Moldys Schimmelecke

User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

74 Min. steht auf dem Cover. Auch auf dem Mei Ah Kanal läuft der nicht länger (74:12 Min.). Auch imdb gibt keine längere Laufzeit an. Nur Douban. Auf YouTube sagen aber zwei User, dass bei der (Mei Ah) Fassung 18-20 Minuten fehlen.
User avatar
Con Trai
Posts: 1549
Joined: Tue Sep 12, 2023 10:39 am
Location: Graal-Müritz
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Con Trai »

China-Wiki sagt auch 92 Minuten.
VCD ist aber auch von Mei Ah, das wird ja identisch zu den anderen vorhandenen Fassungen sein.
Ich suche WE noch mal.
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

In China gibt es mind. noch 2 VHS Fassungen. 1 mind. offiziell (das China Mei Ah Ableger Label). Daneben gibt es auch eine VCD und eine China LD. Ggf. läuft der Film in dieser Fassung länger



9c5c1dc5d8a4df3c_b.jpg


ld.jpg


ld2.jpg


vhs 2.jpg


vhs 3.jpg


vhs.jpg
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Gibt''s da 'nen Link zu dem YT-Kanal?
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Ja, Seite 36 mein letzter Post
User avatar
Sylvio Constabel
Posts: 5408
Joined: Thu Nov 03, 2022 5:42 am

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Sylvio Constabel »

Huch. Danke!
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The Octopus Series 10 (Australische DVD)
Nach der 7. Allein gegen die Mafia Staffel war in Deutschland Schluss. Die letzten drei Staffeln gab es nur im Ausland zu sehen, u.a. in Australien auf DVD. Die offene Story aus der 7. Staffel wird erst in der letzten, 10. Staffel zu Ende erzählt. In den Staffeln 8 + 9 werden unabhängige Plots mit neuen Figuren erzählt und diese spielen nicht in der Gegenwart, sondern in der Vergangenheit. Daher habe ich diese jetzt übersprungen, was Neusichtungen angehen und den "eigentlichen Allein gegen die Mafia Plot" mit "Series 10" abgeschlossen. Die letzte Staffel gefiel mir leicht besser als die 7. Staffel, da keine nervenden Erneuerungen wie Hip Hop Musik oder PC-Nerds vorkommen. Man besinnt sich auf alte Tugenden und Silvia Conti, die am Ende in fast so vielen Episoden wie Michele Placido zu sehen war, kann am Ende den Kampf gegen ihren Nemesis Professor Ramonte fortsetzen. Zudem gibt es, wie am Ende der 7. Staffel angedeutet, eine Rückkehr von Tano Cariddi zu sehen. 7.5/10


Darum geht's
Groundbreaking mini series that ran for 10 seasons from 1984 to 2001. The title of this classic Mafia thriller says it all, evoking the image of a secret criminal culture extending its tentacles into every layer of society. Season 10 picked up from the end of season 7 and completed the series.
mubi.com




octopus series 10.jpg












Game of Killers (US-Blu)
Taiwan 1982 (wahrscheinlicher ist 1979). Seltene Kung Fu Comedy die dank dem US-Label Terror Vision das Licht der Welt erblickte. 35mm Print in hervorragender Qualität, exklusive Extras, Uncut, auch O-Ton und englische Subs (beim Ton merkt man die Herkunft der Materiallage an, der Ton ist zuweilen etwas leise abgemischt). Aber ich bin sehr froh um den O-Ton. Ich denke, in Englisch wäre der Film mit DEM Humor und DEN überzeichneten Figuren (es gibt nicht eine normale Figur in dem Film) nicht zum Aushalten. Der Film und auch die Action sind nicht in der Kracher Kategorie. Aber der hohe Trash-Faktor, die fantasievollen Figuren und die Tatsache, dass es kaum Plot und wirklich praktisch alle fünf Minuten eine Kampfszene zu bestaunen gibt, machen den Film höchst unterhaltsam. Dazu gibt es nebst vieler Pink Panther Musik auch mehrfach Italo-Western Musik zu hören. Cool. Die Extras betreffen ein ca. 6minütiges Interview mit Star Barry Chan (ich wusste nicht, dass auch er bei den Shaw Brothers startete) und ein kurzes Special (ca. 13 Minuten) über dessen Karriere. Ich hoffe, Terror Vision wird noch mehr solche Perlen ausgraben! 7.5/10



