Nee, Disney kann vielleicht Aliens domestizieren, aber nicht mich.
Alien: Earth (Hulu)
Re: Alien: Earth (Hulu)
Re: Alien: Earth (Hulu)

@sylvio:
Eine Folge fehlt noch.
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
- Nahaufnahme
- Posts: 397
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Alien: Earth (Hulu)
Unfassbar, keines der Arschlöcher stirbt und stattdessen eiert das Auge trotz des menschenvollen Laborpalasts über die halbe Insel um aus dem toten Gewissensgeplagten einen Zombie zu machen. Wie fand das Auge ihn, mit GPS? Warum hing Xeno zum Abschluss nur an der Seite rum und hat sich nicht mit einem Joint zu den anderen verschenkten Villains der Serie in den Käfig gesetzt? KILL THEM ALL!!!
Scheinbar hat Hawley keinen Schimmer, wie es weitergehen soll.
Scheinbar hat Hawley keinen Schimmer, wie es weitergehen soll.
Hollywood Reporter:
What is the latest on potentially getting a season two? Previously, you said the show could run first as many as five seasons, but I noticed you just referenced getting “a second and third season.” So it made me wondering if you’ve adjusted that ambition at all.
Noah Hawley:
I wouldn’t read too much into that. I don’t have a destination in mind. I don’t know how long it will take me to get there. It’s been such an amazing act of play for me to enter this franchise and bring my own ideas to it. And just like with Fargo, I think, “Who am I kidding? As long as they let me tell stories in this tone of voice, I’m going to tell stories in this tone of voice.”
Re: Alien: Earth (Hulu)
Tatsächlich somewhat underwhelming die letzte Folge, aber für mich noch cool genug.
Aber ja, alle am Schluss im Käfig aufzureihen, um einen End-Monolog zu führen hat Theater-Vibes.
Die generelle Entscheidung, dass die Hauptstory, um die Idee der Synths geht (und um Marcy) find ich total verständlich und gut. Wie hätte eine komplette Serie, die sich um einen Xenomorphen dreht denn aussehen sollen?
Das funktioniert nicht. Das wäre dann auch eine Gruppe gewesen (Forscher, Abenteurer, Wissenschaftler), die die Aliens konfrontieren. In dem Fall hätten die hater halt gesagt "öh...nix neues".
Nichtsdestotrotz: letzte Folge hatte irgendwie unstimmiges timing, Schnitt. Die Entscheidung die Konfrontation ausm Ende der 7ten Folge nicht auszuspielen, sondern die Konsequenzen zu zeigen, hat mich zumindest enttäuscht.
2te Staffel soll aber gerne her.
Aber ja, alle am Schluss im Käfig aufzureihen, um einen End-Monolog zu führen hat Theater-Vibes.
Die generelle Entscheidung, dass die Hauptstory, um die Idee der Synths geht (und um Marcy) find ich total verständlich und gut. Wie hätte eine komplette Serie, die sich um einen Xenomorphen dreht denn aussehen sollen?
Das funktioniert nicht. Das wäre dann auch eine Gruppe gewesen (Forscher, Abenteurer, Wissenschaftler), die die Aliens konfrontieren. In dem Fall hätten die hater halt gesagt "öh...nix neues".
Nichtsdestotrotz: letzte Folge hatte irgendwie unstimmiges timing, Schnitt. Die Entscheidung die Konfrontation ausm Ende der 7ten Folge nicht auszuspielen, sondern die Konsequenzen zu zeigen, hat mich zumindest enttäuscht.
2te Staffel soll aber gerne her.
