 2
Auf jeden Fall, das ist nicht wenig, die vielleicht spektakulärste Kameraarbeit des Jahres.
Re: Smile 2
Irgendwann gesehen. Hat mir weitaus besser als der Erstling gefallen. Setting gut gewählt, Naomi Scott passt perfekt in die Rolle, und das Ende war wirklich ne konsequente Weiterführung. Einem kommenden dritten Teil sehe ich noch gemischten Gefühlen entgegen, ausser Parker Finn fällt wieder was gänzlich anderes zum Thema ein.
"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl