News From The Biz

User avatar
Nahaufnahme
Posts: 323
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: News From The Biz

Post by Nahaufnahme »

Vince Vaughn nun auch beim stable genius gelandet:
Actor Vince Vaughn stopped by the White House for a cheeky photo op with President Donald Trump. An image, posted across The White House’s official social media accounts, shows the pair parodying Vaughn’s 2005 romantic comedy hit, Wedding Crashers. It’s not the first time that Vaughn, a self-described “libertarian,” has been seen cozying up to a Trump or two. In 2020, the star was spotted shaking hands with Donald and Melania in a private box at a football game in Louisiana.
würg.jpg

Nur ein Ausschnitt, um den PR-Stunt zu limitieren.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 323
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: News From The Biz

Post by Nahaufnahme »

Na endlich wieder etwas für mich:

Jude Law & Andrew Garfield To Play Siegfried & Roy In Limited Series Ordered By Apple TV+
(...) from (...) John Hoffman (co-creator/showrunner, Only Murders in the Building).

Based on the Apple original podcast, Wild Things: Siegfried & Roy, the eight-episode, hour-long series “tells the wild ride relationship tale of two of the greatest showman-magicians in history who, along with their white tigers, are tasked with turning Sin City into a family-friendly destination. The duo pushes the concept of illusion versus reality to the extreme, personally and professionally, until tragedy reframes and opens a mystery surrounding their last fateful Las Vegas show,” according to a release from the streamer.

Production will begin this fall with Matt Shakman (Monarch: Legacy of Monsters, WandaVision) set to direct the pilot and serve as executive producer alongside Hoffman, who will also direct.
Wird es Bettszenen geben, wird mit echten Löwen gedreht? Ich bin sehr gespannt!
User avatar
Kolle
Posts: 731
Joined: Thu Nov 03, 2022 1:46 pm

Re: News From The Biz

Post by Kolle »

"Krieg ist wie Kino. Vorne flimmerts, hinten sind die besten Plätze." - Arnim Dahl
User avatar
Con Trai
Posts: 1901
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Broadway and Van, Cortlandt Park South, Bronx, NY 10471, Vereinigte Staaten
Contact:

Re: News From The Biz

Post by Con Trai »

Chinese Studios Plan AI-Powered Remakes of Kung Fu Classics From Bruce Lee, Jackie Chan and Jet Li:
The government-endorsed initiative, revealed at the Shanghai Film Festival, will involve 100 martial arts classics undergoing an AI "revitalization."
(...)
There will also be a digital reworking of the John Woo classic A Better Tomorrow (1986) that, by the looks of the trailer, turns the money-burning anti-hero originally played by Chow Yun-fat into a cyberpunk, and is being claimed as “the world’s first full-process, AI-produced animated feature film.”
https://www.hollywoodreporter.com/movie ... 236295093/
:sick:
Da behalte ich doch lieber meine Laser Paradise.
Teufelswürstchen
I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
Hexer
Posts: 2013
Joined: Wed Nov 02, 2022 10:26 am

Re: News From The Biz

Post by Hexer »

Chinesen schlimmste Filmnazis.
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 323
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: News From The Biz

Post by Nahaufnahme »

Sind sie sicher, was die Zensur von Inhalten angeht. Aber was ist an dem A Better Tomorrow-Beispiel wirklich anders als wenn ein Hollywood-Animationsfilm in einen Hollywood-Realfilm oder umgekehrt remaked wird - da gehen auch manche Intentionen verloren, z.B. letztens Schneewittchen? Oder Hollywood-Remakes von fremdprachigen Filmen, die bis auf wenige Ausnahmen die Originale kastrieren? Falls gemeint ist, der Unterschied ist die Umstellung auf A.I., dann frage ich, wie viel Prozent in einem Blockbusterfilm sind wirklich unbearbeitet? Bei dem nächsten Superman-Film vielleicht um die 5%. Also, ob das alles CGI -> A.I. ist, der Kopf eines Schauspielers noch im grünen Studio arbeiten darf oder komplett digital generiert wurde, finde ich tatsächlich unerheblich, A.I. nimmt dann mehr CGI-Leuten die Arbeit weg, die früher den Handwerk-Trickspezialisten und Stuntleuten die Arbeit weggenommen haben. Lediglich den Zuschauern solcher action-geladenen Filme ist A.I. so zuzumuten (also die, die auch alles direct-to-video verschlingen), alle anderen würden streiken.
User avatar
Con Trai
Posts: 1901
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Broadway and Van, Cortlandt Park South, Bronx, NY 10471, Vereinigte Staaten
Contact:

Re: News From The Biz

Post by Con Trai »

Also ABT ist ein ganz schlimmes Beispiel, weil bis auf Leslie Cheung ist der Rest der Bande alles Gauner. Die bleiben sicherlich keine Gauner und ob davon jemand sterbseln tut am Ende, steht auch noch außer Frage. Dann gab es bereits Remakes von, das südkoreanische ist noch Okay, das chinesische selber zeigt schon viel von dem, was schiefgehen kann in derlei Hinsicht, trotz einem durchaus erfahrenen Regisseur. Ich hab in Actionfilmen auch lieber Handwerk als CGI oder gar AI, und ich schau vermehrt DtV.
Nun kann man sagen, man muss sich das ja nicht ansehen, aber irgendwie ist das schon im Nachhinein aufs Grab pissen.
Teufelswürstchen
I like most of what Steve McQueen has been doing and I think Eastwood has a chance.“
~ John Wayne
User avatar
Nahaufnahme
Posts: 323
Joined: Fri Jul 19, 2024 1:57 am
Location: Berlin

Re: News From The Biz

Post by Nahaufnahme »

Con Trai wrote: Sat Jun 21, 2025 5:00 pm Ich hab in Actionfilmen auch lieber Handwerk als CGI oder gar AI
Das wird es auch weiterhin geben, in low-budget-Produktionen, wo gebrauchte Autos doch billiger sind als Hochleistungsrechner. Ich habe bisher auch nichts über mehrere Minuten lang, ganz per AI geschaffen, gesehen, wo ich dachte DAS ist jetzt die Zukunft, überzeugt mich total. Wir befinden uns in einem Remake der Diskussion, die es auch vor Final Fantasy (2001) gegeben hat und ich vermute, es wieder eine Menge Hype, aber: so wie die Computeranimationen damals gewaltig zunahmen, wird es auch mit AI-Anteilen sein.
Post Reply