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
- Nahaufnahme
- Posts: 397
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Alien: Earth (Hulu)
Aber in der Kombination mit dem Serienpersonal funktioniert es auch nicht, wenn Xeno bei Tageslicht über die Insel schleicht, um die Leute beim Bootsanleger zu terminieren oder um beim viel besuchtem Zombie (nacheinander: Facehugger, Magenbitter, Krabben, Xeno und das Auge!!) vorbei zu schauen oder auf dem Friedhof Mutter Sylvia zu erschrecken, sich dort aber von einer viel kleineren Truppe verjagen lässt (auch mit Schnitten, die vieles offen lassen). Xeno verlor seine letzte Strahlkraft als Star der Serie, als er zum dressiertem Hund der Ober-Wendy degradiert wurde und mir ist der Raum, den die Synthis in der Serie eingenommen haben einfach zu groß. Ich hatte auf mehr future Earth life gehofft, New Siam City.
Seltsam, ja und wofür? Weil Hawley den Neverland-Kram (siehe auch 'Hollywood Reporter'-Interview) mag, aber die Geschichten vom Butler, Mutter Sylvia und Boy Elon sind auserzählt (selbst für den Fall, dass das Auge weiter wandert), bei Morrow und Timothy Olyphant wird es immer auf ein Unentschieden hinauslaufen. Dass am Ende eine Flotte Raumschiffe von der Japanerin (Sandra Yi Sencindiver) zur Insel geschickt werden, ist zwar eine Verlockung in meine Richtung, aber auf Frau Yutani hatte ich schon zu Beginn der Staffel vergeblich gesetzt. Ich hatte nach der fünften Folge umsonst auf einen Dreh gehofft. Es wäre ein twist, aus Yutani einen Über-Synthie zu machen, aber das wird auch nicht passieren.
Re: Alien: Earth (Hulu)
Mich wundert, dass sich niemand hier an der Optik stört. Angesichts des offenbar recht hohen Budgets sind das doch ziemlich banale Bilder, flächig ausgeleuchtet und Meilen von den visuellen Reizen der Kinofilme entfernt. Wird in Folge 5, die ja in Hinsicht Setting und Situation gut mit den Alien-Filmen zu vergleichen ist, besonders deutlich. In dieser Episode sind auch die Charaktere und ihr Verhalten unerträglich dumm, erinnert übel an Covenant. Ansonsten sind die Figuren schon okay, auch wenn ich nicht begreife, woher Wendy ihre Superfähigkeiten, insbesondere ihre Fähigkeit, mit den Viechern zu kommunizieren, hat. Gabs da ne Schlüsselszene, während der ich auf dem Klo gewesen sein könnte?
Letztlich fehlt der Serie auch atmosphärische und dramaturgische Geschlossenheit, da gibt es schon arge Durchhänger und Rausreißer. Falls eine weitere Staffel kommt, bin ich dennoch wieder dabei, falls man das Ganze einstellt, kann ich aber auch gut damit leben.
Letztlich fehlt der Serie auch atmosphärische und dramaturgische Geschlossenheit, da gibt es schon arge Durchhänger und Rausreißer. Falls eine weitere Staffel kommt, bin ich dennoch wieder dabei, falls man das Ganze einstellt, kann ich aber auch gut damit leben.
“Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.” Philip K. Dick
- Nahaufnahme
- Posts: 397
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Alien: Earth (Hulu)
Schlüsselszene. 4. Folge:
Am Ende der 4. Folge spielt sie mit einem jungem Xeno, was erst nach der Pause wg. Folge 5 am Anfang von Folge 6 kurz weiter geführt wird. Aber das erklärt natürlich nicht, wie sie den Butler ausstellen konnte.
Am Ende der 4. Folge spielt sie mit einem jungem Xeno, was erst nach der Pause wg. Folge 5 am Anfang von Folge 6 kurz weiter geführt wird. Aber das erklärt natürlich nicht, wie sie den Butler ausstellen konnte.
Re: Alien: Earth (Hulu)
@Nahaufnahme:
Ich weiß nicht...der Xenomorph ist ja kein hauptprota und hatte nie das Potential dazu...auch in den Filmen nicht...die Aliens sind halt Monster und die Filme bedienen es ja auch als Monsterfilm.
Ich fand den Xeno im Dschungel auf der Insel schon geil. Und einer vom Suchtrupp hat halt nen wahnsinnsschuss getroffen, als sies von der Mutti verjagt haben.