Two unlikely friends cross paths and join forces after they come in possession of a map that many are on the lookout for. How will they defend themselves against an army of assassins that are also after that map in this Game Of Killers?
LB



game of killers.jpg





User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Eight Men to Kill (UK-Blu)
Japan 1972. Der dritte Teil der Bounty Hunter Reihe, diesmal wieder von The Street Fighter Regisseur Shigehiro Ozawa, ist dem lahmen 2. Teil überlegen. Tomisaburō Wakayama macht als Undercover-Agent eine tollen Job. Der Film hat viele Italo-Western Vibes. Die Schwertkampfszenen sind z.T. sehr blutig geraten und auch mit einem Hauch Sex und Sleaze wird der Zuschauer belohnt. Das Finale war, abgesehen vom Jungen, der erschossen wird, etwas schwach. Da hätte ich mir mehr Spektakel gewünscht. 7/10


The third movie following the exploits of bounty hunter Shikoro Ichibei. The theft of almost a half ton of gold from the shogunate’s official mine threatens to bankrupt the government of Japan. Despite a desperate search the gold has not been found, causing officials of the Tokugawa bakufu to call on their most skillful secret agent, Shikoro Ichibei.
LB


Eight Men to Kill.jpg









Who Fears the Devil (US-Blu)
Aka The Legend of Hillbilly John. USA 1974. Gesehen via All The Haunts Be Ours: A Compendium of Folk Horror Vol. 2. Der Film hat mir bis auf einzelne Szenen, die z.T. Stop-Motion Effekte (Riesen-Vogel) oder stimmungsvolle Momente zeigen, nicht gefallen, da mehr ein antikapitalistischer-Hippie Film als was Anderes. Die Songs waren mies und der Hauptdarsteller (auch ein Sänger) war nicht überzeugend. Und statt Hund hätte ich lieber eine Katze gesehen. 3/10


A roaming hillbilly, on a quest to defy the Devil, encounters several supernatural characters and does battle with his silver-stringed guitar.
LB



Who Fears the Devil.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Assassin (Holländisches VHS)
Taiwan 1975. Böse Mongolen gegen gute Chinesen. Der Film braucht etwas, um in Fahrt zu kommen. Die erste richtige Kampfszene folgt in der ca. 34. Minute. Ab Mitte des Filmes bis kurz vor dem Finale hat der Film seine besten Momente. Das Finale und wie die Bösewichte besiegt werden, war etwas billig. A Touch of Zen Star Hsu Feng macht als aufopfernde Heldin eine starke Figur. Sie kämpft mit zwei Messern und macht das wirklich gut. Zudem strahlt sie eine grosse Präsenz aus. Auf der Gegenseite gefällt Judy Lee als eifersüchtige Schwester des bösen Mongolen. Das Vollbild störte mehr als üblich. 6.5/10


Mongolian hordes on horseback attack the Northern defenses of the Sung Dynasty. Magnificent horseback duels, and epic grandeur of a forgotten period create an unusual action drama.
imdb





assassin.jpg
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The Hungry Snake Woman (US-Blu)$
Indonesien 1986. Dritter Teil der Snake Queen Reihe mit Suzzanna, die hier eine Doppelrolle spielt. Der Film ist kein Kracher, aber sehr solide und vor allem nicht langweilig. Allerdings wirkt der Film inhaltlich überladen, der Plot ist auch etwas konfus und im Vergleich zu anderen Filmen mit Suzzanna gibt es etwas weniger Gore zu sehen (dafür umso mehr Erotik). Die Action-Szenen (unblutige Shoot-Outs) wirken unpassend. Dennoch gibt es genug fantasievolle Momente, schrille Effekte und bunte Settings zu sehen. 6.5/10


A man, convinced that money and power can secure love, flees into the woods after attempting to rape his ex-girlfriend. He encounters the Snake Queen, who promises him immense wealth in exchange for his servitude.
LB



hungry snake woman.jpg











Enter the Game of Death (US-Blu)
HK 1978. Bruceploitation-Version von Game of Death (ok, das war ja auch praktisch schon ein Bruceploitation-Streifen). Der Film hat viel Action und ist nicht langweilig. In der Hinsicht ist der Streifen toll. Aber irgendwie fehlt mir das das gewisse Etwas. Die Musik war zudem unauffällig und dem Film fehlt es an Sympathieträgern. Bruce Le finde ich wenig charismatisch. Mehr gefallen einige der Nebenfiguren bei den Bösewichten (Chiu Chi-Ling, Bolo Yeung, Lee Hoi-Sang) besser. Ich könnte mir vorstellen, dass der in Deutsch mehr Spass macht. Der englische Dub ist mässig. 6.5/10