Dass das mit Wendy und ihren Fähigkeiten "mystisch" gehalten wird, find ich voll okay. Sie ist halt das erste Lebewesen ever bei dem das Bewusstsein transferiert wurde. Insofern ist sie ja ein sci-fi-Archetyp (geworden)
Ich denke deswegen ist der Xeno nicht ihr Schosshündchen, aber aus seiner Sicht ist es halt ne Art Maschine (die sie prinzipiell ja nie jagen/töten) und etwas mit dem er kommunizieren kann. Zusätzlich beide Wesen (er und Wendy), die halt verbunden sind, weil beide "außerirdisch"/ außerhalb dieser bekannten Welt. Plus: sie ist höchstwahrscheinlich mächtiger als er und ist Insofern auch Alpha...
Olyphant und Morrow sollen dabei bleiben und gern ewig kämpfen. Beide ziemlich cool. Bei Olyphant das Schauspiel, bei Morrow die Figur.
Ich weiß nicht...der Xenomorph ist ja kein hauptprota und hatte nie das Potential dazu...auch in den Filmen nicht...die Aliens sind halt Monster und die Filme bedienen es ja auch als Monsterfilm.
Ich fand den Xeno im Dschungel auf der Insel schon geil. Und einer vom Suchtrupp hat halt nen wahnsinnsschuss getroffen, als sies von der Mutti verjagt haben.
Dass das mit Wendy und ihren Fähigkeiten "mystisch" gehalten wird, find ich voll okay. Sie ist halt das erste Lebewesen ever bei dem das Bewusstsein transferiert wurde. Insofern ist sie ja ein sci-fi-Archetyp (geworden)
Ich denke deswegen ist der Xeno nicht ihr Schosshündchen, aber aus seiner Sicht ist es halt ne Art Maschine (die sie prinzipiell ja nie jagen/töten) und etwas mit dem er kommunizieren kann. Zusätzlich beide Wesen (er und Wendy), die halt verbunden sind, weil beide "außerirdisch"/ außerhalb dieser bekannten Welt. Plus: sie ist höchstwahrscheinlich mächtiger als er und ist Insofern auch Alpha...
Olyphant und Morrow sollen dabei bleiben und gern ewig kämpfen. Beide ziemlich cool. Bei Olyphant das Schauspiel, bei Morrow die Figur.
The awkward moment when you get in the van and the old man has no candy.
- Nahaufnahme
- Posts: 397
- Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
- Location: Berlin
Re: Alien: Earth (Hulu)
Das war bestimmt der mit den schönsten Augen, der die Nahaufnahmen hatte und nicht so unvorsichtig war wie die Frau mit den blaugefärbten Haaren (die mit den blaugefärbten Haaren sind irgendwie immer etwas neben der Spur).
-
- Posts: 520
- Joined: Thu Nov 17, 2022 11:44 am
Re: Alien: Earth (Hulu)
Bin jetzt mit der dritten Folge durch und musste mich bis dato regelrecht durchquälen. Einfach nur unfassbar boring, schaut oft potthässlich aus, Schnitt stellenweise mit Hackebeil, alleine manche Story Übergänge
und deswegen kommt auch überhaupt kein guter Erzählfluss zustande. Kein Plan, ob ich mir davon die komplette Staffel geben kann
Bisher 3,5 von 10 schlaffen Bierständern



Bisher 3,5 von 10 schlaffen Bierständern

- Sylvio Constabel
- Posts: 6401
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Alien: Earth (Hulu)
Steak to the rescue.
Rülps.

Rülps.
- Sylvio Constabel
- Posts: 6401
- Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am
Re: Alien: Earth (Hulu)
So was Mieses sah ich lange nicht mehr. Langweilig wie Sau und dummes Rumgelabere galore. Habe großzügig spulen müssen.
Die ersten drei Folgen davor waren jedoch ziemlich gut, auch wenn mich die doofen Kinder im Hisakostüm stören und das Wunderkind mit seinem häßlichen Schlafanzug ist auch nicht das Grüne vom Ei.