It’s approaching World War 2 and China is expecting to be invaded by Germany and Japan. Mr Ang is hired by a Chinese group who are after a “secret document.” Many other groups want to get their hands on it as well. It’s on the top floor of a tower and Ang must fight his way to the top.



enter the game of death.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Zwei gelbe Höllenhunde (Deutsche DVD)
Aka Two Assassins of the Darkness. HK 1977, in Taiwan gedreht, klassisches Setting. Von Regisseur Ting Chung, der schon paar sehenswerte Eastern wie Tiger Jungle, Ten Brothers of Shaolin, Of Cooks and Kung Fu oder 7 Kampfmaschinen des Todes realisiert hat. Sein Shaolin – Eine Faust die tötet fand ich etwas schwächer. Ungesehen liegt mir noch Mars Villa vor. Wie bei Shaolin – Eine Faust die tötet ist auch in Zwei gelbe Höllenhunde der Plot etwas wirr, konfus und wartet am Ende auch mit offenen Fragen auf. Die Kampfszenen machen Spass, der Cast ebenso. Es wird viel mit Messer getötet und im Film tummeln sich Namen wie Don Wong Tao, Chang Yi, Doris Lung Chun-Erh, oder Stephen Tung Wai. Gegen Ende werden die Kampfszenen sogar richtig sehenswert. Schade ist, dass das Finale dann z.T. auch einer Potenzialverschwendung gleicht und das Ende war nun Mal richtig doof. Die deutsche DVD macht einen unzensierten Eindruck, die deutsche Synchronisation ich hochwertig und dem englischen Dub überlegen und ein weiterer Vorteil ist das Widescreen-Bild. 6.5/10


Two hitmen arrive in a small town, each becoming aware of the other due to a mix-up over intended targets. One killer (Yi Chang) falls for a girl (Doris Lung) whose brother (Tung Wai) is in trouble, leading Chang to investigate the employer of the other killer (Don Wong).
imdb



Two Assassins of the Darkness.jpg











7 Commandments of Kung Fu (US-VHS)
HK 1979. Klassisches Setting. Beginnt als Kung Fu Komödie à la Drunken Master und Co, wobei mit dem Humor (die abführende Medikamente beinhalten) relativ schnell Schluss ist. Die Kampfszenen werden immer besser und ab einer gewissen Zeit folgt Kampf nach Kampf. Li Yimin spielt den Helden. Die nötige Physis bringt er mit. Lung Fei spielt, was ich zunächst falsch erwartet habe, nicht die Hauptrolle als Bösewicht, sondern nur eine Nebenrolle. Der Bösewicht wird gekonnt, und selbstverständlich weisshaarig, von Chang Yi gespielt. Inhaltlich praktisch ein Remake von Day of Anger mit Lee Van Cleef und Giuliano Gemma. Die Tai Seng (Mandarin mit englischen und chinesischen Subs, 1,33:1) VHS ist eine 1:1 Kopie der HK-VHS von Video Village. 7.5/10


A young man walks out on his uncle and a job in a pharmacy to follow Lu Zu Hai, a wanderer with superb kung fu. Lu Zu teaches him the Seven Commandments.
hkmdb



Seven Commandments of Kung Fu.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The Monkey (CH Kino)
Ich sah nur den ersten Trailer und sonst nichts mehr. Ich las auch keine Reviews und ich kenne auch Stephen Kings Original Short Story nicht. Ich ging ohne grosses Vorwissen ins Kino. Ist The Monkey langweilig? Nein! Ist The Monkey ein guter Film? Nein! Osgood Perkins kann mit The Monkey definitiv nicht an einen Longlegs oder February anknüpfen. Der Film wird als schwarze Horrorkomödie betitelt. Der Film, der an die Final Destination Reihe erinnert, ist zwar alles andere als langweilig und unterhaltsam, aber der Film, die Dialoge, der Plot, der "Humor", das Drehbuch und die Figuren sind allesamt total hohl. Der Horror funktioniert nicht, spannend ist es nie, wirklich blutig auch nicht (praktisch der ganze Gore geschieht im off screen, zu schnell oder mit CGI vermischt) und der Humor und die Dialoge könnten von einem 12jährigen stammen. Ich habe danach noch kurz (auf Wiki) den Plot der Originalstory von Stephen King gelesen. Für den Film hätte man den ganzen Zwillings-Plot weglassen sollen. Angeblich wird nach dem Abspann noch der neue Film von Osgood Perkins (Keeper) angekündigt. Elijah Wood spielt keine Hauptfigur und kommt nur ca. zwei Minuten vor. 5.5/10



When twin brothers find a mysterious wind-up monkey, a series of outrageous deaths tear their family apart. Twenty-five years later, the monkey begins a new killing spree forcing the estranged brothers to confront the cursed toy.
LB



monkey forum.jpg





User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Tai Chi Shadow Boxing (Korea-VHS)
HK 1980. Klassisches Setting. Kung Fu Comedy à la Drunken Master. Den Film kaufte ich damals in der Hoffnung, eine Mandarin-Ausgabe zu bekommen. Der Film liegt aber nur Englisch Dubbed vor. Der Film ist kein Kracher. Der Cast ist drittklassig. Mir sind keine bekannten Namen dabei und der Klamauk ist selten lustig und wird durch den englischen Dub verschlimmbessert. Zwar rockt die Kampf-Choreographie im letzten Viertel, aber davor ist der Film doch teilweise relativ lahm. Da waren andere Drunken Master Klone (7 Commandments of Kung Fu z.B.) definitiv sehenswerter. Freude hatte ich hingegen an der Musik von Riz Ortolani. Dessen Musik wird im Vorspann, bei Trainingsszenen und im Finalkampf verwendet. Das war cool. 6/10

A pair of brothers befriend an old drunk, who turns out to be an expert in an esoteric form of kung fu.
imdb




Tai Chi Shadow Boxing.jpg




User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

The Kung Fu Emperor (jap. VHS)
HK 1981. Den sah ich im August 2013 als Englisch Dubbed Vollbild-UK-DVD. Nun in Mandarin und in Widescreen gesehen. Der Film, der inhaltlich an den Shaw Brothers Kracher Dirty Ho erinnert, ist auf der einen Seite sehr gelungen (Settings, Kostüme, Budget, Ausstattung, Cast), auf der anderen Seite wäre mehr möglich gewesen. Im Mittelteil gibt es zu viele Längen und im Finale ist es sehr enttäuschend, wie der Bösewicht stirbt. Da hätte ich lieber einen langen, harten Fight von Ti Lung (Held) gegen Chan Sing (Bösewicht) gesehen. Daneben sind Dorian Tan Tao-Liang, Shih Szu, Bruce Lai, Tsai Hung und Wong Ching zu sehen. An Wong Ching hatte ich nebst Ti Lung praktisch am meisten Freude. Er spielt die rechte Hand von Chan Sing. Mehr Einzelkämpfe, mehr Kämpfe und ein besseres Finale hätten aus dem Film einen Kracher gemacht. 7.3/10

The 4th son of the emperor fights to become the next emperor with the help of the people and of course Kung fu
imdb





Kung Fu Emperor.jpg
User avatar
Moldy
Posts: 958
Joined: Sun Nov 06, 2022 5:35 am
Contact:

Re: Moldys Schimmelecke

Post by Moldy »

Eagle Flying in September (Libanesisches & südkoreanisches VHS)
Aka September Falcon (On-Screen Titel). Taiwan 1982. Wuxia. Go Long Plot. Daher zuerst in Englisch geschaut (= VHS aus dem Libanon = etwas mehr Bildinfos an den Seiten, dafür relativ dunkel und chinesische Texteinblendungen fehlen inklusive unpassende, neue Musik im Vorspann). Danach noch in Mandarin geschaut (VHS aus Südkorea). Typischer Anfang der 80er Jahre Wuxia und typische Go Long Story. Der Englische Dub hat mehr Qualität als Dubs bei Ocean Shores. Der Plot ist etwas wirr und es kommen unzählige Figuren vor. Shih Feng und Meng Fei sind die Helden, die der rätselhaften "Golden Phönix" nachjagen. Es gibt sicher alle 5 Minuten eine Kampfszene zu sehen. Die Settings sind schön und fantasievoll. Es gibt 2-3 überraschend blutige Momente. Die Kämpfer haben unterschiedliche Waffen und sogar Ninjas kommen vor. Das Setting im Finale wirkt futuristisch und die erste Szene mit dem Flötenkämpfer wirkte unfreiwillig komisch. 7/10



Eagle Flying in September.jpg



Post Reply